|
|
Wir feiern 15 Jahre OG Panzer
NEWSLETTER 3/15
Geschätzte Mitglieder und Freunde der Panzertruppen
Heute ist ein besonderer Tag, der uns alle stolz macht! Vor 15 Jahren, am 27. Oktober 2000, wurde die Offiziersgesellschaft der Panzertruppen (OG Panzer) unter dem damaligen Namen Offiziersgesellschaft der Mechanisierten und Leichten Truppen (OG MLT) im Hotel Palace in Luzern statutarisch gegründet. Die Wurzeln unserer Offiziersgesellschaft reichen jedoch bereits auf das Jahr 1975 zurück, als sich eine kleine Gruppe von Milizoffizieren, vor dem Hintergrund der Folgen der Erdölkrise, für die Beschaffung eines Schweizer Kampfpanzers einsetzte und dazu eine "gelbe" Plattform suchte.
Die aktuelle Ausgabe unserer Vereinsneuigkeiten widmen wir unserem Jubiläum.
Mit der vorliegenden Vereinsinfo und unserer Jubiläumspublikation wollen wir Danke sagen, uns für die Zukunft ausrichten und uns verpflichten unsere sicherheitspolitischen Anliegen weiter achtsam, kampfentschlossen und mit ruhiger Hand zu führen.
|
|
|
#Sonderausgabe "Panzerwaffe" des SCHWEIZER SOLDAT
#Jubiläumsheft "Moderne Panzerfahrzeuge" der OG Panzer
In unserem Jubiläumsheft "Moderne Panzerfahrzeuge" finden Sie die Fahrzeugtypenblätter der weltweit modernsten Radschützenpanzer, Kampfschützenpanzer und Kampfpanzer. Neben den technischen Daten haben wir spannende Fakten zur Entwicklungsgeschichte, die wichtigsten Erkennungsmerkmale sowie die Einsätze der unterschiedlichen Fahrzeugtypen für Sie zusammengetragen.
Das Jubiläumsheft erscheint in einer Auflage von 23'000 Exemplaren!
Ihr persönliches gedrucktes Exemplar finden Sie mit der nächsten Ausgabe des SCHWEIZER SOLDAT am 20. November 2015 in Ihrem Briefkasten. Weitere Hefte beziehen Sie an unserer Generalversammlung vom 3. März 2016 oder auf unserer Webseite im online Feldkiosk. Mit Ihrem Beitrag unterstützen Sie dabei zugleich die Schweizerische Nationalspende.
Hier geht's zur gekürzten elektronischen Heft-Vorschau.
Das Vorwort unseres Präsidenten, Oberstlt i Gst Alexandre Vautravers, in Originallänge finden Sie hier.
|
|
#Vereinschronik seit 1975
Der Gründung der OG MLT im Herbst 2000 war die Auflösung der SGOMMT an der ausserordentlichen Generalversammlung am 2. September 1999 zwecks Neugründung der SOLOG (Schweizerische Offiziersgesellschaft der Logistiktruppen) vorausgegangen. Der anwesende damalige Inspektor der Kampftruppen, Div Claude Weber, protestierte gegen die "Integrierung seiner gelben Offiziere" in die Logistik Fach OG. In Absprache mit Div Claude Weber und Oberst i Gst Roland Beck initialisierte Major a D Willy P. Stelzer für die mechanisierten Offiziere die Neugründung der Fach Offiziersgesellschaft. Eine spannende und bewegte Geschichte. Hier geht's zur Vereinschronik und zur Geschichte unseres Erkennungszeichens.
|
|
|
#Würdigung zum Vereinsjubiläum
Das unter dem neuen Vorstand eingeschlagene Engagement verdient Beachtung und Dank. Die jetzigen Anstrengungen zum Erhalt und Ausbau der Panzerwaffe haben ähnliche Vorzeichen wie die Ereignisse der Siebzigerjahre. Damals kämpfte eine Gruppe entschlossener Milizoffiziere um die Anerkennung einer Panzer Fachoffiziersgesellschaft, für den Fähigkeitserhalt der Schweizerischen Industrie, um Kampfpanzer herzustellen und eine Neuentwicklung (NKPz) voranzutreiben. Lesen Sie hier weiter.
Von Major aD Willy P. Stelzer, Gründungspräsident und erstes Ehrenmitglied der OG Panzer
|
|
|
|
Originalartikel zur Neugründung einer Offiziersgesellschaft, der OG Panzer. Grob, H. R., Allgemeine schweizerische Militärzeitschrift (ASMZ).
