|
|
<<Vorname>> <<Nachname>> · <<eMail>>
Dies ist die 55. Ausgabe des monatlichen Düsseldorfer ADFC Newsletters.
Diese Ausgabe wird an 1.437 eMail-Adressen versandt.
|
|
2016: Erste Fahrradtouren online
|
|
Die ersten geführten Frühjahrs-ADFC-Fahrradtouren findet ihr online auf den Internetseiten des ADFC Düsseldorf. Neben ruhigen, gemächlichen Familien- und Seniorentouren werden auch Mehrtagestouren angeboten (Aktivurlaub auf Mallorca, zum Radrennen Paris-Roubaix) ebenso Besichtigungstouren (Besuch der Boltenbrauerei in Korschenbroich) oder Geschichtstouren (Auf den Spuren von Heinrich Heine) im Tourenkalender 2016. Dominik Kegel, Tourenwart des ADFC Düsseldorf, geht davon aus, dass das Angebot täglich größer wird. Immer mal wieder reinklicken lohnt sich also.
|
|
25 Jahre ADFC Düsseldorf
|
|
In kleinem Kreis und bei selbstgemachtem Kuchen feierte der ADFC Düsseldorf letzten Monat sein 25jähriges Bestehen. Inzwischen hat der ADFC Düsseldorf über 2.200 Mitglieder und ist deutlich "weiblicher" als vor 25 Jahren,
Freuen wir uns auf die nächsten 25!
|
|
Newsletter des ADFC NRW-Landesverbandes
|
|
Der elan Newsletter informiert monatlich über aktuelle Fahrradthemen in Nordrhein-Westfalen.
|
|
|
Erste-Hilfe-Kurs für ADFC-Mitglieder
|
|
Auch im kommenden Jahr bietet der ADFC Düsseldorf wieder einen kostenlosen Erste-Hilfe-Kurs für seine Mitglieder im FIZ an. Er wird am Sonntag, 14. Februar 2016 ab 14 Uhr stattfinden. Geübt werden die Grundkenntnisse der ersten Hilfe im Gelände und die "Kardiopulmonale Reanimation". Da die Zahl der Teilnehmenden begrenzt ist, bitte anmelden unter:
|
|
|
Rolf Borrmann und MatÃas Steingk verlassen ADFC Vorstand
|
|
Mit großem Bedauern nehmen wir zur Kenntnis, dass der langjährige Schatzmeister Rolf Bormann zur nächsten Mitgliederversammlung am 2. April sein Amt niederlegt.
|
|
|
Mit sofortiger Wirkung ist MatÃas Steingk aus persönlichen Gründen von allen Aufgaben zurückgetreten, auch Beisitzer im Vorstand ist er nicht mehr. Auch diese Entscheidung bedauern wir sehr und danken MatÃas herzlich für sein Engagement! Lerke Tyra hat vorerst seine Aufgaben auf dem Gebiet der Radverkehrspolitik übernommen. Das Thema Fahrradhäuschen wird MatÃas weiterhin betreuen. Ãœber Neuwahlen werden die Mitglieder rechtzeitig informiert.
|
|
Sonntag, 17. Januar - 10 bis 17 Uhr
|
|
Seminar "BaseCamp für Anfänger"
|
|
Einführung in die digitale (Fahrrad-) Routenplanung
|
|
Mit dem kostenlosen Programm BaseCamp kannst du schnell deine nächste Wander- oder Radtour planen. Du kannst auf dem Computer Karten anzeigen lassen, Routen planen, Wegpunkte und Tracks markieren und sie dann auf dein Navi übertragen.
|
|
|
Dominik Kegel, Tourenwart des ADFC Düsseldorf und professioneller Radreiseleiter / Tourguide zeigt, wo man (kostenlose) Karten und Tracks im Internet findet und in BaseCamp installiert, sowie Touren und ganze Reisen plant. Die Kursgebühren betragen 40 EUR für ADFC-Mitglieder, sonst 60 EUR; die Teilnehmerzahl ist auf 12 Personen begrenzt.
|
|
|
Düsseldorf Etappenziel der Tour
Die Rede ist nicht von den hochbezahlten Radprofis der Tour de France, berichtet ADFC Tourenleiter Bruno Reble, sondern von den Umweltaktivisten der Gruppe "Cooperide", die mit dem Velo von Kopenhagen nach Paris fuhren (= 1.400 km in 22 Tagesetappen).
