Copy

Neues vom Soziokratie Zentrum



View this email in your browser




The Sociocracy Group
Viel Vergnügen beim Lesen der aktuellen Ausgabe unseres Newsletters. Herzlichst,
Ihr Florian Bauernfeind
 

Das neue Soziokratie Buch! 

 
SOZIOKRATIE - Kreisstrukturen als Organisationsprinzip zur Stärkung der Mitverantwortung des Einzelnen

Wer sich selbst umfassend informieren will, oder den Chef und die Freunde auf das neue Buch zu den Themen "Mitbestimmung und Mitverantwortung" ,"Organsationsentwicklung auf Augenhöhe" und "partizipative Demokratie" aufmerksam machen will, wer sich eine neue Kultur des Miteinander wünscht und gerne gemeinsam statt einsam in allen gesellschaftlichen Bereichen unterwegs sein möchte, Sie alle können nun die Grundlagen, Erkenntnisse, Erfahrungen und Best-Practises zur SOZIOKRATIE in diesem umfassenden Grundlagenwerk von Barbara Strauch und Annewiek Reijmer nachlesen (2018, Vahlen Verlag).

Das neue Buch ist eine komplette Überarbeitung unserer ersten Publikation "SOZIOKRATIE. Das Ende der Streitgesellschaft" und löst dieses als Referenz im deutschsprachigen Raum ab.

Jetzt im Buchhandel und im Online Shop

Vahlen ISBN 978-3-8006-5416-1 / 208 Seiten mit 27 Abbildungen
 



 

Am 1. Mai findet eine internationale Online-Konferenz zu Soziokratie statt. Konferenzsprache Englisch.
In mehr als 30 Sessions gibt es spannende Inputs und Diskussionen aus aller Welt über Soziokratie, unter anderem auch mit Beiträgen von Barbara Strauch und Christian Rüther

Weitere Informationen und Anmeldung



 

Jassas Hellas!

 
Die Soziokratie kommt nach Griechenland!

Zisula Kordaches ist Griechin und lebt seit 30 Jahren im ZEGG - Zentrum für Experimentelle Gesellschaftsgestaltung, in Bad Belzig, wo seit 2 Jahren die SKM praktiziert wird. Ihrem Einsatz und Engagement ist es zu verdanken, dass die Soziokratie nun auch im Ursprungsland der Demokratie ankommt. Und wie! Anna Fillipou aus dem Ökodorf SKALA bei Thessaloniki leitet seit Februar die Projektgruppe "Soziokratie in Griechenland" und bereits im April startete die erste ausgebuchte Ausbildung für Soziokratische Gesprächsleiter_innen in Zusammenarbeit mit SoFA = Sociocratie For All. Unter der Leitung von Jennifer Rau und Harris Kaloudis legen 12 Menschen mit dieser Ausbildung den Grundstein für die weiterführende Expert_innenausbildung. Gemeinsam mit Soziokratieexperin Barbara Strauch werden einige der Gesprächsleiter_Innen die Module 1 - 3 besuchen, um anschließend als CSE-Anwärter_innen-Gruppe für weitere Angebote in Griechenland zu sorgen. In diesem Sinne: "Jassas Andio". Begeben wir uns gemeinsam auf eine Reise! Infos für Freunde in Griechenland bei Anna Fillipou skalaecovillage@gmail.com

Profis in spe!

 
Die Nachrage nach bestens ausgebildeten Soziokratie - ExpertInnen steigt!

