Liebe Leserinnen und Leser,
In diesem Newsletter werden Sie über Änderungen in der Stiftung, im Vorstand und rund um die Schule ebenso informiert wie über COVID-19 in Uganda.
Viel Spaß beim Lesen!
|
|
|
Die Schüler gehen auf andere Schulen
Zu Beginn des Jahres mussten wir eine schwierige Entscheidung treffen. Die Kosten der New Hope School for the Deaf sind im letzten Jahr stark gestiegen, was auf die höheren Lebenshaltungskosten in Uganda, aber auch auf die geringe finanzielle Leistungsfähigkeit der Schule zurückzuführen ist. Aufgrund der ungenügenden Kapazität der gemieteten Schulgebäude ist die Zahl der Schülerinnen und Schüler sehr gering, aber die Kosten für Lehrer/Personal und für die Instandhaltung der gemieteten Gebäude sind hoch. Außerdem läuft Ende dieses Jahres der Vertrag mit dem Vermieter aus, und Investitionen in die gemieteten Gebäude, die sich in einem sehr schlechten Zustand befinden, zahlen sich nicht aus.
Aus diesem Grund haben wir uns entschieden, unsere gehörlosen Schüler in zwei anderen Gehörlosenschulen unterzubringen. Dabei handelt es sich um Privatschulen, an die Talking Hands nun die Schulgebühren für die Schüler zahlt. Unsere Projekte mit den Schülern werden in Zusammenarbeit mit diesen Schulen fortgesetzt. In der Zwischenzeit konzentrieren wir uns auf den Landerwerb und die Mittelbeschaffung für neue Schulgebäude. Ziel ist es, die Schule wieder in Betrieb zu nehmen, sobald unsere eigenen Gebäude, die den Bedürfnissen der Schüler entsprechen, gebaut worden sind. Darüber hinaus wollen wir in Zukunft in Zusammenarbeit mit lokalen Mitarbeitern Strukturen schaffen, die die Qualität der Ausbildung, des Managements und der Zusammenarbeit mit Talking Hands weiter verbessern.
|
|
|
Die Schüler an einer der neuen Schulen!
|
|
Haben Sie Ideen für Fundraising-Aktivitäten? Dann wenden Sie sich bitte an info@talking-hands.nl. Sie können auch an die Stiftung Talking Hands spenden: NL 74 RABO 0301 2992 50. BIC: RABONL2U. Herzlichen Dank im Voraus!
|
|
|
Spender und Freiwillige von Talking Hands ermöglichen gehörlosen Kindern Bildung!
|
|
Landkauf
Im letzten Newsletter schrieben wir über das von uns favorisierte Stück Land und über unsere Pläne, darauf die neuen Schulgebäude zu errichten. Wir hofften auf eine Lösung des Streits über das Erbe des Landes innerhalb der Eigentümerfamilie und darauf, dass wir mit der Familie einen Kompromiss über den Kauf des Landes finden könnten. Leider hat das nicht geklappt, und wir haben vor kurzem diesen Plan aufgegeben. Wenn die Beschränkungen um COVID-19 aufgehoben worden sind, werden wir weiterhin nach einem geeigneten Stück Land suchen, das alle notwendigen Voraussetzungen wie Landtitel, Zugänglichkeit für die Familien und Zugang zu Wasser erfüllt.
|
|
|
Schülerinnen und Schüler bekommen Wasser!
|
|
Möchten Sie unsere Projekte unterstützen? Vielen Dank! Spenden können Sie überweisen an das Spendenkonto NL74 RABO 0301 2992 50 (IBAN) mit dem Namen 'Stichting Talking Hands'. BIC: RABONL2U.
