Copy
IDZ Newsletter



Liebe Leserinnen und Leser,

das Ende der Sommerpause bringt ein vielfältiges Angebot an Design-Workshops, Messen und Ausstellungen mit sich. Bei der Vienna Design Week können Interessierte wieder Designausstellungen in der ganzen Stadt besuchen, Gestalterinnen und Gestaltern in der Schauwerkstatt beim Arbeiten zusehen oder selbst am Education-Programm teilnehmen. Auch der Rat für Formgebung und der Art Directors Club starten mit neuen interessanten Seminarreihen in den Spätsommer. Darüber hinaus möchten wir Ihnen unsere IFA-Ausstellung zu den Nominierten der UX Design Awards besonders ans Herz legen: Die Ausstellung präsentiert rund 50 nutzerorientierte und innovative Produktlösungen: von smarten Energiemonitoren zum Stromsparen über lernfähige Produktivitäts-Apps bis hin zu Steuerungssystemen für Fluglotsen. 

Einen guten Start in die zweite Jahreshälfte wünscht
Ihr IDZ Team


UX Design Awards
IFA-Ausstellung und Preisverleihung
Vom 4. bis zum 9. September präsentiert das IDZ die Nominierten der UX Design Awards in einer Sonderausstellung auf der IFA – Halle 11.2, Stand 113. Aus mehreren hundert Einreichungen hat die Jury rund 50 Produktlösungen aus 13 Ländern ausgewählt, die sich durch eine besondere Nutzerorientierung auszeichnen. Die Lösungen reichen von vernetzten Küchengeräten über mobile, medizinische Tools bis hin zu flexibel einsetzbaren Management und Interface-Systemen. Die Gewinner werden auf der feierlichen Preisverleihung am 5. September bekannt gegeben. Mehr zu Wettbewerb, Ausstellung und Preisverleihung unter: ux-design-awards.com



Berlin Showroom
Fashion Week New York
Vom 17. bis 19. September stellen zehn ausgewählte Modelabels ihre Kollektionen zum Spring/Summer 2016 auf der Fashion Week in New York vor – mit dabei sind: Antonia Goy, Boessert/Schorn, CRUBA, Esther Perbandt, Evyï, KXN Project, Hermione Flynn, Philomena Zanetti, Umasan und Vladimir Karaleev. Der Berlin Showroom bietet den Designerinnen und Designern die Möglichkeit, ihre Kollektionen der internationalen Presse und Einkäufern zu präsentieren und neue Kontakte zu knüpfen. Lookbook und Details: berlinshowroom.com


Bundespreis Ecodesign
Ausstellung auf der Ecostyle Frankfurt

Die Ausstellung der Preisträger und Nominierten des Bundespreis Ecodesign 2014 ist auf der Messe Ecostyle in Frankfurt am Main zu Gast. Vom 29. August bis zum 1. September 2015 werden dort herausragende Beispiele für ökologisches Design und innovative, umweltfreundliche Verfahren gezeigt. Zu sehen sind u.a. energiesparende und reparaturfähige elektronische Produkte, innovative Transportsysteme für den Stadtverkehr, eine nachhaltige Modekollektion, umweltverträgliche Produktionsverfahren sowie ein Online-Spiel zur CO2-Reduzierung. Mehr zur Ausstellung unter: www.bundespreis-ecodesign.de


Berlin Poland 2015 | Cooperation Network Design & Fashion
Produktionsmöglichkeiten im Bereich Produktdesign
Das Projekt "Berlin Poland" bietet ein kostenloses Recherche-Angebot zu neuen Produktionsmöglichkeiten in Polen an. Entsprechend Ihrer Spezifikationen recherchieren und verifizieren wir für Sie bis zu fünf mögliche Hersteller. Das kostenlose Angebot richtet sich an Berliner Unternehmen. Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.berlinpoland.eu

Berlinische Galerie
40 Jahre Berlinische Galerie - das Fest

Zur Feier ihres 40-jährigen Bestehens lädt die Berlinische Galerie am 27. September zur Jubiläumsfeier. Das vielseitige Programm reicht von Familien-Workshops über Führungen bis zu Musik und Perfomances. Weitere Informationen zum Programm unter: www.berlinischegalerie.de

