Copy
IDZ Newsletter



Liebe Leserinnen und Leser,

die Ausstellung der Nominierten der UX Design Awards im Rahmen der IFA wurde am 5. September mit der feierlichen Auszeichnung der Preisträger gekrönt. Wir gratulieren dem Gold-Award Gewinner Palette aus Kanada sowie den neun weiteren UX Design Award Gewinnern. In diesem Monat erwartet uns direkt die nächste spannende Award-Entscheidung: Die Jury des Bundespreises Ecodesign wählt am 12. Oktober die Gewinner des Wettbewerbs 2015. Die letztjährigen Preisträger sind darüber hinaus in einer Sonderausstellung auf dem Designers’ Open in Leipzig zu sehen. Gleich drei IDZ-Mitglieder – die Deutsche Gesellschaft für Designtheorie- und forschungder Rat für Formgebung und die Agentur wirDesign – füllen den Herbst zudem mit zahlreichen Workshopangeboten. Die Programme richten den Blick unter anderem auf die zukünftige Rolle des Designs und den digitalen Wandel.

Einen kreativen Herbst wünscht
Ihr IDZ-Team


Berlin Showroom
... auf der Fashion Week Paris 
Nach dem Auftakt in New York stellt der Berlin Showroom vom 2. bis zum 5. Oktober die neuen Frühling/Sommer-Kollektionen zehn ausgewählter Berliner Modelabels auf der Women’s Fashion Week in Paris vor. Mit dabei sind: Antonia Goy, CRUBA, Hien Le, Marina Hoermanseder, Perret Schaad, Pugnat, Schmidttakahashi, Starstyling, Tiedeken und Ucon Acrobatics. Der Berlin Showroom bietet den Designer/innen die Möglichkeit, ihre Kollektionen der internationalen Presse und Einkäufern zu präsentieren und wichtige Kontakte zu knüpfen. Lookbook und alle Termine unter: www.berlinshowroom.com


UX Design Awards
Publikumspreis
– Jetzt abstimmen! 
Aus mehreren hundert Einreichungen und rund 50 Nominierungen wählte die Jury neun UX Design Award Gewinner sowie den Award Gewinner Gold. Die über 200qm große UX Design-Ausstellung des IDZ präsentierte die Nominierten und Preisträger auf der IFA, der globalen Messe für Consumer Electronics und Home Appliances. Mit über 245.000 Fachbesuchern und Interessierten sowie rund 6000 Journalisten feierte die Messe einen erneuten Besucherrekord sowie einen signifikanten Anstieg internationaler Teilnehmer. Die UX-Sonderausstellung vereinte Branchengrößen wie Bosch, Siemens oder Philips mit innovativen Lösungen junger Startups und Kreativagenturen. Noch bis zum 31. Oktober haben Sie die Möglichkeit über den Gewinner des Publikumspreises abzustimmen via: ux-design-awards.com


Bundespreis Ecodesign
Ausstellung auf dem Designers’ Open in Leipzig

Nächste Station der Ausstellung des Bundespreises Ecodesign ist Leipzig. Die Preisträger und Nominierten 2014 werden vom 23. bis 25. Oktober auf dem Festival Designers‘ Open gezeigt.  Darunter sind beispielsweise energiesparende und reparaturfähige Produkte, innovative Transportsysteme sowie eine nachhaltige Modekollektion. Die Gewinner des diesjährigen Wettbewerbes wird die Jury nach Sichtung aller Nominierten am 12. Oktober bestimmen. Mehr zur Ausstellung unter: www.bundespreis-ecodesign.de


B2B-Meetings mit polnischen Unternehmen
15. – 16. Oktober 2015 | Berlin Poland
Im Rahmen des Netzwerkprojektes "Berlin Poland" lädt das IDZ ein weiteres Mal polnische Unternehmen zum Business-Matchmaking nach Berlin ein. Ziel der Reise ist es, die Vernetzung zwischen Unternehmen und Designstudios sowie eine erste gegenseitige Markterkundung zu fördern. Neben Input-Vorträgen mit Berliner Kreativagenturen finden individuelle Gespräche zwischen aufeinander abgestimmten Unternehmen und Berliner Designagenturen statt. Mehr dazu unter: www.berlinpoland.eu

