Copy
N° 01 März I 2014
Von der Blüte zum Parfum, Headspace, Prachtnelke, Partnerwahl, Tarte au Citron
View this email in your browser
DUFT-LETTER 
N°01 I 2014

Liebe Duft-Freunde,
Hier kommt der erste DUFT-LETTER. Sein Duft ist - vorerst mal - bloss virtuell.
Er erscheint ca. 5 Mal pro Jahr und vermittelt Wissenswertes, Nützliches und Lustiges zum Thema Duft.
Sie erhalten ihn, weil Sie angemeldet sind, Parfum bestellt, oder einen Workshop besucht haben. Abmelden geht ganz einfach am Ende des Newsletters.

Gute Unterhaltung und herzliche Grüsse

Bibi Bigler

Inhalt:  
  • Thema: Von der Blüte zum Parfum
  • Aufgelesen
  • Aus der Duftküche
  • Agenda


Thema
Von der Blüte zum Parfum

Wie wird der delikate Duft einer Blüte eingefangen, sodass er später dem Parfumeur im Labor für seine Kreationen zur Verfügung steht?

Nicht immer ist in Blüten, Wurzeln, Blättern, Rinde genügend ätherisches Öl enthalten, dass eine Destillation möglich ist.

Ich zeige anhand der zierlichen Prachtnelke wie man vorgeht, um die flüchtigen Moleküle in der Umgebungsluft einer Blüte einzufangen, ohne sie dabei zu pflücken, resp. zu zerstören. 

Die Methode heisst 

Headspace Analyse

An einem warmen Julitag fuhren wir zu den blühenden Prachtnelken ins Engadin. Eine Glasglocke wird über die Blütenköpfe gestülpt und so die mit Nelkenduft angereicherte Luft unter der Glocke mit einer Pumpe ca. 3 Stunden lang durch ein Röhrchen gesaugt.  Das Röhrchen ist gefüllt mit einem weissen Pulver, das als Absorbtionsmittel dient und die Duftmoleküle der durchströmenden Luft festhält. Das Röhrchen wird danach im Labor mit Lösungsmittel ausgewaschen und die Lösung in einen Gaschromatographen mit Massenspektrometer eingespritzt. Dieses Analysegerät identifiziert jede Duftkomponente des Nelkenduftes und zeichnet diese als Chromatogramm auf. Der Riechstoffexperte kann jedem einzelnen Peak des Chromatogramms eine Substanz zuordnen und die Menge bestimmen. Aufgrund dieser Analyse kann also der Parfumeur den Nelkenduft rekonstruieren und mit Hilfe seiner Nase und dem Geruchsgedächnis ziemlich naturgetreu nachbauen. 

Gesagt, getan, und aus der Headspace Analyse einer Engadiner Prachtnelke kreierte ich, mit viel Herzblut und Dufterinnerungen an die Bergwiesen der Alp Sarsura, ein sinnlich feminines Parfum namens SPLENDUR
Prachtnelke (Dianthus superbus)
Headspace Analyse
Glasglocke über den Blüten, mit Pumpe und Röhrchen am Ende des Schlauchs.
Für die Headspace Analyse müssen die Blüten nicht abgeschnitten werden und leben weiter.
Röhrchen mit Absorptionsmittel, das den Blütenduft aufnimmt.
 


 


Aufgelesen
ein Zitat aus der Welt der Düfte

"Bei der Partnerwahl sollte man sich nicht auf sein Augenmerk verlassen. Wichtiger ist, dass man jemanden aus voller Nase und von ganzem Herzen riechen kann." 

Wiglaf Droste (NZZ Folio-2014, Illustration Nikolaus Heidelback)
 

Duftküche
Tartelettes au Citron


einfach und schnell gemacht

Tip: Zitronenessenz harmoniert prima mit Orangenblütenwasser

12 Hug Dessert Bödeli Tartelettes

2 Eier
80 gr Zucker
1 Zitrone abgeriebene Schale
180 gr Crème fraîche od. Demi Crème fraîche
1 gehäufter EL Maizena
1/4 TL Vanillepulver
knapp 1 dl frischer Zitronensaft
1 Tropfen Zitronenessenz
1 EL Orangenblütenwasser

Alles gut verrühren, Tartelettes randvoll füllen und 12 min. bei 180°C Umluft backen.

En Guete!

Agenda
 

26./27. April  Grüninger Frühlingsmarkt

24./25. Mai 2014  FormSzene Erlenbach
Zur Webseite dieparfumbar.ch
Auf Duft-Letter antworten
Share
Forward to Friend
+1

Copyright © 2014 *BIBI BIGLER, perfumes & concepts*, All rights reserved.

unsubscribe from this list    update subscription preferences