Das Mitglieder-Newsletter des Karate Dojo Poing für März 2016

Oss,

Liebe Karateka.

Nach der erfolgreichen Bezirksmeisterschaft starten unsere Sportler auf der Bayerischen und Deutschen Meisterschaft - und waren wieder durchaus erfolgreich. Insbesondere Martina Resch konnte als bayerische Meisterin und 5.Platz auf der Deutschen trumpfen.

Nach den Osterferien werden wir das Training am Dienstag und Freitag leicht verändern. Ziel dabei ist eine leistungsgerechte Einteilung und Aufteilung des Trainings, bedingt durch die angespannte Hallensituation in Poing.

Anfang April starten wir den nächsten Anfängerkurs für Kinder. Interessenten können sich ab sofort bei uns melden.


Die Dojoleitung

Neue Trainingseinteilung


Liebe Karatekas,

wie ihr wisst, ist die Hallensituation in Poing derzeit sehr eingeschränkt. Um Euch aber weiter ein Training anbieten zu können, welches auch leistungsgerecht ist, werden wir nach den Osterferien die Trainingsaufteilung leicht verändern.

Freitag
Hier trainieren wir zur Zeit von Weiß-gelb bis Schwarz, zu Spitzenzeiten sind wir 40 Sportler. Wir werden das Training aufteilen, und zwar in zwei Trainingseinheiten, die parallel stattfinden:

Freitag 19:00-20:30 Dreifachturnhalle, Sektion C Training ab Blau-Gurt
Freitag 19:00-20:30 Dreifachturnhalle, Sektion B Training weiss-gelb bis Grün-Gurt

Mit dieser Aufteilung erreichen wir kleinere Gruppen und zudem eine bessere anpassung des Trainingsprogramms an das Können der Gruppe.


Dienstag
Bisher war das Dienstagstraining rein auf die Oberstufe ausgerichtet. Da seit Januar die Jukurengruppe kein eigenes Training mehr hat, werden wir die Trainingsinhalte Dienstags dahingehend verändert, dass überwiegend Grundlagen trainiert werden: Techniken und Kombinationen, Kata in Vorbereitung auf den Dojo-Lehrgang und Kumite-Grundlagen. Es muss niemand die Sorge haben, dass das Dienstagstraining zu anspruchsvoll ist und man nicht mitkommt.

Dienstag 19:30-20:45 obere Grundschulturnhalle Training ab Mittelstufe

Im Anschluss werden wir noch 30min speziell für die Oberstufe anbieten: Höhere Katas, komplexere Kombinationen, anspruchsvolleres Kumite. Die Oberstufe ist ein wichtiger Bestandteil des Dojos, denn hieraus stellen wir Trainer und Vorbilder für das Dojo.

Dienstag 20:45-21:15 obere Grundschulturnhalle Training Oberstufe (braun, schwarz)

Diese Änderungen gelten gleich nach den Osterferien, ab 4.April. Wir hoffen, dass wi mit dieser Änderung besser auf die unterschiedlichen Anforderungen eingehen können. Bitte lasst uns wissen, ob das Training so passt, und ob wir weitere Änderungen überlegen sollten. Uns ist es wichtig, dass Euch das Training was bringt und Spass macht !
 

Bayerische Meisterschaft in Ingolstadt


In Ingolstadt fanden dieses Jahr die bayerischen Meisterschaften im Karate statt. Nach der erfolgreich ausgerichteten oberbayerischen Meisterschaft in Poing war dies die nächste Stufe im diesjährigen Turnierplan. Qualifiziert für die Meisterschaft hatten sich Martina Resch, Pascal Waßmer, André Schütt, Kilian Festl, Leonard Averdunk, Corinna Velaj, Max Niemer und József Talpai. Mit 440 Startern war an zwei Wettkampftagen ziemlich viel los.