Designexperten aus Berlin beim Lódź Design Festival
9. Oktober 2015 | Berlin Poland
Unter dem Titel "Consequences" präsentiert Lódź Design Festival polnisches und internationales Design – von Produkt- und Grafikdesign über Arts & Crafts bis hin zu Mode und Architektur. Parallel zu den Ausstellungen finden Expertengespräche, Workshops und Vorträge statt. Das IDZ präsentiert am 9. Oktober ein Lecture-Programm mit vier preisgekrönten Berliner Designunternehmen: die Markenschmiede Navarra, die Sound-und Visualdesigner von why do birds, das Produkt- und Strategie-Studio e27 und die Agentur für High-End Raumkonzepte Archimedes. Mehr dazu unter: www.lodzdesign.com

Aedes Architekturforum
Intensity

Vom 10. Oktober bis zum 26. November präsentiert die Ausstellung "Intensity" die Arbeiten des Architekturbüros Rocco Design Architects aus Hong Kong. Die Ausstellung zeigt, wie die spezifischen Orte, Kontexte und Lebensweisen die architektonischen Projekte des Büros prägen. Thematische Linien sind dabei u.a. Identität, Konnektivität und räumliche Dichte. 
www.aedes-arc.de

ANCB  The Aedes Metropolitan Laboratory
Taksim, Tahrir, Occupy & Co

Thema der internationalen Debatte am 8. Oktober ist die politische Bedeutung urbaner Plätze. An Beispielen wie dem Arabischen Frühling oder der Pegida-Bewegung in Dresden soll diskutiert werden, welche Rolle urbane Plätze in Protestbewegungen und ihrer Wahrnehmung spielen. Welche Konsequenzen ergeben sich für die urbane Stadtplanung?
www.ancb.de

Berufsverband der Kommunikationsdesigner
Vortrag: Designvertrag

Der Anwalt Andreas Auler spricht am 15. Oktober über die rechtlichen Rahmenbedingungen von Design-Verträgen. Dabei erklärt er typische Vertragsfallen und gibt Tipps, wie man diese vermeiden kann. Um Anmeldung wird gebeten: www.bdg-designer.de

Causales
7. KulturInvest Kongress

Am 29. und 30. Oktober lädt Causales wieder zum jährlichen KulturInvest Kongress ins Verlagshaus des Tagesspiegels. Über 70 Referenten befassen sich mit den Modellen und Möglichkeiten der Kulturfinanzierung. Mehr dazu unter: www.kulturmarken.de

Creative Service Center der WeTeK GmbH
Workshop | Online-Werbung und Artbuying

Am 5. Oktober veranstaltet das Creative Service Center der WeTeK GmbH einen Workshop rund um das Thema werblicher Nutzungsrechte und Lizenzierung kreativer Arbeit. Mehr dazu unter: www.creative-service-center.de

Educando
Innovation Day

Im Fokus des Innovation Day am 14. Oktober steht die Vermittlung von Kompetenzen und Strategien, um Innovationen und kreative Prozesse im Unternehmen zu fördern. Anmeldung und mehr dazu unter: www.designoffices.de

Fedrigoni Showroom Berlin
Editorial Design | Interkulturalität

Am 8. Oktober lädt der Fedrigoni Showroom Berlin zur Vernissage der Ausstellung "Vertraut Fremd" ein. Gezeigt werden Druckerzeugnissen der Kommunikationsdesignstudierenden der HTW Berlin zum Thema Interkulturalität. www.fedrigoni.de

Haus der Kulturen der Welt
Ausstellung & Publikationsreihe

Ab dem 22. Oktober widmet sich die Ausstellung "Wohnungsfrage", u.a. in Form von experimentellen Wohnformaten, Forschungsprojekten und künstlerischen Auftragsproduktionen, dem Spannungsfeld zwischen Architektur, Wohnungsbau und sozialer Realität. Mehr dazu unter: www.hkw.de

Service Experience Camp
Last Call: Jetzt teilnehmen!

