Violin Garden Summer Academy Vienna
Nächsten Sommer gibt es zum ersten Mal die „Violin Garden Summer Academy Vienna“, ein Suzuki Programm für Kinder, die Geige nach der Suzuki Methode lernen. Die Akademie findet im Schloss Miller-Aichholz von Montag den 13.Juli bis Freitag den 17.Juli 2020 statt.
Am Programm stehen neben zahlreichen Gruppenstunden im Schloss mit unseren wunderbaren Suzuki LehrerInnen tägliche strukturierte Freizeitaktivitäten und Meditationen im Garten inspiriert von Suzuki´s Wörtern: "Children can play very well. We must make them splendid in heart and mind as well". In einem Eltern Workshop „Coach the Coach“ werden die Themen Communication Skills, Mindset und Emotional Intelligence erforscht, um das tägliche Üben zu Hause zu erleichtern. Für die jungen Geschwisterkinder wird auch ein Anfängerkurs angeboten. Die Akademie wird auf Englisch geführt.
Early Bird Anmeldungen bis 10. März möglich!
Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme!
Nähere Informationen und Anmeldungen auf www.violingarden.com
Kurzes Video dazu
|
|
15. Suzukifestival Mürzzuschlag für Violine, Cello und Trompete!

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe junge Musikerinnen und Musiker,
wir freuen uns sehr, Ihnen/euch heute das Programm für das 15. Suzukifestival Mürzzuschlag präsentieren zu können.
Am besten gleich einmal reinschauen. Die Anmeldung ist ab sofort möglich!
Wir freuen uns auf euch!
Mit herzlichen Grüßen aus Mürzzuschlag.
Dir. Mag. Michael Koller
Pdf zum download und weitere Informationen und Anmeldung
|
|
Weihnachtsmatineé im Gleis 21
Es war ein Fest, die Weihnachtsmatinee der Coolstrings am 15.12.2019 im neu errichteten Veranstaltungssaal Gleis 21.
Die Ensembles des Suzuki Violin Projects der Bachmusikschule Wien traten gemeinsam mit Schülern des Klangwerkes auf, Saxophon, Gitarre, Klavier und Harfe gaben dem Streicherklang eine besondere Note.
45 Kinder und Jugendliche musizierten Weihnachtliches und Nicht-Weihnachtliches.
Neben unterschiedlich groß besetzten Ensembles gab es Solistisches zu hören. Es war ein buntes Programm, in dem die jungen Musici vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen die vielen Seiten der wunderbaren Welt Musik erklingen ließen. Von Little Drummer Boy (arr. Lisa Charvat) über O, Tannenrag zu Josef Haydns Violinkonzert. Für Monika Witzany (SVP), Initiatorin des Konzertes, ist genau das ein Anliegen: jedes Kind möge in seiner Entwicklung seine Form des Ausdruckes im Musizieren finden und den Reichtum der universellen Sprache Musik kennen lernen.
Schön war, dass zum ersten Mal auch die ganz Kleinen, die Mini-Coolstrings, dabei waren. Seit Herbst 2019 gibt es diese Gruppe im SVP für sehr junge Kinder ab 2,5 Jahren im Gasometer. Pia Karls hat mit „Musical Garden“ die dementsprechende Ausbildung für diesen Früherziehungskurs mit spezieller Vorbereitung auf den Violinunterricht mit Suzuki-Schwerpunkt.
Nach eineinhalb Stunden im vollbesetzten Saal wurde um Zugabe gerufen, so geleitete das Tutti – Orchester mit Belvelins Sunday Walk das Publikum zum anschließendem Punsch und Feiern.
|
|
Schülerin des Monats

Auf dem Bild musiziert die junge Geigerin Jana Propst, die spontan zum Instrument gegriffen hat, als sie den schönen Christbaum sah. Sogleich hat sie für ihre Familie "Schneeflöckchen Weißröckchen" und "O Tannenbaum" zum Besten gegeben. Die heute Fünfjährige war sich übrigens schon lange sicher, dass sie Geige lernen möchte und spätestens als sie Mama Wutz aus der Kinderserie "Peppa Wutz" beim Fiedeln sah, war die Entscheidung klar. Nach einem Jahr der musikalischen Früherziehung spielt sie seit Herbst in der Streicherklasse von Marianne Schweitzer an der Musikschule Fohnsdorf.
|
|
Yehudi Menuhin (22 April 1916 – 12 März 1999) spielt Mendelssohn Violin Konzert in e - moll
Yehudi Menuhin ist einer der bekanntesten Geiger des 20. Jahrhunderts. Mit sieben Jahren hatte er sein Debut mit dem San Francisco Symphony Orchester und begeisterte seitdem sein Publikum weltweit. Er spielte auf der wunderbaren "Soil Stradivari", die jetzt von Itzhak Perlman gespielt wird.
Menuhin´s grosses Interesse an Yoga hat den damals noch unbekannten Yogameister B.K.S. Iyengar nach Europa gebracht, nach dem der Premierminister Indiens B.K.S. Iyengar ihm vorstellte.
Eine Videoaufnahme von 1947 mit Hollywood Symphony Orchestra und Dirigenten Antal Dorati
|
|
Liebe Eltern,
wir würden uns freuen, wenn Sie unsere Arbeit unterstützen und Mitglied im ASIoM (Austrian Suzuki Institute of Music) werden!
Der Elternmitgliedsbeitrag beträgt 30eur.- pro Kalenderjahr.
|
|
European Suzuki Viola Treffen, Belgien
Ostend (Oostende) Belgien, 26-28 Februar 2021
Weitere Informationen hier.
|
|
Wir bedanken uns bei unserem Sponsor!
|
|
Sie wollen auch ein Sponsor von ASIoM werden? Bitte melden Sie sich bei unserer Obfrau Andrea Mugrauer-Beis unter office@asiom.at
|
|
|
|
|