Copy
View this email in your browser

Liebe Freundinnen und Freunde von Chay Ya! Sehr geehrte Unterstützerinnen und Unterstützer unseres Vereins!


Wir blicken auf ein wieder sehr erfolgreiches Vereinsjahr 2019 zurück. Dank eurer Hilfe konnten wir viele Familien, vor allem in sehr abgelegenen, schwer erreichbaren Gebieten, unterstützen. Auch heuer wurden wieder viele Projekte begonnen oder bereits fertiggestellt.

Im Sommer dieses Jahres kam es nach ungewöhnlich starken Regenfällen zu verheerenden Überflutungen – vor allem in den ländlichen Gebieten im Süden des Landes. Aber auch in den Straßen der Hauptstadt Kathmandu stand das Wasser zeitweise über einen Meter hoch. Dank eurer großzügigen Spenden und der immer besser funktionierenden Infrastruktur von Chay Ya Nepal konnten in kurzer Zeit über 6000 Menschen mit dem Lebensnotwendigsten versorgt werden.

Ein Hauptaugenmerk von uns – der Ausbau von Bildung – konnten wir mit Grundsteinlegungen und Eröffnungen von Schulen in Rautahat, in Thulo Bharkhu, in Dhruba Tara, in Tarebhir und in Yamunadanda weiter vorantreiben.

Auf 4300 m Höhe in der Dolpo-Region wurde in Chharka Bhot ein weiteres Schulgebäude für Internatskinder eröffnet.

Im Oktober wurde die Gesundheits- und Geburtenklinik in Palungtar feierlich eröffnet.
Ebenso entsteht in Palungtar das erste Müllrecyclingprojekt.

In Ghunsa in der Khumbu-Region etabliert sich eine Modellfarm. So wird Wissen an Frauen und Mädchen vermittelt und deren eigenes Einkommen gesichert.

Was im Healthpost von Lar im Tsum Valley (eröffnet im Jahr 2016) bereits beinahe zum Alltag gehört, konnten wir im September vom Mugu Healthpost & Birthing Center vermelden: dort wurde das erste Baby geboren.

Was auch immer mehr zum Tragen kommt – und da sind wir von Chay Ya stolz – sind die Synergien mit unseren Partnervereinen, wie „Bambuschule e.V.“, „Carnevali Foundation“, „Let the children walk“, „Roots for Life“.
 
Auch heuer gibt es unsere bereits traditionellen Events in Röthis und Bizau.

RÖTHIS: Neben den neuesten Infos unserer Obfrau Sabine Klotz gibt es einen Gastvortrag von Wolfgang Bartl vom Verein „Let the children walk“ und einen Bericht unseres ehrenamtlichen Mitarbeiters Christoph Gsteu von seinem Besuch bei der Chharka Bhot Boarding School in der Dolpo-Region.
BIZAU: Neben den neuesten Infos unserer Obfrau Sabine Klotz gibt es einen Gastvortrag von Stephan Keck, Extrembergsteiger über den „Stau am Everest“ und einen Bericht unseres ehrenamtlichen Mitarbeiters Christoph Gsteu von seinem Besuch bei der Chharka Bhot Boarding School in der Dolpo-Region.
 
RÖTHIS   BIZAU
         
WANN: Samstag, 7. Dezember 2019
Einlass: 19°° Uhr, Beginn: 20°° Uhr
  WANN: Freitag, 10. Jänner 2020
Einlass: 19°° Uhr, Beginn: 20°° Uhr
WO: Röthnersaal
Schulgasse 2, 6832 Röthis
  WO: Gebhard-Wölfle-Saal
Kirchdorf 72, 6874 Bizau
 
Kulinarisch werden wir wieder von Mayas traditioneller, nepalesischen Küche verwöhnt.
Musikalisch umrahmt wird das Programm von Paul Sinclair und Forward Control & Regmood (Röthis) und von Paul Sinclair (Bizau).
Röthis: Eintritt 15 €, Zivis, Schüler und Studenten 10 €
Bizau: Eintritt gegen freiwillige Spende

Ich freue mich auf euch!
Herzliche Grüße,
Sabine Klotz, Obfrau Chay Ya Austria
P.S. Leitet dieses Mail gerne weiter!
 

Jede Spende Hilft!!

Seit 22. Dezember 2016 sind Spenden an Chay Ya in Österreich steuerlich absetzbar!

Spenden an Chay Ya Austria - Betreff: Flut 
 Raiffeisenbank am Bodensee
 BIC: RVVGAT2B431
 IBAN: AT503743100000322974

Jetzt Helfen und Spenden!
Copyright © 2019 Chay Ya Austria, All rights reserved.


Want to change how you receive these emails?
You can update your preferences or unsubscribe from this list.

Email Marketing Powered by Mailchimp