Unter dem Motto "Struggling for Change" findet vom 13. bis zum 14. November das Service Experience Camp statt, Europas größte Service Design-Konferenz 2015. Die interaktive Veranstaltung bietet eine Mischung aus Bar Camp, Vorträgen internationaler Experten und Workshops. Letzte reguläre Tickets sind verfügbar unter: www.serviceexperiencecamp.de

UdK
Ausstellung: transfect designsystems!

Thema der Ausstellung, die am 16. Oktober eröffnet, ist das Verhältnis zwischen Design und Designindustrie. Kann Design die herrschenden Produktions- und Distributionssysteme in Frage stellen? Inwieweit kann es auf Krisen reagieren und neue Handlungsspielräume öffnen? Mehr dazu unter: www.designtransfer.udk-berlin.de

UdK
DESIGN ART ACTIVISM #3
Im Rahmen der Vortragsreihe berichten am 13. November Leonidas Martin von der spanischen Gruppe Enmedio und Dash Macdonald sowie Demitrios Kargotis des britischen Künstlerkollektivs DashNDem von der Motivation und Macht des politisch engagierten Designs und erklären, welche Rolle es für gesellschaftliche Veränderungen spielen kann. Mehr dazu unter: www.designtransfer.udk-berlin.de
Beijing Design Week | Beijing
» 23. September - 7. Oktober
Vienna Design Week | Wien
» 25. September - 4. Oktober
Abitare il tempo | Verona
» 30. September - 3. Oktober
21. Druck+Form | Sinsheim
» 7. - 10. Oktober
Designmeile.Berlin
» 8.- 11. Oktober
Łódź Design FESTIVAL | Łódź
» 8. - 18. Oktober
Moscow Design Week | Moscow
» 14. - 18. Oktober
Dutch Design Week | Eindhoven
» 17. - 25. Oktober
2015 IDSA Medical Design Conference | Tampa, Florida
» 21. - 22. Oktober 
Core77 Conference | Los Angeles
» 22.- 24. Oktober
Designers' Open | Leipzig
» 23. - 25. Oktober 
Dubai Design Week | Dubai
» 26. - 31. Oktober
7. KulturInvest Kongress 2015 | Berlin
» 29. - 30. Oktober 
Blickfang Wien
» 30. Oktober - 1. November
beyond tellerrand | Berlin
» 2. - 4. November
Railway Interiors | Prag
» 4. - 5. November
viscom düsseldorf 2015 | Düsseldorf
» 4.- 6. November
Brussles Furniture Faire | Brüssel
» 8. - 11. November
Designing IoT – Trends und Strategien für Design 4.0 | Stuttgart
» 12. - 13. November
Service Experience Camp | Berlin
» 13. - 14. November
6. Internationaler Marianne Brandt Wettbewerb
» Anmeldeschluss: 1. Oktober 
Interactive Competition 2016
» Einsendeschluss: 2. Oktober

Future Award 2015
» Anmeldeschluss: 4. Oktober
2015 VMODERN: Furniture Design Competition
» Anmeldeschluss: 6. Oktober
Pure Talents Contest 2016
» Bewerbungsschluss: 9. Oktober
The Huts Eastbourne
» Anmeldeschluss: 9. Oktober
iF Design Award 2016
» Anmeldeschluss: 15. Oktober
Gute Gestaltung 16
» Anmeldeschluss: 15. Oktober
6. ICMA - Wettbewerb
» Anmeldeschluss: 15. Oktober
Das Jahr der Werbung
» Bewerbunsgschluss: 16. Oktober
Lexus Design Award 2016
» Anmeldeschluss: 18. Oktober
ICONIC AWARDS: Interior Innovation
» Anmeldeschluss: 23. Oktober
Selected from Bilbao 2015
» Einsendeschluss: 27. Oktober - 28. Oktober
pro-K award 2016
» Anmeldeschluss: 28. Oktober
Green Furniture Award 2016
» Einsendeschluss: 2. November
Prix Émile Hermès
» Anmeldeschluss: 16. November
Plagiarius-Wettbewerb 2016
» Einsendeschluss 30. November
 
Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung
Design im Wandel | Visuelle Kommunikation

