Berlin |
Hamburg
ADC - Workshops
Ab dem 3. September startet der Art Directors Club für Deutschland e.V
. eine neue Seminarreihe, unter anderem zu Themen wie "Service Design & Design Thinking". Weitere Informationen zu den Seminarangeboten unter:
www.adc.de
Bundesweit
JACKPOTot – 24h | Kultur-und Kreativwirtschaft
Unter der Leitung des Kompetenzzentrums Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes findet am 4. September zum ersten Mal der bundesweite Tag der Kultur- und Kreativwirtschaft statt. Beteiligen können sich sowohl Einzelpersonen, als auch Unternehmen. Einzige Beschränkung ist der festgelegte Veranstaltungstag (4.September). Alle Details unter
: www.kreativ-jackpot.de
Dessau
Bauhaus-Fest
Im Rahmen des 18. Bauhaus-Festes am 4. und 5. September wird in diesem Jahr dem Bauhausmeister Wassily Kandinsky und dessen Wirken in dem 1924 gegründeten Künstlerkollektiv "Die Blaue Vier" gedacht. Mehr dazu unter:
www.bauhaus-dessau.de
Dortmund
Ausstellung: Digitale Folklore
Noch bis zum 27. September präsentiert Hartware MedienKunstVerein die weltweit erste Ausstellung zu Digitaler Folklore: blinkende Weltraum-Tapeten, zappelnd animierte Figuren und Regenbogen-Farbverläufe. Für die Ausstellungen wurden die Überbleibsel von 381.934 GeoCities-Homepages aufwändig digital restauriert und künstlerisch neu interpretiert. Mehr dazu unter:
www.hmkv.de
Düsseldorf
1-UP Das Live-Magazin für Ideen
Am 25. September folgt die nächste Ausgabe des Live-Magazins "1-UP" des NRW-Forums. Die offene Bühne für Kreativschaffende aus den Bereichen Technologie, Digitalkultur, Kunst, Wissenschaft, Business und Design unterscheidet sich in jeder Ausgabe in Thematik und Erscheinungsbild von den vorherigen Veranstaltungen. Mehr dazu unter:
www.nrw-forum.de
Hannover
Out of the Box #8
Am 4. September findet die achte Auflage der improvisierten Vortragsreihe "Out of the Box" statt. Dieses Mal mit dem Grafikdesignbüro "Trapped in Suburbia" aus Den Haag, die für ihr facettenreiches Portfolio in den letzten Jahren mit zahlreichen nationalen und internationalen Auszeichnungen gewürdigt wurden. Mehr dazu unter:
outtheboxevent.de
Hamburg
Moderne Minen: Design for Recycling
Unter dem Titel "Moderne Minen: Design for Recycling" beschäftigt sich der Salon des AK Faire Elektronik am 11. September mit dem Thema "Elektroschrott". Mittelpunkt der Diskussion bilden die Auswirkungen von Design auf die Lebensdauer, Reparier-, Recycle- und Wiederverwendbarkeit elektronischer Geräte. Mehr dazu unter:
blog.faire-computer.de
Köln
Cityleaks
Vom 1. bis zum 20. September geht das Kölner Festival Cityleaks in die dritte Runde. Im Mittelpunkt steht dabei die Auseinandersetzung mit dem gesellschaftlichen Anrecht Einfluss auf städtischen Raum zu nehmen und "von unten" her das Stadtbild mitzugestalten. Informationen zu den einzelnen Festivaltagen und Veranstaltungen unter:
www.cityleaks-festival.com
Köln
VitrA Projekt-Werkstatt
Thema der 39. VitrA Projekt-Werkstatt am 17. September ist: "Innere Haltung: Was bestimmt heutzutage den Ausdruck von Architektur und Design?" Die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Informationen zum Programm und den Referenten unter:
www.vitra-studio.de
Stuttgart
Ausstellung | yellow design: (on a) journey
Vom 17. September bis zum 29. Oktober gewährt das Design Center Baden-Württemberg mit der Ausstellung "(on a) journey" Einblicke in die Entwicklungsprozesse der interdisziplinären Designagentur yellow design. Mehr dazu unter:
www.design-center.de
St. Gallen
Tÿpo
Vom 18. bis zum 20. September veranstaltet die Schule für Gestaltung in St.Gallen zum dritten Mal ein dreitägiges Typographie-Symposium
. Weitere Informationen dazu unter:
ww.typo-stgallen.ch
Weimar
Elementare Typographie
Das Druckgrafische Museum "Pavilion-Presse" veranstaltet am 12. und 13. September ein Workshop-Wochenende zum Thema "Das Bauhaus und die Elementare Typographie" in Weimar. Mehr dazu unter:
walbaum-wochenende.de