"Eine Arbeitswelt, wie sie uns gefällt"? Im April konzentrieren wir uns in unseren Veranstaltungen und Ankündigungen sehr auf die Frage, wie ein solidarisches Wirtschaften aussehen kann - sowohl im Globalen, als auch in lokalen Gefügen und der ganz persönlichen Alltagsgestaltung. Aus der ersten Aprilhälfte findet ihr in unserem Blog bald mehr Informationen zu unseren Treffen rund um Kollektivbetriebe, Sorgearbeit und Care und Solidarische Lebensmittelversorgung. Anschlusstreffen sind in Planung. In unserem Bewegungsmelder finden sich für die zweite Aprilhälfte noch viele Veranstaltungen zum Thema. Für Mai möchten wir nun mit euch gemeinsam das Programm für die 4. Wandelwoche vom 6-16. September auf den Weg bringen und uns in Bewegung setzen, um Projekte und Aktive zu treffen, ein Programm auf die Beine zu stellen und in die Öffentlichkeit zu tragen. Auf geht's!!
In diesem Newsletter (http://bbb.wandelwoche.org/newsletter/)
- 18.-22. Mai - erste Radelwochentour in der Prignitz
- 23. Mai - Auftakt- und Vernetzungstreffen in Berlin
- 23. Mai - Workshop Fotografie und Öffentlichkeitsarbeit
- Kleine Honorarstelle beim kooperativ
- Medienkooperationen 2018
- Bewegungsmelder
Erste Radelwochentour 18.-22. Mai – Projekte des Wandels in der Prignitz
Auch 2018 freuen wir uns darauf ein paar Runden mit dem Rad mit euch zu drehen und den Sommer zu nutzen, um Projekte in Brandenburg zu besuchen, die sich an einer solidarischen und ökologischen Lebens- und Arbeitsweise versuchen und die Wandelwoche bekannter zu machen. Los geht es vom 18.-22. Mai in der Prignitz. Wir haben ein Programm zusammengestellt und freuen uns, wenn ihr mit uns die Region erkundet. Alle Informationen und Anmeldung zur Tour findet ihr hier: http://bbb.wandelwoche.org/radelwoche-diy-in-der-prignitz/
Auftakttreffen 23. Mai, 19 Uhr – Infos und Beitragsmöglichkeiten für die Wandelwoche 2018
Wir sind auf eure Unterstützung angewiesen, aber vor allem freuen wir uns darauf, viele Menschen und Projekte, Aktive und Interessierte in der Region kennenzulernen und zusammenzubringen. Am 23. Mai veranstalten wir darum wieder einen ersten Informations- und Vernetzungsabend. Fotos und Projekte aus den letzten Jahren, Touren-Ideen und Unterstützungsbedarfe für 2018, leckeres Essen und Austausch und Kennenlernen in entspannter Atmosphäre – lasst uns gemeinsam die Wandelwoche 2018 auf den Weg bringen und einen schönen Abend verbringen. 19 Uhr geht es los, Ort folgt demnächst im Blogbeitrag auf unserer Website, gebt gerne Bescheid, wenn ihr kommen mögt: http://bbb.wandelwoche.org/23-05-wandelwoche-auftakttreffen/
Workshop Fotografie 23. Mai - Öffentlichkeitsarbeit für den Wandel
Vor unserem Auftakttreffen am 23. Mai wird Sanny ihr Wissen zum Thema Tipps und Tricks zur Fotografie mit digitaler Spiegelreflexkamera in einem Workshop mit uns teilen. Sanny ist Fotografin, lebt im Projekthaus Potsdam und ist Teil der Radel- und Wandelwochen-Organisation. 15-18 Uhr, bitte meldet euch bei uns an, wenn ihr Lust habt dabei zu sein und schreibt uns an mail(aett)das-kooperativ.org. Der Workshop ist offen für alle Interessierten (aber auf ca. 15 Teilnehmer*innen begrenzt) und gegen Spende, der Ort folgt.
Auf unseren Wegen freuen wir uns sehr über Unterstützung in der Öffentlichkeitsarbeit. Wir haben die ersten Flyer und Plakate fertig, die ihr bei uns bestellen und verteilen könnt unter mail(aett)das-kooperativ.org. Außerdem helft ihr uns, und damit den Projekten des Wandels sehr, wenn ihr unsere Beiträge teilt und Menschen für den Newsletter begeistert.
Medien-Partner*innen
Und weil ein spannendes Programm vor allem auch Menschen braucht, die darüber sprechen und weitertragen, was entsteht, freuen wir uns 2018 wieder über tolle Medien-Partner*innen. Mit dabei sind Contraste, imwandel, die taz und dieses Jahr neu: Oxi. Die Zeitung mit Blog zum Thema „Wirtschaft anders denken“, widmet sich in diesem Jahr vielen Themen, die auch uns umtreiben, u.a. mit einer Serie zum Solidarischen Direkthandel. Mehr in unserem Blog: http://bbb.wandelwoche.org/10-04-solidartrade/
Honorarstelle für den Sommer in der Wandelwochen-Organisation
Wir sind im Moment drei Menschen in der Kerngruppe der Wandelwochen-Organisation, außerdem vier weitere in der Organisation der Radelwochen - für den Sommer brauchen wir Unterstützung! Wenn ihr Menschen kennt, die gegen Honorar unsere Arbeit unterstützen möchten, schaut doch mal vorbei auf dem Blogbeitrag mit der Stellenanzeige. http://bbb.wandelwoche.org/honorarstelle-wandel-sommer/
Bewegungsmelder (Auswahl)
Mehr regelmäßig auf Twitter, in unserem Blog und unter http://bbb.wandelwoche.org/bewegungsmelder/ (teilt uns gerne Veranstaltungen mit, die ihr veröffentlichen möchtet):
-
28.+29.04. – Berlin – MitmachKonferenz der Kampagne „Sexarbeit ist Arbeit. Respekt!“
-
16.04. (19 Uhr) – Brandenburg, Potsdam – Diskussion der Initiative Maria&Magdalena4ever ihrer feministischen Thesen zum Thema Sexarbeit
-
24.04. – 01.05. – Brandenburg, Biesenthal – Sissi-Frühjahrsputz, Vorbereiten der Sommer-Infrastruktur für den selbstverwalteten Seminarbetrieb im Sommer auf dem Projekthof Wukania
-
26.04. (18 Uhr) – Berlin – New Work ist in aller Munde, aber New Pay?! Veranstaltung in der Reihe “Eine Arbeitswelt, wie sie uns gefällt”
-
26.04. (20 Uhr) – Berlin – Zur Lage der arbeitenden Klasse in Berlins Start-Ups
Wir freuen uns über die finanzielle Unterstützung der Brandenburgischen Landeszentrale für Politische Bildung. Für die Wandelwoche und unsere (vor allem ehrenamtlichen) Aktivitäten über das Jahr sind wir auf Spenden angewiesen. Da wir gemeinnützig sind, sind Spenden steuerlich absetzbar.
IBAN DE51 8309 4495 0003 0409 09
BIC GENODEF1ETK
Inh.: das kooperativ e.V.
|