Am 14. Oktober geht die neue Gesprächsreihe "Design im Wandel" im Glaspavillon des Bauhaus Archiv / Museum für Gestaltung in die zweite Runde. Unter dem Titel "Visuelle Kommunikation – Sehen wir heute anders?" diskutiert Bernard Stein mit vier visuellen Gestaltern, u.a. mit Marcus Wendt und Vera-Maria Glahn des Londoner Designstudios field. Mehr dazu: www.bauhaus.de

DGTF
REASSEMBLING RELATIONSHIPS: PEOPLE, SYSTEMS, THINGS

Vom 16. bis zum 17.Oktober veranstaltet die Deutsche Gesellschaft für Designtheorie und -forschung e.V.  eine Tagung zum Thema: neue Perspektiven auf die Rolle des Designs und die Art des veränderten Umgangs mit Dingen. Parallel dazu zeigt die Ausstellung "Applaus" die Abschlussarbeiten der Designabsolventen der FH Potsdam. Mehr dazu unter: www.dgtf.de

Rat für Formgebung
Workshop | New Work Order
Der Workshop "New Work Order – Design und Marketing als Schlüsselkompetenzen in vernetzten Wirtschaften" des Rates für Formgebung, am 22. Oktober im Messeturm Frankfurt, befasst sich mit Chancen und Positionen für Designer im digitalen Arbeitsmarkt. Mehr dazu unter:
www.german-design-council.de

Rat für Formgebung
Iconic Conference | Retail Design
Wie verändert sich der Einzelhandel in Zeiten des Ecommerce? Unter dem Titel "Digital Drama!? – The Future of Urban Retail" lädt der Rat für Formgebung am 8. Oktober zu seiner jährlichen Iconic Conference in Frankfurt ein. Mit u.a. Carlo Ratti (MIT SENSEable City Lab), Robert Thiemann (Frame Magazine) und Till Grusche (Huge).
www.iconic-architecture.com

stilwerk
New Nordic
Vom 8. bis zum 31. Oktober 2015 präsentiert minimum im Rahmen der Aktionswoche Designmeile.Berlin die Ausstellung "New Nordic" im Foyer des stilwerk Berlin. Gezeigt wird neues Möbel-und Produktdesign aus dem Norden Europas
. Mehr dazu unter: www.stilwerk.de

wirDesign
Corporate-Design-Management
Der Workshop der Agentur wirDesign richtet sich an Verantwortliche und Manager/innen für Marken und Corporate Design. Am 12. November wird in Kleingruppen von ca. 8 Personen aktuelles Corporate Design-Wissen vermittelt. Mehr dazu unter: www.wirdesign.de
Frankfurt am Main
Laborproben 16

Anlässlich der Frankfurter Buchmesse zeigt die Ateliergemeinschaft "Labor" in einer Werkschau im Kunstverein "Lola Montez" vom 14. bis zum 17. Oktober ihre Arbeiten aus den Bereichen Illustration, Grafik und Text. Weitere Informationen zur Ateliergemeinschaft unter: www.laborproben.de

Frankfurt am Main
Biennale des bewegten Bildes

Ab dem 2. Oktober zeigt das Museum Angewandte Kunst zur "B3 Biennale des bewegten Bildes 2015" ausgewählte Modefilme, die als Internetclips die Übergänge  zwischen Werbefilm und verwandten Genres, wie Musikvideo oder Kunstfilm, neu definieren. Weitere Informationen zur Biennale unter: www.modebewegtbild.de

Frankfurt am Main
mUXCamp
Das mobile User eXperience BarCamp findet vom 7. bis zum 8. November zum ersten Mal an der Goethe-Universität Frankfurt statt. Angesetzt als eine Mischung aus offener Tagung und Workshops bestimmen die Teilnehmer des Barcamps den Inhalt und den Ablauf der Veranstaltung. Mehr dazu unter: www.muxcamp.de

Freiburg
AGD-Vortrag: Gutes Design rettet die Welt
Am 4. Oktober lädt die Allianz deutscher Designer zu Vortrag und Diskussion mit Susanne Volz von Ecocircleconcept. Dabei erfährt man, warum sich Green Design für Unternehmen lohnt – nicht nur um Verantwortung zu übernehmen, sondern auch um sich nachhaltig am Markt zu positionieren, Kosten zu senken und innovative Entwicklungen zu fördern. www.ecocircle-concept.de

