|
|
Wir wollen dich nicht verlieren!
Die neue Datenschutz-Grundverordnung (seit Mai 2018) verlangt eine Bestätigung, dass du mit dem Empfang des Newsletter einverstanden bist. Alle nicht bestätigten E-Mail-Adressen werden aus der Mailingliste gelöscht!
JA! Zustimmung zum Newsletter von JUVIVO
An deine angegebene E-Mail-Adresse wird nur der JUVIVO Newsletter gesendet. Die E-Mail-Adresse wird nicht an Andere weitergegeben.
Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen, den Link dafür findest du am Ende des Newsletters („vom Newsletter abmelden“).
|
|
Gemma Zirkus
"SURREAL - SO REAL"
Das Zirkustheaterstück "Surreal - So real" beleuchtet die absurden Ausprägungen sowie Potentiale einer ver-rückten Welt.
Mittels Luftartistik, Akrobatik, Jonglage, Tanz und Theater kreieren 23 Jugendliche einprägsame Bilder zu Irrationalität und dem Gegensatzpaar real - surreal.
Das F23, eine ehemalige Fabrikhalle und nun ein Kunst- und Kulturraum, wird zur wandelbaren Bühne und bewegt die Zuschauer*innen durch eine eigene, ungewisse Welt. Die Darsteller*innen sind 23 Jugendliche und junge Erwachsene unseres Circus Luftikus in Kooperation mit Jugendlichen der Zirkuswerkstatt.
Veranstaltungsort:
F23, Breitenfurter Straße 176, 1230 Wien
Termine:
Sa., 16. Juni 2018 um 18:30 Uhr
So., 17. Juni 2018 um 15:30 Uhr
Infos: "surreal - so real"
|
|
|
JU*Pa Beteiligung
Kids musizieren und kicken für den guten Zweck
Schüler*innen der NMSen Dietrichgasse und Hörnesgasse veranstalten im Rahmen des von JUVIVO.03 organisierten Jugendparlaments im 3. Bezirk eine Benefizaktion für VinziPort Wien. Das VinziPort am Rennweg ist eine Notschlafstelle, in der Männer mit Schlafplätzen, Essen und Hygieneartikel versorgt werden und finanziert sich fast ausschließlich über Spendengelder.
Am 21.6.2018 um 13 Uhr geben die Jugendlichen am Kardinal-Nagl-Platz ein Konzert und eine Fußball-Show zum Besten. Neben dem geplanten Rahmenprogramm, einem Buffet und der Möglichkeit für den guten Zweck zu spenden, gibt es auch die Gelegenheit sich über die Angebote von VinciPort zu informieren. Mit Freude begleiten und untersützen wir dieses tolle Engagement.
|
|
|
Visionen einer gerechteren Welt
Jugendliche von JUVIVO.09 entwarfen im Rahmen des Südwind-Projekts "My Revolution" gemeinsam mit Gleichaltrigen ihre Visionen einer gerechteren Welt und formulierten Forderungen an die Politik.
Mit einigen von ihnen reisen wir nun zu einer internationalen Konferenz nach Bologna, wo sie ein europäisches Jugendmanifest erarbeiten werden.
Weitere Infos hier: My Revolution
|
|
|
Spielstraßen der FAIR-PLAY-TEAMS
Eine Straße zum Spielen? Unsere FAIR-PLAY-TEAMs im 9. und 15. Bezirk machen es möglich!
9. Bezirk
Wo? Servitengasse, Ecke Grünentorgasse, 1090 Wien
Wann? jeden Dienstag, Juni bis September, 15:00 bis 18:00 Uhr.
Abschlussfest: 25. September 2018
15. Bezirk
Wo? Chrobakgasse 1-8, 1150 Wien
Wann? jeden Mittwoch, Juni bis August, 15:00 bis 19:30 Uhr.
Nähere Infos hier: Wiener Spielstraße
|
|
|
|
Wasserweltfest - DER Grätzl-Event
Am 15. Juni 2018 zwischen 10:00 und 22:00 Uhr findet auch heuer wieder das WASSERWELTFEST unter dem Motto Gesundheit für Alle statt. Das Fest zählt zu den beliebtesten und bekanntesten Grätzelfesten in Wien. Gefeiert wird wie jedes Jahr auf der Wasserwelt (1150 Wien, Leopold-Mistinger-Platz).
Sozialer Zusammenhalt, Unterstützung und wertschätzende Beziehungen tragen zu generellem Wohlbefinden bei und haben somit einen positiven Einfluss auf unsere Gesundheit. Daher wollen wir mit dem Fest auch ein Zeichen für friedliches Zusammenleben setzen.
Wie jedes Jahr gibt es bei freiem Eintritt ein abwechslungsreiches Programm auf der Bühne der Kulturen, Kulinarik aus aller Welt sowie zahlreiche Aktivitäten und Informationsangebote rund um die Gesundheit.
Weitere Infos unter: FAIR-PLAY-TEAM Wasserweltfest und das Wasserweltfest auf Facebook
|
|
Kinder-Gesundheitsstraßen
Was haben Schlauchtelefon, 3D Hologramm, Leseecke, Handy-Schutzhüllen, Roboter, Gordischer Knoten, Sternentor und Seilsalat gemeinsam? Sie alle sind Teile der Gesundheitsbausteine "WIR" und "Medien", die wir heuer im Rahmen des WIG-Projekts "Kinder-Gesundheitsstraße" in den "gesunden Bezirken 15. und 6." umsetzen.
Infos und Termine für den 6. Bezirk
und für den 15. Bezirk
|
|
|
Positionspapier:
Wohnraum für Asyl- und subsidiär Schutzberechtigte
Die FAIR-PLAY-TEAMs von JUVIVO sind seit einiger Zeit verstärkt mit Familien in prekären Wohnsituationen konfrontiert. Unsere Wahrnehmung der Missstände, die in Bezug auf Wohnraum für Asyl- und subsidär Schutzberechtigte bestehen, stellen wir nun in einem Positionspapier zur Verfügung.
Wir möchten darauf hinweisen, welchen besonderen Herausforderungen Menschen mit Fluchtgeschichte gegenüberstehen, dass die aktuelle Situation am privaten Wohnungsmarkt diese noch verschärft, und Gemeindewohnungen aufgrund der derzeitigen Gesetzeslage keine Alternative darstellen.
Hier finden sie unser Positionspapier [link]
|
|
|
JUVIVO wünscht euch einen erholsamen Sommer!
|
|
|
|
|
|
|
|