Weihrauch, Myrrhe, Gold - die Schätze der drei Weisen aus dem Morgenland
Zum Ausklang des Jahres haben wir einen Duft kreiert, der drei Schätze bringt: Frischen balsamischen Weihrauch, bittersüsse Myrrhe und warmes leuchtendes Gold.
Es sind die drei Gaben, die der Legende nach die weisen Sterndeuter aus weiter Ferne bis nach Betlehem brachten. Und tatsächlich waren es die Geschenke für einen König, denn die beiden Harze waren so viel wert wie das Gold.
Weihrauch ist das Harz des Weihrauchbaumes, das sowohl zu kultischen wie auch medizinischen Zwecken verräuchert wurde. Es war schon vor dreitausend Jahren eine kostbare Handelsware, die auf der „Weihrauchstrasse“ von Somalia und Äthiopien nach Ägypten gebracht wurde.
Myrrhe ist ebenfalls ein Harz und wurde zum Verräuchern, aber auch zur Herstellung von Salben und kultischen Ölen verwandt. In der Antike hatte es sogar den Ruf als wirkungsvolles Aphrodisiakum.
Tatsächlich interessiert sich die moderne Medizin wieder mehr und mehr für diese beiden Naturschätze, hat man doch ihre entzündungshemmende Wirkung in Studien nachgewiesen.
Die Faszination für das glänzende Gold ist wohl so alt wie die Menschheit selbst. Generationen von Alchemisten haben sich abgemüht, es herzustellen. Wir haben es wieder verflüchtigt und sein warmes Leuchten in unseren Duft gebracht: Mit dem balsamischen Harz der Zistrose und seinem geheimnisvollen Ambraduft. Vollendet wird das Gold mit Benzoe-Harz, Guaiakholz und Moschus.
Mit dem dezenten Goldstaub im Flacon ist ein eleganter Unisex-Duft entstanden, der zum Mann ebensogut passt wie zur Frau, er hinterlässt auf der Haut eine sinnliche Spur der drei kostbaren königlichen Gaben.
|