Halle 
Burg Halle | Ausstellung: Textildesign

Textildesign ist in vielen Gestaltungsbereichen allgegenwärtig, tritt jedoch häufig in den Hintergrund. Vom 8. Oktober bis zum 1. November widmet sich die Ausstellung „Textildesign – Vom Experiment zur Serie“ der Rolle des Textildesigns für die Gestaltung von Produkten, Mode, Fahrzeugen oder Räumen. Mehr dazu unter: www.100.burg-halle.de

Leipzig
POSITIONS 2015 – Grafikdesignkonferenz
Zum zweiten Mal findet am 24. Oktober, anlässlich der Designers’ Open, die Grafikdesignkonferenz "POSITIONS" statt. Dabei werden Positionen unterschiedlicher Grafikausrichtungen vorgestellt von u.a.: Yue-Shin Lin und Thomas Marecki vom Lodown Magazin, dem Illustrator Benedikt Rugar sowie dem Pariser Grafikdesignstudio Helmo. www.designersopen.de

Ludwigsburg
Focus Open 2015
Am 16. Oktober kürt das Design Center Baden-Württemberg die Gewinner des "Focus Open 2015". Die Einreichungen umfassen 18 Kategorien, von Produkten für den häuslichen Bedarf bis hin zu Investitionsgütern. Mehr zum Wettbewerb und der Ausstellung: www.design-center.de

Marktoberdorf
Stadt.Land.Schluss
Das kulturelle Angebot in Städten wie Berlin, Zürich oder Wien wächst immer weiter, während das ländliche schrumpft.  "Stadt.Land.Schluss" ist ein transziplinäres Symposium für Entwerfer und Gestalter, die sich mit der Frage beschäftigen, was Design und Designforschung angesichts dieser gegenläufigen Entwicklungen leisten können. www.stadt-land-schluss.eu

München
Die Kunst handwerklicher Buchgestaltung
Die vielfältigen Verbindungen, die Typografie und Illustration in handwerklich gestalteten Büchern miteinander eingehen können, werden vom 23. Oktober bis zum 21. November von der Galerie Handwerk in der Ausstellung „Handpressen oder die Kunst handwerklicher Buchgestaltung“ präsentiert. Mehr dazu unter: www.hwk-muenchen.de

München
md International Design Selection 
Tschechische Republik
Zum Auftakt am 22. Oktober zeigt die Fachveranstaltungsreihe  "md International Design Selection – Tschechische Republik" innovatives zeitgenössisches Design vor dem Hintergrund der kulturellen und politischen Entwicklung der Tschechischen Republik.
www.officebase.de

München
push.conference

Vom 23. bis zum 24. Oktober bietet die Konferenz UX Designern und Entwicklern eine Plattform, auf der sie sich weiterbilden, informieren und vernetzen können. Ausgewählte Sprecher berichten über ihre praktischen Erfahrungen und geben einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen. Mehr dazu unter: www.push-conference.com

Potsdam
Applaus 2015 - Ausstellung und Symposium

Vom 16. bis zum 18. Oktober zeigt die FH Potsdam im Rahmen einer Ausstellung und eines Symposiums die Arbeiten der Absolventinnen und Absolventen des Fachbereichs Design. Weitere Informationen zu den Veranstaltungen unter: www.fh-potsdam.de

Stuttgart
VDID Treibstoff | Vorträge

Am 17.Oktober lädt der Verband Deutscher Industrie Designer zum Vortragsprogramm "Treibstoff" in die Kunstakademie Stuttgart. In Vorträgen und offenem Austausch sollen Herausforderungen des Arbeitsalltags eines Designers, von der Eigendarstellung bis hin zu Design-Schutzrechten, thematisiert werden.
www.vdid.de

Noch mehr Vernetzung mit dem IDZ? Sie finden uns auch bei facebook und twitter.
Copyright © 2015 Internationales Design Zentrum Berlin (IDZ)
 Keine News aus dem IDZ mehr? Klicken Sie hier, wenn Sie den Newsletter abbestellen möchten