Copy
Höchste Zeit, sich nach dem Sommerloch wieder mit einem wirklich wichtigen Thema zu beschäftigen, nämlich der Sprache. Sie friert nicht, wenn eisige Stille herrscht, und sie geht nicht baden, wenn wir uns vor lauter Hitze die Kleider vom Leib reissen. Sie ist einfach da und lädt uns ein, mit ihr zu spielen. Damit es uns dabei nicht langweilig wird, hat sie ein paar neckische Fallen ausgelegt, in die wir immer wieder gerne tappen. Zum Beispiel die Orthographie.
De Recht Schreip-Katerstofe.
6/2016
 

In Zoo Gips keine Fögl.

Libe Elke.wir haben Den Zoo aus Pape gmahct unt wir Haben Plastik Tire zumbeischbil Lamas wir heisluftpistole gmahct und einen kjos Die Lamas schbilen uno uno die Roben kinder sint im Wasr Die krokodile Lesen Dort Gips keine Fögl Unser Zoo hat aur f ile zepras Das Girfen kint schdet im
Futer Napf Die kengros Ligen über Nander Von Tanja

 

Die Sprache befindet sich im Sinkflug, wenn man Spiegel Online glauben will. Aber was kann Tanja dafür, dass weder ihre Lehrerin noch ihre Eltern etwas mit Rechtschreibung am Hut haben? Egal: Wenn LOL (laugh out loud!) lustig ist und OMG (oh my god!) superlustig, kommt sie auch ohne Sprachkenntnisse locker klar.  


Klartext.
Eine kürzlich veröffentlichte Studie zeigt: Die Rechtschreibung unserer Jugend
ist im Keller. 1972 verzeichneten die Forscher (!) auf 100 Wörter 6,94 Fehler,
2002 bereits 12,96 Fehler und 2012 gar 16,89 Fehler. 


Die gute Nachricht: Schüler gestalten ihre Texte heute anders als früher. 
Früher erzählten sie, heute kommentieren sie. "Ich fant den Film gemein",
meinte beispielsweise ein Schüler zu einem Streifen, der Teil der Studie war.  


Erzählkunst.
 
Der zweiminütige Amateurfilm zeigt folgende Szene: Kinder streiten um eine Puppe, schliesslich greift eine Frau ein. Und so lautet die messerscharfe Analyse:


1972

Da waren drei Jungen, einer von denen hat gesagt so ein mißt, heute ist nichts los. Da haben die Jungen ein Mädchen mit einem Puppenwagen gesehen.
Die Jungen sind ihr natürlich nachgeschliechen.
Das Mädchen hat sich anugslos auf eine Bank gesetzt.
Ein Junge hat ihr dann die Puppe weggenommen.
Die Puppe haben sie dann von ein zum anderen geworfen.
Da kam eine Frau des Weges und hat gesagt ihr Lümmels.
Das Mädchen hat ihre Puppe im Puppenwagen getan und ist
wahrscheinlich wieder nach Hause gefahren.

E n d e


2002

Drei gegen einen 


Es war einmal ein Mädchen mit einer gelben Jacke, die mit ihrer Puppe im Park spazieren ist. Aber es wer kein gewönlicher spaziergang.
Sie setzte sich auf eine Bank und legte ihre Puppe neben sich.
Plötzlich schlichen sich drei Jungen von hinten an die Puppe heran
und schnapten sie sich. Sie sprang sofort auf und versuchte sie wieder zu holen. Aber sie kam nicht an die Puppe heran weil sie warfen die Puppe im Dreieck herum. Dann kam endlich eine Frau sie kam an die sie heran und bestrafte die bösen Jungen. Dann bekam auch das Mädchen mit der geben Jacke ihre Puppe wieder.


2012

Ich fant den Film gemein aber das Madchen ist auch selber schult daran
das die anderen Kinder die Puppe wekgenommen haben


2012
Der Film war sehr gut. Und alz der Polizist raus und alle haben gelacht!!!
Und das Mädchen mit der Puppe war lustig, als das Mädchen
und die Zwei Jungs haben die Puppe genomen dan haben sie die diganze zeit rumgeworfen dan kam eine Frau und sie hat den drein gesagt
last das kleine Madchen in ruhe.
Dan haben sie dad Kind in ruhe gelasen und das Madchen war Froh und. ende!!! 

Frage 1. Wie heisen die kinder??? 
Frage 2 Und wie heist die Frau. 
Frage 3. Was hat das eine Mädchen auf ihren rücken.
 

Schlusswort.
 

Nun ist es ja bei weitem nicht so, dass wir im Umgang mit der Sprache fehlerlos wären. Aber wir lernen immer wieder dazu. Denn wir wissen, dass Stillstand
auch in der Sprache Rückschritt bedeutet. Deshalb zur Erinnerung:
die Top 18 der laut Duden am häufigsten falsch geschriebenen Wörter.

Die Zahl in der Mitte zeigt die erstaunliche Fehlerquote:

falsch                         in %                         richtig

lizensieren                         83                         lizenzieren
Obulus                         69                         Obolus
                       sympatisch                         61                         sympathisch
                               Imbus                         60                         Inbus
                           Standart                         58                         Standard
                            Terasse                         57                         Terrasse
                            seperat                            56                         separat
                           agressiv                         52                         aggressiv
                             Lapalie                         52                         Lappalie
                     Wachholder                            45                         Wacholder
                           Matraze                         43                          Matratze
                             Billiard                         41                         Billard
                subsummieren                          35                         subsumieren
                         Kandarre                         34                         Kandare
            Diletant, Dilletant                          33                         Dilettant
                               skuril                          32                         skurril
           Rhytmus, Rytmus                          31                         Rhythmus
                      symetrisch                          30                         symmetrisch

 
Weitere Newsletter können Sie gerne direkt über www.stehli.com abonnieren:
  • Fussball für Anfänger 
  • Musik für Kenner
Möchten Sie meinen Newsletter nicht mehr erhalten? Einfach unten "Abmelden" anklicken  ;=(( 

Martin Stehli

Claridenstrasse 5
CH-8800 Thalwil
Telefon  +41 44 722 33 90
Mobile    +41 79 290 17 25
 
 
Copyright © 2016 STEHLI IDEE UND WORT

Abmelden    Profil aktualisieren

 






This email was sent to <<E-Mail-Adresse>>
why did I get this?    unsubscribe from this list    update subscription preferences
STEHLI IDEE & WORT · Claridenstrasse 5 · Thalwil 8800 · Switzerland

Email Marketing Powered by MailChimp