Ob zivilgesellschaftliche Initiativen, Dachverbände, IT-Unternehmen oder Kliniken, immer mehr Unternehmen, Freie Schulen oder Sozialvereine vertrauen auf soziokratische Organisationsstrukturen. Sogar eine öffentliche Handelsakademie ist dabei,  in einem Lehrkräfteteam die SKM = SoziokratischeKreismethode einzuführen.  Die Organisationen werden  von mittlerweile 9 CSE = Certified Sociocratic Experts im deutschsprachigen Raum unterstützt. Qualität und Nachhaltigkeit sind uns wichtig. Deshalb legen wir großen Wert auf eine qualitativ hochwertige Ausbildung. Ab 24. Mai 2018 werden sich weitere 12 Menschen dieser Herausforderung stellen. In 2 - 4 Jahren werden alle Teilnehmenden befähigt sein, eigenverantwortlich und kompetent, SKM - Implementierungen zu begleiten. Ziel der Ausbildung ist die Befähigung zur professionellen Beratung aller an SKM interessierten Organisationen. Und unser Erfolg gibt uns Recht. Rund 80 % aller früheren Absolvent_innen machen ihre Leidenschaft zum Beruf. Details hier!

 

Community Event - Region Bodensee

Kennenlernen, Erfahrungsgeschichten, Übungsgruppen finden, Fragen klären...
Anmeldung bis 1.5. bei lisa.praeg@soziokratie.at

 

Neuorientierung!

 
Eine philosophische Reise mit Annemarie Schallhart
 

Das Thema Sinn in Unternehmen ist schuld, dass ich begeisterte Freiräumerin bin. Im Frühjahr 2016 las ich einem Terra Newsletter von APUS als ein Freiräume-Pionierunternehmen, das Nutzen- und Sinnstiftung in die Mitte des unternehmerischen und persönlichen Handelns stellt. Der Artikel war so elektrisierend für mich, dass ich gleich die Freiräume Graz kontaktierte. Das war der Beginn eines inspirierenden Austauschs und einer befruchtenden Zusammenarbeit.

Aber wie wichtig sind Sinn oder Purpose für Unternehmen wirklich? Sind das nicht nur einige wenige engagierte Unternehmen, die sich damit beschäftigen? Wo stehen Unternehmen heute wirklich? Und wohin wollen sie? Was heißt das überhaupt – ein sinnorientiertes Unternehmen zu sein? Wie sieht das in der Umsetzung aus? Was bedeutet das für unternehmerische Strukturen und Prozesse?

Diese und andere Fragen stellte ich mir. Weiterlesen

Veranstaltungen Mai/Juni 2018
03.05.2018 04.05.2018 Modul 1 - Grundlagen der SKM + Effektive Meetings - Luzern/Bern  

04.05.2018
 
Offener Lernkreis für GesprächsleiterInnen per Skype  
14.05.2018 16.05.2018
 
Modul 3 – Soziokratische Entscheidungsstrukturen in Organisationen - Dornbirn 
 
 
14.05.2018
 
Lernkreis für GesprächsleiterInnen in Graz 
 
 
16.05.2018  17.05.2018
 
Zweitagesworkshop: Wie Soziokratie in Unternehmen wirkt 
 
 
17.05.2018 18.05.2018
 
Modul 1 - Grundlagen der SKM + Effektive Meetings - Wien 
 
 
24.05.2018
25.05.2018
26.05.2018
 

01.06.2018
 
 

04.06.2018
 
 
15.06.2018 16.06.2018
17.06.2018
 

Onlineshop


Das neue Soziokratie Buch und ABC ebenfalls im Shop erhältlich

        

Wir nehmen Datenschutz ernst

 
Das neue Datenschutzgesetz tritt in Kürze in Kraft. Hinter den Kulissen arbeiten auch wir an der Umsetzung.

Unsere Datenschutzbestimmungen mit Formular zur Einsicht bzw. Löschung der gespeicherten Daten.

Ihre Einstellung zum Newsletter Abo:
Einstellungen ändern oder Newsletter abbestellen
Das Soziokratie Zentrum Österreich ist Mitglied von TSG
Copyright © 2018 Soziokratie Zentrum Österreich, All rights reserved.


Ihre Einstellung zum Newsletter Abo:
Einstellungen ändern oder Newsletter abbestellen

Email Marketing Powered by Mailchimp