Band (Jahr): 167 (2001).
|
|
|
#Videobotschaft unseres Präsidenten: "Renforcer le noyau de l'armée d'aujourd'hui et de demain!"
"Les buts restent les mêmes!" Unser Präsident, Oberstlt i Gst Alexandre Vautravers, meldet sich pünktlich zum Jubiläum mit seiner Grussbotschaft an uns. Zum Video geht es hier.
|
|
#Ihre Meinung zählt!
Ihre Anliegen müssen unsere Anliegen sein: Schreiben Sie uns, was Sie von unserem Engagement halten, was Sie in Zukunft von uns erwarten und wo wir uns verbessern können an info@ogpanzer.ch.
|
|
|
|
#Generalversammlung 2016: Unser Jubiläumsanlass
Am 3. März 2016 feiern wir unser Jubiläum anlässlich der Generalversammlung. Im Empiresaal des Restaurants Zum Äusseren Stand in Bern diskutieren wir mit ausgewählten Unternehmensführern Lösungen zu den aktuellen zivilen Führungsherausforderungen, pflegen unsere Kontakte, verwöhnen Sie in gewohnt feierlichem Ambiente mit Apéro-Riche und auserlesenem Wein. Zu unseren Gästen zählen unter anderen Urs Breitmeier, CEO RUAG, und Jean-François Rime, Unternehmer und Nationalrat.
Melden Sie sich jetzt hier an und erhalten Sie Ihr persönliches Eintrittsticket und Ihren elektronischen Kalendereintrag.
|
|
#Herzlicher Dank für Ihr Vertrauen
Ein Jubiläum ist immer eine gute Gelegenheit, zurückzuschauen und Bilanz zu ziehen. Doch gleichzeitig ist es auch der richtige Zeitpunkt, voller Zuversicht in die Zukunft zu blicken und Pläne für die kommenden Jahre zu schmieden.
Damals wie heute ist die OG Panzer der Bund, der das gesammelte Panzerwissen zwischen den Generationen teilt und weitergibt, Konzepte kritisch hinterfragt und Entscheide vorbereitet. Der Ort an dem gestandene Offiziere jungen Leutnants den Weg weisen und dabei selbst eng am Puls der Zeit bleiben. Umsichtig, stolz und engagiert tragen wir Offiziere die Verantwortung für den Einsatz und die Ausbildung unserer Verbände. Präzision, Ehrlichkeit, Leistungsbereitschaft, Pünktlichkeit und Mut begleiten uns ein Leben lang und sind Garant für unseren Erfolg. Darauf können wir stolz sein! Auch in Zukunft wollen wir unserem Erbe Sorge tragen, unser Wissen ausdehnen und verdichten und zugleich mit immer mehr ambitionierten, jungen Persönlichkeiten zu teilen.
Wir danken Ihnen für Ihre Treue und Unterstützung unserer gemeinsamen Initiative. Es warten heute bereits wieder interessante Herausforderungen auf uns und wir freuen uns, Sie auch in Zukunft an unserer Seite zu haben. Mit viel Herzblut und Verstand werden wir uns mit der punktgenauen Wirkung im Ziel für unsere gemeinsamen Anliegen einsetzen. Es liegt an uns die Zukunft einer verteidigungsstarken Schweiz mit einer glaubwürdigen Panzerwaffe zu gestalten. Gemeinsam erreichen wir unser Ziel, gemeinsam sind wir stärker!
Ihr Vorstand
OG Panzer
|
|
OG Panzer - Gemeinsam stärker! Die Offiziersgesellschaft der Panzertruppen (OG Panzer) und ihre Vorgängerorganisationen vereinen seit 1975 die Offiziere der Panzertruppen der Schweizer Armee. Wir setzen uns für eine glaubwürdige Schweizer Sicherheitspolitik, starke und robuste Mittel zur Verteidigung von Land und Bevölkerung und eine ausgezeichnete Führungsausbildung der Kader ein. Wir nehmen Einfluss und fordern Gemeinsinn, Eigenverantwortung und Zielorientierung. Lesen Sie unsere aktuellsten Publikationen im Blog.
Lesen Sie weiter und besuchen Sie uns unter www.ogpanzer.ch.
Wir freuen uns auf Ihre Beiträge, Ideen und Rückmeldungen.
|
|
|
|
|
|
|
|