Bröhan Museum
Wandellust. Kahla-Kreativ

Im Rahmen der Ausstellung "Wandellust" zeigt das Bröhan Museum ab dem 17. September die Ergebnisse des vierwöchigen Kreativwettbewerbes der Günter Raithel-Stiftung. Mehr dazu unter: www.broehan-museum.de

Doku Arts 2015
Vom 9. bis zum 27. September findet zum neunten Mal das DOKU.ARTS Filmfestival im Zeughauskino des Deutschen Historischen Museums statt. In diesem Jahr mit dem Schwerpunkt Architektur und Bauen. Weitere Informationen zum Programm und den Dokumentarfilmen unter: www.doku-arts.de

Duplex Architekten  
Eröffnung | Mit den Augen der Anderen

Im Rahmen der Eröffnung der Architektur Galerie präsentieren die Duplex Architekten die Ausstellung "Mit den Augen der Anderen". Illustrativ unterstützt wird die Ausstellung von dem gleichnamigen Film, der im Rahmen der Ausstellung seine Premiere feiert. Mehr dazu unter: www.architekturgalerieberlin.de

Kulturföderpunkt Berlin
Urheberrecht im Kulturbereich

Der Workshop des Kulturförderpunktes Berlin am 10. September richtet sich an Kunst- und Kulturschaffende, die sich im Bereich Urheberrecht weiterbilden wollen. Zur Veranschaulichung werden Beispiele aus der Praxis und Erfahrungen der Workshopteilnehmer miteinbezogen. Mehr dazu unter: www.kulturfoerderpunkt-berlin.de

Netzwerk der Kreativen e.V.
Netzwerkveranstaltung

Thema der Veranstaltung am 1. September ist die Effizienz von Netzwerken für das eigene kreative Schaffen. Eingeladen sind Einzelpersonen und Institutionen. Mehr dazu unter: www.netzwerk-der-kreativen.de
Berlin Hamburg
ADC - Workshops

Ab dem 3. September startet der Art Directors Club für Deutschland e.Veine neue Seminarreihe, unter anderem zu Themen wie "Service Design & Design Thinking". Weitere Informationen zu den Seminarangeboten unter: www.adc.de

Bundesweit
JACKPOTot – 24h | Kultur-und Kreativwirtschaft

Unter der Leitung des Kompetenzzentrums Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes findet am 4. September zum ersten Mal der bundesweite Tag der Kultur- und Kreativwirtschaft statt. Beteiligen können sich sowohl Einzelpersonen, als auch Unternehmen. Einzige Beschränkung ist der festgelegte Veranstaltungstag (4.September). Alle Details unter: www.kreativ-jackpot.de

Dessau
Bauhaus-Fest

Im Rahmen des 18. Bauhaus-Festes am 4. und 5. September wird in diesem Jahr dem Bauhausmeister Wassily Kandinsky und dessen Wirken in dem 1924 gegründeten Künstlerkollektiv "Die Blaue Vier" gedacht. Mehr dazu unter: www.bauhaus-dessau.de

Dortmund
Ausstellung: Digitale Folklore

Noch bis zum 27. September präsentiert Hartware MedienKunstVerein die weltweit erste Ausstellung zu Digitaler Folklore: blinkende Weltraum-Tapeten, zappelnd animierte Figuren und Regenbogen-Farbverläufe. Für die Ausstellungen wurden die Überbleibsel von 381.934 GeoCities-Homepages aufwändig digital restauriert und künstlerisch neu interpretiert. Mehr dazu unter: www.hmkv.de

Düsseldorf
1-UP Das Live-Magazin für Ideen

Am 25. September folgt die nächste Ausgabe des Live-Magazins "1-UP" des NRW-Forums. Die offene Bühne für Kreativschaffende aus den Bereichen Technologie, Digitalkultur, Kunst, Wissenschaft, Business und Design unterscheidet sich in jeder Ausgabe in Thematik und Erscheinungsbild von den vorherigen Veranstaltungen. Mehr dazu unter: www.nrw-forum.de

Hannover
Out of the Box #8

Am 4. September findet die achte Auflage der improvisierten Vortragsreihe "Out of the Box" statt. Dieses Mal mit dem Grafikdesignbüro "Trapped in Suburbia" aus Den Haag, die für ihr facettenreiches Portfolio in den letzten Jahren mit zahlreichen nationalen und internationalen Auszeichnungen gewürdigt wurden. Mehr dazu unter: outtheboxevent.de

