|
Im Fokus: Tourismus mit Zukunft
Ausgabe 1 / 2018
Sehr geehrte Damen und Herren!
Ab 25. Mai 2018 werden die Bestimmungen der EU-Datenschutzrichtlinie schlagend.
Damit wir Ihnen auch nach dem 25. Mai unser Info-Mail schicken dürfen, brauchen wir Ihre Einwilligung. Dazu bitte auf diesen Link klicken und Ihre Daten ergänzen:
Ich möchte weiterhin das NFI-respect-Info-Mail erhalten.
Sollten Sie uns Ihre Zustimmung nicht erteilen, werden wir Ihre E-Mail-Adresse vor dem 25. Mai aus unserem Verteiler löschen.
Vielen Dank für Ihr Interesse!
Das Team von NFI – respect
Liebe Leserin, lieber Leser!
Sie erhalten heute erstmals das Info-Mail WISSENSCHAFT. Wir freuen uns, diese Sonderausgabe des Info-Mails gemeinsam mit der FH JOANNEUM Bad Gleichenberg, Institut für Gesundheits- und Tourismusmanagement, herauszugeben. Im Fokus steht eine nachhaltige Tourismusentwicklung im Sinne der Agenda 2030. Aktuelle Entwicklungen werden aufgegriffen, diskutiert und hinterfragt, um einen wissenschaftlichen Diskurs über eine nachhaltige Tourismusentwicklung anzuregen. Das Info-Mail WISSENSCHAFT wird zwei Mal jährlich erscheinen.
|
|
Auf zu neuen Ufern!
Von Cornelia Kühhas, Naturfreunde Internationale – respect
Die Tourismusbranche boomt und die Jubelmeldungen über neue Buchungsrekorde überschlagen sich. Dem gegenüber stehen dramatisch zunehmende Treibhausgasemissionen, die Zerstörung von Lebensräumen, die Übernutzung der natürlichen und kulturellen Ressourcen und die Ausbeutung im Tourismus beschäftigter Personen. Dass es auch anders geht, zeigen zahlreiche gemeinsam mit der Bevölkerung umgesetzte Pilotprojekte, darunter auch die Initiative „Landschaft des Jahres“ der Naturfreunde Internationale (NFI), die sich seit gut 20 Jahren für eine nachhaltige Tourismusentwicklung einsetzt.
Lesen Sie hier weiter.
|
|
Focus: Mensch im Studium
von Mag. (FH) Daniel Binder, Senior Lecturer am Institut für Gesundheits- und Tourismusmanagement der FH JOANNEUM Bad Gleichenberg
Am Institut für Gesundheits- und Tourismusmanagement werden ab Herbst 2018 drei neue Studienrichtungen zu den Themen Gesundheitstourismus und Freizeitmanagement, Gesundheitsmanagement und Public Health sowie Sport- und Eventmanagement angeboten. Die verbindende Klammer stellt den Menschen in unterschiedlichen Perspektiven dar.
Lesen Sie hier weiter.
|
|
Kompetenzzentren für nachhaltigen Tourismus in Thailand und Vietnam
von Harald A. Friedl, Professor für Nachhaltigen Tourismus, CSR und Ethik an der FH JOANNEUM Bad Gleichenberg
Thailand und Vietnam gelten seit Jahren als Traumdestinationen Südostasiens, die im letzten Jahr gemeinsam 44 Mio. Besucher anlockten. Gezielte Werbung soll das anhaltende Wachstum weiter steigern. Doch könnte dieser Plan an überfüllten Stränden, allgegenwärtigen Müllmassen und zunehmender Kriminalität scheitern. Im Rahmen eines internationalen Forschungs- und Entwicklungsprojekts werden nun mit Hilfe der FH JOANNEUM Kompetenzzentren für nachhaltigen Tourismus in diesen Paradiesen entwickelt, um Tourismus zukunftsfähig zu gestalten.
Lesen Sie hier weiter.
|
|
|
UN-Jahr des Nachhaltigen Tourismus für Entwicklung – wegweisende Utopie oder grüner PR-Gag?
Ein Diskurs zwischen Harald A. Friedl (FH JOANNEUM Bad Gleichenberg) und Cornelia Kühhas (NFI)
Vergangenes Jahr feierten UNO, UNWTO und der Rest der Welt das Internationale Jahr des „Nachhaltigen Tourismus für Entwicklung“. Was aber blieb nach diesen 365 Tagen des Ringens um touristische Beiträge zu den globalen Entwicklungszielen der UNO? Wie viel mehr an Nachhaltigkeit findet sich auf dem „verreisten“ Globus? Oder war all das Gerede um Nachhaltigkeit nur ein professionell platzierter PR-Gag?
Harald A. Friedl, Professor für Nachhaltigkeit und Ethik im Tourismus am Institut für Gesundheits- und Tourismusmanagement der FH JOANNEUM in Bad Gleichenberg, und Cornelia Kühhas, Expertin für Nachhaltige Tourismusentwicklung, Entwicklungszusammenarbeit und Öffentlichkeitsarbeit bei NFI, wagten das Vergnügen eines Diskurses über diese schwierige Frage …
Lesen Sie hier weiter.
|
|
Aktuelles
Wasserkruglauf Challenge der FH JOANNEUM im Kurpark Bad Gleichenberg
17. Mai 2018
Mehr Informationen
Bewerbungsschluss Studiengang „Gesundheitstourismus und Freizeitmanagement“ der FH JOANNEUM
28. Mai 2018
Mehr Informationen
|
|
|
|
|
|
|
|