|
|
|
Marie
„Anfang April wurde ich Vorstandsmitglied von Talking Hands mit der Aufgabe, finanzielle Mittel zu akquirieren. Unsere Pläne, Land für die Schule in Uganda zu kaufen, sind nur der Anfang. Danach wollen wir Schulgebäude bauen, um das Stück Land in ein schönes Zuhause und einen einladenden Arbeitsplatz für Schüler und Lehrer zu verwandeln. Um diese Pläne umsetzen zu können, brauchen wir finanzielle Mittel. Ich habe diese herausfordernde und entscheidende Aufgabe übernommen und hoffe dazu beitragen zu können, unsere Träume von der neuen "New Hope School for the Deaf" zu verwirklichen. Ich bin glücklich, dass ich letztes Jahr die Gelegenheit hatte, Ine und die Schule in Uganda zu besuchen, ein Besuch, der großen Eindruck auf mich gemacht hat. So beschloss ich schließlich, dem Vorstand beizutreten. Vor kurzem habe ich meine Doktorarbeit an der TU Delft in den Niederlanden begonnen, in der ich einer anderen Leidenschaft folge: der Forschung auf dem Gebiet der Luft- und Raumfahrttechnik. Das hat wenig mit Uganda und gehörlosen Kindern zu tun, aber die Arbeit im akademischen Bereich bringt mir viel Training und eine Menge Erfahrungen im Schreiben von Projektvorschlägen und in der Beantragung von Zuschüssen. Deshalb freue ich mich darauf, diese Fähigkeiten für meine Talking Hands-Aktivitäten nutzen zu können, um unsere Vision für die „New Hope School for the Deaf“ zu verwirklichen!“
|
|
|
Marie in Uganda!
|
|
Was Sie tun können
Haben wir Sie inspiriert? Möchten Sie einen Beitrag zu Talking Hands leisten oder haben Sie Zeit? Wir sind immer auf der Suche nach Unterstützung! Sie können z.B. Texte übersetzen (NL-Englisch), Werbematerial entwerfen oder eine Spendenaktion organisieren, z.B. den Verkauf von Second Hand Artikeln oder ugandischem Kunsthandwerk in Ihrer Nachbarschaft. Oder spenden Sie an Talking Hands zu Ihrem Geburtstag oder Jubiläum!
|
|
|
Haben Sie Ideen für die Mittelbeschaffung? Lassen Sie es uns wissen!
|
|
|
Wir sind davon überzeugt, dass unsere Arbeit in Uganda extrem wichtig ist! Wir möchten Sie daher bitten, uns zu unterstützen. Um die Zukunft unserer Projekte zu sichern, helfen monatliche Spenden ganz enorm, aber natürlich sind alle Beiträge willkommen! Sie können Spenden der "Stichting Talking Hands" zukommen lassen: IBAN: NL74 RABO 0301 2992 50. BIC: RABONL2U.
|
|
|
COVID-19 in Uganda
Auch in Uganda hat sich das Corona-Virus verbreitet. Obwohl es nur wenige offiziell bestätigte Fälle gibt, sind strenge Maßnahmen in Kraft getreten, unter anderem sind seit dem 20. März alle Schulen geschlossen. Die Menschen in Uganda und in vielen anderen afrikanischen Ländern sind aufgrund unzureichender Hygiene- und Gesundheitseinrichtungen gefährdet. Aber auch wegen der Umstände, unter denen die Maßnahmen durchgeführt werden, ist die Situation in Uganda sehr schwierig: Das Einkommen vieler Menschen schwindet, die meisten von ihnen haben keine Ersparnisse, von denen sie leben könnten. Die Versorgung mit Nahrungsmitteln ist sehr schlecht, vor allem in den Städten, und die Preise sind stark angestiegen. Das Nutzen öffentlicher Verkehrsmittel ist zur Zeit nicht erlaubt, und Non-Food-Läden sind geschlossen. Die gehörlosen Schülerinnen und Schüler sind zu Hause bei ihren Familien. Wir hoffen auf weiterhin gute Gesundheit und wünschen allen Familien viel Kraft in dieser schwierigen Zeit. Wir drücken die Daumen, dass die Studenten ihre Ausbildung so bald wie möglich fortsetzen können.