Hamburg
Moderne Minen: Design for Recycling

Unter dem Titel "Moderne Minen: Design for Recycling" beschäftigt sich der Salon des AK Faire Elektronik am 11. September  mit dem Thema "Elektroschrott". Mittelpunkt der Diskussion bilden die Auswirkungen von Design auf die Lebensdauer, Reparier-, Recycle- und Wiederverwendbarkeit elektronischer Geräte. Mehr dazu unter: blog.faire-computer.de

Köln
Cityleaks

Vom 1. bis zum 20. September geht das Kölner Festival Cityleaks in die dritte Runde. Im Mittelpunkt steht dabei die Auseinandersetzung mit dem gesellschaftlichen Anrecht Einfluss auf städtischen Raum zu nehmen und "von unten" her das Stadtbild mitzugestalten. Informationen zu den einzelnen Festivaltagen und Veranstaltungen unter: www.cityleaks-festival.com

Köln
VitrA Projekt-Werkstatt

Thema der 39. VitrA Projekt-Werkstatt am 17. September ist: "Innere Haltung: Was bestimmt heutzutage den Ausdruck von Architektur und Design?" Die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Informationen zum Programm und den Referenten unter: www.vitra-studio.de

Stuttgart
Ausstellung | yellow design: (on a) journey
Vom 17. September bis zum 29. Oktober gewährt das Design Center Baden-Württemberg mit der Ausstellung "(on a) journey" Einblicke in die Entwicklungsprozesse der interdisziplinären Designagentur yellow design. Mehr dazu unter: www.design-center.de

St. Gallen
Tÿpo 
Vom 18. bis zum 20. September veranstaltet die Schule für Gestaltung in St.Gallen zum dritten Mal ein dreitägiges Typographie-SymposiumWeitere Informationen dazu unter: ww.typo-stgallen.ch

Weimar
Elementare Typographie
Das Druckgrafische Museum "Pavilion-Presse" veranstaltet am 12. und 13. September ein Workshop-Wochenende zum Thema "Das Bauhaus und die Elementare Typographie"  in Weimar. Mehr dazu unter: walbaum-wochenende.de
afilii
Gute Gestaltung für Kinder

Am 10. und 11. September zeigt afilii in der Design Post Köln kreative und funktionale Spielprodukte und Kindermöbel von mehr als 20 Designern und Manufakturen aus acht Ländern, darunter auch Prototypen von jungen Gestaltern. Weitere Informationen zu den Ausstellern und der Veranstaltung unter: 
www.designpostkoeln.de

Bauhhaus-Archiv / Museum für Gestaltung
Design im Wandel

Das Bauhaus Archiv lädt am 16. September zur Auftaktveranstaltung der neuen Gesprächsreihe "Design im Wandel" ein. Wie hat sich die Praxis des Gestaltens verändert? Welche Rolle spielt Qualität, wenn die Kriterien des handwerklichen Könnens wegfallen? Darüber sprechen Grafiker, Schriftgestalter und Illustratoren auf der Grundlage ihrer eigenen Erfahrungen. Mehr dazu unter: www.bauhaus.de

KPM
Tag der Manufakturen 
Anlässlich des Aktionstages "Manufakturen@Tag des Handwerks" – organisiert von der "Initiative Deutsche Manufakturen" – zeigen 29 Manufakturen am 19. September ihr Handwerk auf dem Gelände der Königlichen Porzellan-Manufaktur Berlin. Der Eintritt ist frei. Mehr dazu unter: www.handmade-in-germany.org

Messe Berlin
IFA+ Summit
Am 7. und 8. September bringt die Konferenz IFA+ Summit 2014 internationale Designer, Unternehmer und Wissenschaftler zusammen, um neue technologische Entwicklungen und ihren gesellschaftlichen Einfluss zu beleuchten. Wie werden wir in 20 Jahren leben? Welche Technologien werden wir nutzen und wie lassen sich Wertschöpfungsketten strategisch sinnvoll verknüpfen? Mehr zum Programm und Tickets unter: www.b2b.ifa-berlin.de

Rat für Formgebung
Automotive Brand Contest 2015 –
 Awardverleihung
Im Rahmen der Internationalen Automobilausstellung (IAA) werden am 15. September in Frankfurt am Main die Preisträger des Automotive Brand Contest 2015 ausgezeichnet. Mehr dazu unter: german-design-council.de