Poings in den letzten Jahren erfolgreichste Sportler, das Kata Team, machte gleich am Samstag den Anfang und qualifizierte sich mit einem dritten Platz für die kommende deutsche Meisterschaft. Auch in den Einzeldisziplinen zeigten die Junioren dass sie zur bayerischen Spitze gehören. André und Leonard belegten beiden den dritten Platz und fahren ebenfalls zur DM in Erfurt. In der Altersklasse Jugend überraschte Max. Er setzte sich gegen starke Gegner Runde um Runde durch und belegte am Ende einen guten fünften Platz.

Am Sonntag gingen dann die Teilnehmer der Leistungsklasse und der Masterklasse an den Start. Hier bewies Martina dass sie derzeit beste Kataathletin ihrer Altersklasse in Bayern ist. Nach spannenden Vorrundenkämpfen siegte sie im abendlichen Finale und holte sich den bayerischen Meistertitel.
In der Masterklasse gingen Michaela und Jószef Talpai an den Start. Bei den Ü30 jährigen konnte Michaela sich über den dritten Platz freuen. József musste sich nur im Finale geschlagen geben und wurde bayerischer Vizemeister.

Mit diesen tollen Ergebnissen belegt das Karate Dojo Poing den 8 Platz im Medaillenspiegel. Bei 84 vertretenen Vereinen ein hervorragendes Ergebnis.

Deutsche Meisterschaft der Leistungsklasse


Bei der Deutschen Meisterschaft der Leistungsklasse hat Martina Resch einen ausgezeichneten 5.Platz in der Disziplin Kata Einzel erreicht.

Gut vorbereitet konnte Martina Ihre Leistung abrufen und viele Kämpfe für sich gewinnen. Selbst die Verletzung, die sie sich in der letzten Woche vor der Meisterschaft berufsbedingt zugezogen hatte, konnte sie hierbei nicht stoppen. Am Ende musste Martina sich lediglich den Athleten der Nationalmannschaft - die bei der letztenWM Weltmeister wurden - geschlagen geben.

Wir freuen uns mit Martina und gratulieren herzlich zu diesem tollen Erfolg!

Kleiderspendenaufruf


Liebe Karatekas,
Liebe Vereinsmitglieder,

da wir bei unserer letzten Kleiderausgabe wieder komplett leergeräumt wurden und wirklich „GAR NICHTS“ mehr an Kleidung und Schuhen für unsere männlichen Schutzsuchenden haben,  bitten wir jetzt auch auf diesem Weg Sie als Vereinsmitglieder um Mithilfe.

Wir suchen weiterhin dringend männliche Kleidung:
  • Schuhe Gr. 41-43 (im Moment werden Turnschuhe/sportliche Schuhe bevorzugt)
  • Jeans Gr. S und M (Weite 28-32, bzw. Gr 176), vereinzelt auch L
  • Pullis/Sweatshirts Gr. S-L
  • T-Shirts Gr. S-L
  • Jacken (Winter/Ãœbergang) Gr. S und M, vereinzelt auch L
  • Gürtel 95-105 cm
  • Jogginghosen Gr. S und M, vereinzelt auch L
  • Socken
  • Hemden Gr. S und M

Vielleicht habt Sie ja noch einzelne Sachen zum Aussortieren und kennen noch Bekannte, die gezielt angesprochen werden können. Leiten Sie diesen Aufruf gern weiter oder verteilen ihn in Ihrem Bekanntenkreis an Personen, die nicht Ihrem Verein angehören.

Sie haben aber auch die Möglichkeit über Amazon eine Spende zu leisten: Auf der Amazon-Wunschliste „Asylhilfe Poing“ wird regelmäßig der dringendste Bedarf eingestellt und kann direkt bestellt werden. Eine Versandadresse ist hinterlegt.

Termine zur Spendenannahme sind regelmäßig immer montagabends zwischen 18-20 Uhr in der Seerosenschule/Haupteingang.

Wir freuen uns auf jede Kleiderspende und Danken herzlichen für Ihre Unterstützung!

Helferkreis Asyl- und Flüchtlingsthemen Poing

Karate Weltmeisterschaft 2016 in Linz, Österreich


Von 25. Oktober 2016 bis 30. Oktober 2016 findet in der Linzer Tips-Arena die 23. Karate Weltmeisterschaft in Linz statt. Oberösterreich freut sich auf ca. 2000 Sportler*innen und Betreuer*innen aus 135 Nationen.