Ihr Credo: Schluss mit dem Klimawahnsinn! Das Fahrrad ist das nachhaltigste Verkehrsmittel. Man hält sich fit und gesund, fossile Brennstoffe bleiben unter der Erde und in der Gruppe lässt sich alles meistern, sogar Kälte, Regen und fieser Gegenwind aus Südwest. Weitere Infos unter cooperide.org
|
|
ADFC Mitgliedschaft verschenken
|
|
Die ungewöhnliche Geschenkidee zu Weihnachten: Verschenke doch eine ADFC-Jahresmitgliedschaft. Diese kostet für Einzelmitglieder 46 EUR, für Familien 58 EUR. Beachte, dass die Beiträge ab dem 1.1.16 steigen auf dann 56 EUR bzw. 68 EUR. Also jetzt ist Freude und Sparen angesagt!
|
|
|
Nicht nur zur Weihnachtszeit:
Ein einfaches Fahrrad kann alles verändern!
|
|
|
In ländlichen Regionen weltweit sind Entfernungen ein tägliches Problem. Es mangelt an Zeit und Transport. Aber die Menschen in Palabana, Sambia, sind in Bewegung. Ein Fahrrad ist einfach und nachhaltig - und im Gegensatz zur Fortbewegung zu Fuß um ein Vielfaches effizienter! Ein robustes und sicheres Fahrrad verbessert für Menschen in Entwicklungsregionen den Zugang zu Bildung, Gesundheitsfürsorge und wirtschaftlichen Chancen. Sie können deutlich mehr transportieren, längere Strecken zurücklegen und gleichzeitig viel wertvolle Tageszeit sparen.
|
|
Sehen wir uns beim Neujahrsempfang?
|
|
Samstag, 30. Januar ab 18 Uhr im FIZ
|
|
Einladung zur Silvester-Fahrradtour
|
|
Beim Allgemeinen Deutschen Fahrradclub (ADFC) Duisburg hat es Tradition, auch den Jahreswechsel im Fahrradsattel zu erleben. Die Tour, die an Silvester 2015 zum 24. Male stattfindet, wurde in dieser Zeit noch nie absagt, ganz gleich welches Wetter vorherrschte. „Wir sind schon bei eisigen minus 18 Grad oder bei frühlingshaften plus 14 Grad geradelt, bei Eisregen, Schnee, und überfrierender Nässe wie in den letzten Jahren oder aber auch im dichten Nebelâ€, schildert Vorstandssprecher und Tourenleiter Herbert Fürmann, der die Tour 1999 übernommen hatte.
|
|
|
Sonntag, 8. Mai Fahrrad*Sternfahrt 2016
|
|
Die kommende ADFC Fahrrad*Sternfahrt NRW findet wieder an einem Sonntag statt. Und zwar am 8. Mai.
Einfach jetzt schon im Kalender eintragen!!!
|
|
|
ADFC Duisburg begrüßt das Neue Jahr mit einer Radtour zum Feuerwerk
|
|
Radschnellweg Ruhr: erstes Teilstück eröffnet
|
|
Am 27. November wurde zwischen Mülheim und Essen das erste Teilstück des Radschnellwegs Ruhr, kurz: RS1, eröffnet.
Der erste überregionale Radschnellweg in Deutschland soll in der Endstufe auf 101 Kilometern von Duisburg bis Hamm quer durch das Ruhrgebiet führen (Foto: RVR).
|
|
|
Mitmachen bei der ADFC-Radreiseanalyse 2016
|
|
ADFC/Jens Lehmkühler
Die ADFC-Radreiseanalyse 2016 – Deutschlands größte Umfrage zum Fahrradtourismus – startet jetzt! Bis zum 15. Januar 2016 können Radfahrer und Radfahrerinnen auf www.adfc.de/radreiseanalyse an der Umfrage teilnehmen.
|
|
|
Video: Elephant Walk
Bike casting an elephant shadow
|
|
|
ADFC Bundesverband erhöht Mitgliedsbeitrag ab 1.1.2016
|
|
Die Delegierten der Bundeshauptversammlung haben in Dresden nach einem einjährigen Meinungsbildungsprozess und intensiven Diskussionen auf allen ADFC-Ebenen die Erhöhung der Mitgliedsbeiträge beschlossen. Zuletzt waren diese 2011 erhöht worden. Als neue Leistung für Mitglieder ist die "ADFC-Pannenhilfe" ab 2016 im Beitrag eingeschlossen.
Einzelmitglieder zahlen künftig 56 (statt 46) Euro und Familien-/Haushaltsmitglieder 68 (statt 58) Euro Jahresbeitrag. Jedes Mitglied wird mit dem Begleitschreiben zur nächsten Beitragsrechnung rechtzeitig darüber informiert.
|
|
|
In den letzten Jahren ist in Wuppertal ein Kreuzungs- und steigungsfreier Rad- und Fußweg quer durch die Stadt entstanden. Die Wuppertaler Nordbahntrasse hat den Radverkehr in Wuppertal nachhaltig verändert. ... jetzt Video ansehen
|
|
eBike-Festival in Dortmund: 15. bis 17. April
|
|
Europas größtes E-Bike Festival findet vom 15. bis 17. April 2016 in Dortmund statt. Auf Parcours, bei Wettbewerben und zahlreichen Präsentationen dreht sich alles um das motorisierte Fahrradfahren. Mit dem Festival werde erstmals das vielfältige Spektrum des Themas öffentlich präsentiert, kündigen die Veranstalter an, zu denen unter anderem das Unternehmen Paul Lange/Shimano, der Zweirad-Industrie-Verband und RWE zählen. Auf dem Programm steht unter anderem eine E-Bike-Sternfahrt aus den Ruhrgebietsstädten ins Dortmunder Stadtzentrum.