|
|
|
Die Schüler wurden alle nach Hause gebracht, aber hoffentlich können sie bald wieder zur Schule gehen!
|
|
Keine Märkte in diesem Sommer
In den letzten Jahren hat Talking Hands während des Sommers die in Uganda hergestellten Kunsthandwerksprodukte auf mehreren Märkten verkauft. Aufgrund der Maßnahmen bezüglich COVID-19 sind leider alle Märkte und Festivals, an denen Talking Hands in diesem Sommer hätte teilnehmen wollen, abgesagt worden. Das bedeutet, dass Talking Hands viele Einnahmen verloren gehen, die für die Projekte in Uganda gedacht waren, wie zum Beispiel die Schulgebühren für die Schüler. Jeden Monat werden €1500 benötigt, um alle Kosten zu decken. Die Märkte sind wichtig, denn die Einnahmen aus Spenden reichen nicht aus, um die Projekte zu finanzieren. Wir bitten deshalb die Spender und Freunde von Talking Hands in diesem Jahr um eine zusätzliche Spende oder noch besser mit einen monatlichen Dauerauftrag. (Die Kontonummer der Stiftung lautet: NL74 RABO 0301 2992 50. BIC: RABONL2U) Darüber hinaus suchen wir nach alternativen Möglichkeiten, das von gehörlosen Frauen in Uganda hergestellte Kunsthandwerk zu verkaufen, zum Beispiel online.
|
|
|
Josephine 'die Kunsthandwerkerin' und Schülerinnen and Schüler posieren mit Kunsthandwerk!
|
|
Vorstandsmitglieder
Nachdem Douwe sich viele Jahre für die Stiftung engagiert hat, wird er sich als Vorstandsmitglied der Stiftung Talking Hands verabschieden. Mit Marie haben wir ein neues Vorstandsmitglied gefunden. Hier folgen einige Informationen von Marie und Douwe.
Douwe
„Liebe Menschen, 2014 bat mich Ine, ihr bei der Organisation von Aktivitäten in den Niederlanden zu helfen, um Geld für die New Hope School for the Deaf zu sammeln. Zusammen mit George, Imme und Marieke habe ich mich auf dieses Abenteuer eingelassen. Als wir anfingen, leckere Mittagsmahlzeiten zu verkaufen, fanden wir uns plötzlich beim Notar in Arnheim wieder. Wir haben dann unsere eigene Stiftung gegründet! Sehr mutig und gleichzeitig spannend. Zusätzlich zu unserem Studium versuchten wir so gut es ging, Grundlagen zu schaffen um der Schule in Uganda eine nachhaltige Zukunft zu ermöglichen. Wir organisierten Filmabende, Gebärdensprachkurse, Verkaufsaktivitäten für Kunsthandwerk und vieles mehr. Mir persönlich hat es nicht nur Spaß gemacht, Geld zu sammeln, sondern ich habe durch die Aktivitäten auch ein Bewusstsein für die Situation der gehörlosen Menschen in Uganda bekommen. Jetzt ist es Zeit für mich, den Staffelstab weiterzugeben. Ich freue mich sehr, dass Marlous, Sophie und Marie dem Vorstand beigetreten sind. Ich selbst wollte jetzt eigentlich auf Weltreise gehen, aber durch Corona musste ich sie verschieben. Auch in Zukunft möchte ich meine Aufmerksamkeit auf Gruppen lenken, die außerhalb der Gesellschaft stehen, und mich mehr auf die Nachhaltigkeit konzentrieren. Vielen Dank für Ihre Unterstützung und folgen Sie uns weiter!“
|
|
|
Douwe während einer Spendenaktion für Talking Hands!
|
|
|
Gemeinsame Freude
|
|
|
Andrew (Vorstandsmitglied der New Hope) und Schüler an einer der anderen Schulen!
|
|
|
|
|
|