Wir wollen mit dem Dojo diese Meisterschaft besuchen und uns live von den Besten der Welt inspirieren lassen. Letztes Jahr haben Birgit, Rainer, Sebastian und Ingo die Weltmeisterschaft besucht und waren begeistert. Die Karten werden schnell vergriffen sein, daher meldet Euch bitte zeitnah bei uns, wenn Ihr auch interessiert seid. Das Kartenkontingent ist begrenzt, daher wollen wir nicht zu lange warten.
 
Link zur WM auf www.karate2016.at

Empfohlene Lehrgänge in 2016


In erster Linie betreiben wir Breitensport – keiner wird zu Wettkämpfen gezwungen. Diejenigen, die sich aber dafür entscheiden, bieten wir ein auf den Wettkampf angepasstes Training. Lehrgänge sind ein weiterer wichtiger Bestandteil im Karate. Sie bieten Gelegenheit, bei verschiedenen Trainern unterschiedliche Aspekte des Karate kennenlernen und zu intensivieren. Und es ist eine gute Gelegenheit, Karatekas aus dem eigenen oder fremden Dojos näher kennenzulernen. Fast jedes Wochenende werden mehrere Lehrgänge in Bayern angeboten. Hier findet ihr eine Auswahl an empfohlenen Lehrgängen.

März
  • 12.3. DM Leistungsklasse in Bergisch-Gladbach
  • 5.3 BKB Shotokan Danshakaimit Unterstufe in Ingolstadt
  • 19.3 BKB Trainermeeting in Ingolstadt / Oberhaunstadt

April
  • 2.4. LG mit E. Karamitsos & R. Lowinger in Illertissen/Au
  • 16.4. BKB Danshakai in Altdorf bei Landshut
  • 22/23.4 Lg mit Gergö Ocsovei in Poing
  • 24.4. BKB Jukuren LG in Dietramszell
  • 30.4 LG mit Schahrzad Mansouri & Sigi Hartl in Herzogenaurach

Juli
  • 8.-9.7. Dojo-Lehrgang mit Peter und Kitti Schvarcz in Poing

Oktober
  • 25.-30.10 Weltmeisterschaft Karate in Linz, AT


Weitere Termine gibt es auf der Homepage des BKB

Unsere Trainingszeiten


Qualifizierte Trainer sind eine wesentliche Voraussetzung für ein motivierendes und erfolgreiches Training. Viele unserer Trainer haben formelle Trainerqualifikation durch den Bayerischen Karate Bund (BKB) oder dem Bayerischen Landessportbund (BLSV). Wir erweitern regelmäßig unser Wissen in Fortbildungen und Lehrgängen.

Montag
  • 17:00-18:30 Kinder ab Orangegurt (obere Grundschul-Halle, Karl-Sittler-Str)
Dienstag
  • 19:30-21:00 Fortgeschrittene, Jukuren (obere Grundschul-Halle, Karl-Sittler-Str)
Mittwoch
  • 16.00–17.00 Kinder: Karateaffen (obere Grundschul-Halle, Karl-Sittler-Str)
  • 17.00–18.00 Kinder: Karatepandas (obere Grundschul-Halle, Karl-Sittler-Str)
  • 18.00–19.30 Wettkampfgruppe (obere Grundschul-Halle, Karl-Sittler-Str)
Freitag
  • 18:30-19:30 Anfängerkurs (DFH, Plieninger Str.)
  • 19:00-20:30 Mittel- und Oberstufe (DFH, Plieninger Str.)
Sonntag
  • 10:00-12:00 Freies Training (Multi-Funktionsraum, Plieninger Str.)

Die Trainingsorte findet ihr hier: http://www.karate-poing.de/wp/?p=47
Facebook
Facebook
Twitter
Twitter
Website
Website
Blog
Blog
Copyright © 2016 Karate Dojo Poing, All rights reserved.
unsubscribe from this list   update subscription preferences 

Email Marketing Powered by Mailchimp