Copy

Neues vom Soziokratie Zentrum



View this email in your browser




The Sociocracy Group
Aktuell arbeitet das Soziokratie Zentrum grundlegend an der gemeinsamen Ausrichtung und den zukünftigen Strukturen, mit der Aussicht, unsere Kräfte zusammen mit unseren  KollegInnen im deutschsprachigen Raum zu bündeln.

Darüber hinaus gibt es viele kleine Neuigkeiten...

2018 wird es zwei Soziokratie-Forschungsprojekte geben, eines zum Thema "Bürgerbeteiligung" und ein weiteres zur Entwicklung eines Messinstruments um die Wirkung der SKM zu belegen.

Wir haben eine Kooperation mit VISIpedia gestartet, um gemeinsam ein Lern-Poster zu entwickeln, welches unseren MuliplikatorInnen dabei hilft, Soziokratie auf einem Blick zu vermitteln. 

Schon lange wünschen wir uns ein intelligentes online-Logbuch welches auf die Anforderungen einer soziokratischen Organisation zugeschnitten ist, daher unterstützt das Soziokratie Zentrum EntwicklerInnen aktiv bei der Umsetzung einer solchen Lösung. "CircleWeaver" ist das erste Produkt welches nun in einer internen Test-Phase ist. In Kürze laden wir die ersten 20 Pionier-Organisationen ein.

Viel Vergnügen beim Lesen der aktuellen Ausgabe unseres Newsletters.

Herzlichst,
Ihr Florian Bauernfeind
 

Soziokratie Zentrum Deutschland gegründet!


Am 13. Januar 2018 wurde in Kassel das Soziokratie Zentrum Deutschland aus der Taufe gehoben. Peter Richtsteig, Sonja Maier, Stefan Voth und Steffen Emrich haben zwei Jahre lang daran gearbeitet, ein Netzwerk von Menschen aufzubauen, soziokratische Statuten zu verfassen und mit dem SCN - Sociocratisch Centrum Nederland einen Vertrag abzuschließen. Zur Gründungsfeier sind Annewiek Reijmer (Leiterin von TSG), Pieter van der Meché (Leiter der Division A von TSG) und Agnes Goldenbeld (die neue Leiterin des SCN) angereist. Auch Barbara Strauch und Florian Bauernfeind waren unter den Gästen. 12 Menschen haben die Gründungsurkunde unterzeichnet. Soziokratie-Seminare gibt es bereits in München, Bad Belzig bei Berlin und Augsburg. Zu finden auf www.soziokratiezentrum.de und weiterhin auch auf der österreichischen Website. Wir freuen uns über das Wachstum und auf eine weiterhin so gute Zusammenarbeit bei der Verbreitung der Soziokratie im deutschsprachigen Raum
 

Unser Videotipp! 
Heaven On Earth - Nachbarschaftsparlamente in Indien


Gibt es ein Mittel gegen Ohnmacht und Egoismus? Jennifer Rau spürt dieser Frage in einem außergewöhnlichen Film nach. Die Filmemacherin schickt ihren Kollegen Jerry Koch-Gonzalez auf die Suche nach möglichen Antworten nach Indien. Dort trifft er im Frühjahr 2017 auf den engagierten Pater Edwin John, einem Verfechter der Soziokratie und Gründer von Nachbarschafts- und Kinderparlamenten. "Gibt es eine kraftvolle Basis, werden deine Probleme angesprochen und gelöst". Gelebter Zusammenhalt und Organisation in kleinen Gruppen. So das Resümee des charismatischen Humanisten. Hier geht´s zum Interview

Kreisorganisation zur Verbesserung der Resilienz im Unternehmen?

 
Immer mehr angehende WissenschafterInnen entdecken für sich die Soziokratie als Forschungsobjekt. So auch Stefan van Hamburg, Student der Universität für Industrielles Ingenierwesen in den Niederlanden. Seine Masterarbeit im Fachbereich Innovatives Management beschäftigt sich mit der Soziokratischen KreisorganisationMethode und der Frage, ob diese die Resilienz in Unternehmen verbessert. Unter Resilienz versteht er verkürzt die Fähigkeit einer Struktur, trotz aufkommender Widrigkeiten zu funktionieren. Nebst einschlägiger Fachliteratur wurde die Theorie auch in der Praxis erprobt. IVT, ein Unternehmen mit 450 MitarbeiterInnen und rund 2500 KlientInnen implementierte diese Methode für einen bestimmten Zeitraum. IVT vermittelt Pflegekräfte, die Menschen mit besonderen Bedürfnissen zu Hause betreuen. Vor allem in den Bereichen Personalführung und -engagement zeigen sich deutliche Verbesserungen. Schärfungen zeigen sich zudem im Unternehmensbewusstsein, das sich positiv auf die Identitätsfindung auswirkt.