Rat für Formgebung
Seminarprogramm im Herbst

Die Seminarreihe des Rat für Formgebung startet am 24. September mit einem Seminar zum Thema "Designschutz". Im Mittelpunkt des Seminars stehen die Erörterung der Grundzüge des Urheberrechts und die Änderungen, die sich mit der Einführung der "Geburtstagszug"- Entscheidung des BGH ergeben haben. Alle Details unter: german-design-council.de

stilwerk
Designpreis

Anlässlich der "Vienna Design Week" sind die Awardgewinner des diesjährigen Recycling Designpreises vom 17. September bis zum 7. Oktober im stilwerk in Wien zu sehen. Der Wettbewerb stand in diesem Jahr unter dem Motto "den verborgenen Sinn weggeworfener Dinge zu entdecken und nutzbar zu machen." Mehr dazu unter: www.stilwerk.de

Vitra Design Museum
Making Africa

Noch bis zum 13. September zeigt das Vitra Design Museum die Ausstellung "Making Africa – A Continent of Contemporary Design". Zusätzlich geht die Ausstellung "Maker Library Network" noch bis zum 4. Oktober in die Verlängerung. Mehr dazu unter: www.design-museum.de

wirDesign
Give & Take: erster wirDesign Brand Management Round Table

Zum ersten Mal findet am 2. Oktober der wirDesign Round Table statt. Input, Ideen und Austausch stehen dabei im Vordergrund. Begleitet wird der Erfahrungsaustausch durch Impulsreferate und Kurzworkshops der drei Referenten. Anmeldeschluss: 15. September. Weitere Informationen zu dem Programm und den Referenten unter: www.wirdesign.de
Tendence | Frankfurt
» 29. August - 1. September
Ecostyle | Frankfurt
» 29. August - 1. September
Caravan Salon | Düsseldorf
» 29. August - 6. September
Brussels Design September | Brüssel
» 1.- 30. September
IFA | Berlin
» 4. -  9. September
Paris Design Week | Paris
» 5. - 12. September
Recycling Designpreis | Herford
» 6. September - 1.November 
Architektursommer Rhein - Main 2015
» 9. - 27. September
Best of Type in Motion – Eyes & Ears Academy | Unterföhring
 » 10. - 11. September
Helsinki Design Week | Helsinki
» 3. - 13. September 
Design Derby | Niederlande & Belgien
» bis 13. September
Berlin Art Week | Berlin
» 15. - 20. September
Play 14 | Hamburg
» 16. - 20. September
abc - Berlin
» 18. - 20. September
London Design Festival | London
» 19. - 27. September
22. Euromold | Düsseldorf
» 22.- 25. September 
100% Design | London
» 23. - 26. September
ADC Next Generation Design | Stuttgart
» 24. September 
Vienna Design Week | Wien
» 25. September - 4. Oktober
Abitare il tempo | Verona
» 30. September - 3. Oktober
transfect designsystems | Berlin
» 19. - 23. Oktober 
Designers' Open | Leipzig
» 23. - 25. Oktober
Designtage Brandenburg
» Anmeldeschluss: 6. September
10. Investor's Dinner Berlin
» Anmeldeschluss: 18. September
The City of Dreams 2016 Pavilion
» Anmeldeschluss: 20.September
Lucky Strike Junior Designer Award 2015
» Anmeldeschluss: 21. September
FASH 2016
» Anmeldeschluss: 25. September
Design a Beautiful House
» Anmeldeschluss: 30. September
6. Internationaler Marianne Brandt Wettbewerb
» Anmeldeschluss: 1. Oktober
Future Award 2015
» Anmeldeschluss: 4. Oktober
Pure Talents Contest 2016
» Bewerbungsschluss: 9. Oktober
iF Design Award 2016
» Anmeldeschluss: 15. Oktober
Gute Gestaltung 16
» Anmeldeschluss: 15. Oktober
6. ICMA - Wettbewerb
» Anmeldeschluss: 15. Oktober
Lexus Design Award 2016
» Anmeldeschluss: 18. Oktober
pro-K award 2016
» Anmeldeschluss: 28. Oktober
Prix Émile Hermès
» Anmeldeschluss: 16. November
Noch mehr Vernetzung mit dem IDZ? Sie finden uns auch bei facebook und twitter.
Copyright © 2015 Internationales Design Zentrum Berlin (IDZ)
 Keine News aus dem IDZ mehr? Klicken Sie hier, wenn Sie den Newsletter abbestellen möchten