|
|
|
- Donnerstag, 10. Dezember, 19 Uhr: ADFC Vorstandssitzung
- Freitag, 11. Dezember, 19 Uhr: Critical Mass, Fürstenplatz
- Dienstag, 15. Dezember, 19 Uhr: Radlerstammtisch im Locos
- Donnerstag, 7. Januar, 19 Uhr: ADFC Vorstandssitzung
- Freitag, 8. Januar, 19 Uhr: Critical Mass, Fürstenplatz
- Dienstag, 12. Januar, 19 Uhr: Redaktionsrunde "Rad am Rhein" im FIZ
- Dienstag, 19. Januar, 19 Uhr: Radlerstammtisch im Locos
- Donnerstag, 21. Januar, 19 Uhr: ADFC Vorstandssitzung
- Samstag, 30. Januar, 18 Uhr: Neujahrsempfang im FIZ
- Dienstag, 9. Februar, 19 Uhr: Redaktionsrunde "Rad am Rhein" im FIZ
- Donnerstag, 11. Februar, 19 Uhr: ADFC Vorstandssitzung
- Freitag, 12. Februar, 19 Uhr: Critical Mass, Fürstenplatz
- Samstag, 2. April, 16 Uhr: Mitgliederversammlung im FIZ
- Sonntag, 8. Mai: ADFC FahrradSternfahrt NRW 2016
|
|
AGFS Kongress 2016 - 25. Februar 2016 und
|
|
|
Messe Fahrrad Essen - 25. bis 28. Februar 2016
Vom 25. bis 28. Februar 2016 werden auf dem 16.000m² großen Messe-Areal der Fahrrad Essen die neuen Produkte rund um die Themen Fahrrad und Tourismus gezeigt.
|
|
|
Wie in den vergangenen Jahren wird am Auftakttag, dem 25. Februar 2016 im Congress Center Ost der Kongress der Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte Gemeinden und Kreise in NRW e.V. (AGFS ) stattfinden. Weitere Informationen unter: www.fahrrad-essen.de und www.agfs-nrw.de
|
|
ADFC: der Club der Aufsteiger
|
|
Als ADFC-Mitglied hast Du einige Vorteile:
- als Radfahrer, Fußgänger und Benutzer öffentlicher Verkehrsmittel sind Vereinsmitglieder haftpflicht- und rechtschutzversichert
- Zugang zur ADFC- Diebstahlsversicherung zu günstigen Konditionen
- Unsere Düsseldorfer Mitgliederzeitschrift "Rad am Rhein"
- im FIZ kannst du dir preisgünstig Fahrradtaschen, Anhänger und vieles mehr ausleihen und halbierst als ADFC Mitglied die Mietzahlung
- im FIZ kannst du dein Fahrrad zum ermäßigten Preis kodieren lassen
- sechsmal im Jahr das ADFC-Magazin "Radwelt" mit aktuellen Nachrichten und Tipps rund ums Rad
- Radel unter sachkundiger Leitung bei unseren geführten Touren mit - für dich als Mitglied kostenlos
- 500 Freikilometer im ADFC-Tourenportal pro Jahr
- für Mitglieder gibt es bei bestimmten Veranstaltern Ermäßigungen für Radreisen, Seminare und Fachtagungen
- alle Leistungen der europäischen Partnerorganisationen können in Anspruch genommen werden als sei man selbst deren Mitglied
- und nicht zuletzt bietet der ADFC die Möglichkeit, im Kreise Gleichgesinnter nette Leute kennenzulernen und sich mit ihnen für eine umweltfreundliche Verkehrspolitik einzusetzen
|
|
Termine & geführte Touren
Alle wichtigen Termine und geführte Fahrradtouren des Düsseldorfer ADFC findest du auf unserer homepage: www.adfc-duesseldorf.de
|
|
|
SPENDENAUFRUF
Alle unsere Aktionen und Kampagnen kosten natürlich Geld. Deswegen sind Spenden immer herzlich willkommen und steuerlich absetzbar. Kontoverbindung des ADFC Düsseldorf e.V.: Kontonummer 552 08 27, BLZ 330 605 92 bei der Sparda West eG oder IBAN: DE89 3306 0592 0005 5208 27; BIC: GENODED1SPW. Eine Spendenquittung gibt es am Anfang des kommenden Jahres natürlich unaufgefordert.
|
|
|
|
|
|