>> Hier geht´s zur Diplomarbeit
Herzliche Gratulation!  Hr. Mag. Christian Rüther, MBA., ist offiziell anerkannter Soziokratie Experte (CSE). Christian sieht sich als "professioneller Weltverbesserer" und unterstützt als gefragter Berater Menschen, Teams und Organisationen dabei, in ihre Kraft zu kommen, damit sie ihre Talente und Gaben für eine bessere Welt einsetzen. Sein Motto: "es gibt nichts Gutes, außer man tut es." Diesem Zitat von Erich Kästner schließen wir uns gerne an und freuen uns auf eine spannende Zusammenarbeit.

AGILE Unternehmen vertrauen auf Erfahrung

Freuen Sie sich auf zwei Workshops mit den Soziokratie ExpertInnen Mag.a Katharina Liebenberger und Mag.a Annemarie Schallhart.


Impuls-Workshop: Evolutionäres Unternehmen

Zukunftsfähigkeit durch Werteorientierung und Zusammenarbeit auf Augenhöhe

 
Zeit und Ort: Do, 26. April 2018 von 14-18 Uhr Uhr in Wien
Mehr Information und Anmeldung: über die Homepage


Zweitagesworkshop: Wie Soziokratie in Unternehmen wirkt

Vertiefungsworkshop für Unternehmer und Unternehmerinnen, Zusammenwirken der soziokratischen Basisprinzipien und Soziokratie LIVE


Zeit und Ort: Mi, 16. und Do, 17. Mai 2018 in 1070 Wien
Mehr Information und Anmeldung: über die Homepage
 
 

 

Jetzt einsteigen
 
Datum/Zeit Seminare und Events  
26.02.2018 - 27.02.2018
10:00 am - 5:00 pm
Modul 1 - Grundlagen der SKM + Effektive Meetings
Magazin Oberndorf, 6850 Dornbirn
 
02.03.2018 - 04.03.2018
10:00 am - 5:00 pm
Modul 1 - Grundlagen der SKM + Effektive Meetings
ZEGG Bildungszentrum gGmbH, Bad Belzig
 
19.04.2018 - 20.04.2018
10:00 am - 5:00 pm
Modul 1 - Grundlagen der SKM + Effektive Meetings - Graz 
BlueLAB, 8020 Graz
 



Die nächsten Veranstaltungen 2018
 
Datum/Zeit Seminare und Events  
24.02.2018
9:30 am - 5:30 pm
Präsenztag für CSE-AnwärterInnen in Linz 
LFI Oberösterreich, Linz
 
25.02.2018
5:00 pm - 9:00 pm
Lernkreis für GesprächsleiterInnen - Dornbirn 
Magazin Oberndorf, 6850 Dornbirn
 
02.03.2018 - 04.03.2018
10:00 am - 5:00 pm 
Modul 2 - Soziokratische Zusammenarbeit im Team - Lambach OÖ 
ProDiagonal – Zentrum für Kulturpädagogik, 4650 Lambach
 
 
07.03.2018 - 09.03.2018
9:00 am - 5:00 pm
Modul 2 - Soziokratische Zusammenarbeit im Team - Zürich  
21.03.2018
9:30 am - 5:30 pm
Präsenztag für CSE-AnwärterInnen in Augsburg 
FeG Augsburg-Mitte, Augsburg
 

Onlineshop

Das A-B-C für angehende SKM GesprächsleiterInnen geht weg wie warme Semmeln.
Wir konnten den Preis mit der neuen Auflage deutlich senken:
Tipp! - Preisreduktion: 1 Stück zu 7€ / ab 2 Stk. zu je 6€ / ab 10 Stk. zu je 5€
Also jedem Kreis sein ABC!

Das erste deutschsprachige Soziokratie Buch ebenfalls im Shop erhältlich

        
Das Soziokratie Zentrum Österreich ist Mitglied von TSG
Copyright © 2018 Soziokratie Zentrum Österreich, All rights reserved.


Want to change how you receive these emails?
You can update your preferences or unsubscribe from this list

Email Marketing Powered by Mailchimp