Copy
Onlineversion Newsletter hier.
Anzeige

Newsletter film-tv-video.de, 18.10.2018

Top-Meldung


  Premiere: Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K

Blackmagic Design feierte in London die große Premiere der Pocket Cinema Camera 4K, zeigte neues Demomaterial und bot die Gelegenheit, die Kamera in die Hand zu nehmen.

film-tv-video.de konnte sich vor Ort einen ersten Eindruck verschaffen.

Weiterlesen

Anzeige

Productions



  The Innocents: Serie in 4K und HDR
Der englische Director of Photography David Procter setzt bei der 4K-HDR-Dolby-Vision-Version der Netflix-Serie »The Innocents« auf eine naturalistische Ästhetik. Er erläutert in diesem Beitrag, wie dieser Look mit HDR zusammenpasst und welche Herausforderungen es bei der Produktion gab. Weiterlesen


Anzeige

Business



  100 Millionen Euro für das Filmerbe
Bund, Länder und Filmförderungsanstalt (FFA) stellen nach jahrelangen Verhandlungen die Digitalisierung und Sicherung des Filmerbes auf eine gemeinsame finanzielle Basis. Ab 2019 stehen für zunächst zehn Jahre jährlich bis zu zehn Mio. Euro für die Digitalisierung von Kinofilmen zur Verfügung. Die drei Partner übernehmen jeweils ein Drittel der insgesamt bis zu 100 Mio. Euro. Weiterlesen

  Stage Tec trauert um Karl-Heinz Quinten
Stage Tec trauert um Karl-Heinz Quinten, einen ehemaligen Mitarbeiter, der am 9. Oktober im Alter von 61 Jahren unerwartet gestorben ist. Weiterlesen

  L-Mount-Alliance von Sigma, Leica Camera und Panasonic
Künftig können Sigma und Panasonic den von Leica entwickelten L-Mount-Objektivanschluss für eigene Produkte nutzen und dadurch auch Kameras und Objektive mit diesem Anschlussstandard anbieten. Weiterlesen

  Media Broadcast: Viertage-Woche und Lohnverzicht?
Media Broadcast, Sendenetzbetreiber und Anbieter von Broadcast-Services, ist in erheblichen wirtschaftlichen Nöten. Die Gewerkschaft Verdi (NRW) hat dem Ersuchen der Geschäftsleitung entsprochen, Verhandlungen über eine Viertage-Woche und Lohnreduzierungen aufzunehmen. Weiterlesen

Messe-News



  IBC2018-Video: Premiere Pro im Einsatz bei ORF eins
Lisa-Marie Gotsche, Cutterin bei ORF eins Info, berichtet über ihre Erfahrungen mit Premiere Pro in der aktuellen Berichterstattung. Weiterlesen

  IBC2018-Video: So arbeiten Helmut FX und Helmut IO
David Merzenich von MoovIT demonstriert im Video das Workflow-Tool Helmut FX und das Processingtool Helmut IO. Im Zusammenspiel mit Adobe Premiere und vielen anderen Postproduktions-Softwares optimieren diese beiden Tools Abläufe in der Postproduktion. Weiterlesen

  IBC2018-Video: Avid-Neuheiten
Christel Jaekel zeigt im Video AI-Services für die Media Central Plattform und Carl Wilhelm Ihne stellt die Integration von Unreal Engine in die Avid Graphics Renderer vor. Weiterlesen

  Sneak Preview: neue Leitz-Objektive
Leitz gewährte einen Blick in seine Objektiventwicklung und kündigte für 2020 einen Satz von 12 Festbrennweiten und für Ende 2019 zwei neue Zoomobjektive an. Weiterlesen

  IBC2018-Video: Pläne für Gearhouse Broadcast Germany
Eamonn Dowdall, Chief Revenue Officer der Gravity Media Group, erläutert im Video die weiteren Pläne für Gearhouse Broadcast Germany. Weiterlesen

  IBC2018-Video: Hybris und Carbon
Idea Vision zeigte während der Cinec den magnetbasierten Shock Absorber Hybris mit dem neuen 5-Achsen-Gimbal Mōvi Carbon. Im Video stellt Mark Fellinger die Kombination vor. Weiterlesen

  Video: Arri PCA mit Multi Hex
Philip Vischer von Arri präsentiert mit Arri Multi Hex eine Schraube, die man mit vier am Set gängigen Inbusschlüsseln bedienen kann. Arri hat die nützliche Schraube schon in zwei Produkten eingebaut. Weiterlesen

  Qvest Media schützt die Medien-Cloud mit QM Security
Qvest integriert Komponenten der Schwesterfirma SecurView in seiner Plattform Qvest.Cloud. Das gemeinsame IT-Security-Angebot liefert Lösungen für den Schutz der IT-Infrastruktur von Medienunternehmen gegen Angriffe von innen und außen. Weiterlesen

Anzeige

 

Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie die Mail-Services von film-tv-video.de abonniert haben. Wenn Sie Newsletter und Fachinfos nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie bitte hier - Sie erhalten dann keine weiteren Mails.
 
Die Inhalte dieses Newsletters sind urheberrechtlich geschützt.
Nonkonform GmbH
Konradinstr. 3,
81543 München
 
Umsatzsteuer-Ident-Nr. DE195857299
Registergericht München HRB 121673

Geschäftsführer: C. Gebhard, G. Voigt-Müller. Tel. 089-238887-0, E-Mail: newsletter@nonkonform.com

Bitte antworten Sie nicht direkt auf diesen Newsletter, da er automatisiert verschickt wird. Nutzen Sie stattdessen bitte die E-Mail newsletter@nonkonform.com, wenn Sie mit uns in Kontakt treten möchten.