Copy

View this email in your browser

Neues vom Soziokratie Zentrum



 
Liebe Freunde und Freundinnen der Soziokratie,

wir haben soeben einen weiteren Meilenstein erreicht, um den Zugang zu unseren Bildungsangeboten für viele Menschen zu erleichtern. Das Soziokratie Zentrum ist in Österreich seit 6.6.2019 durch wien-cert als Bildungseinrichtung anerkannt und in der waff-Liste geführt. Wir haben Verfahren der externen Qualitäts-Sicherung für Erwachsenen- und Weiterbildungseinrichtungen vollständig und erfolgreich durchlaufen. Ö-cert ist ebenfalls in im Prozess und ermöglicht in Kürze auch vielen TeilnehmerInnen aus allen Bundesländern in Österreich, leichter an Förderungen zu kommen.

Tipp: Viele unserer TeilnehmerInnen in Österreich haben die Möglichkeit, ihre Teilnahme an Aus-/Weiterbildungen zukünftig fördern zu lassen!

Förderungen in Österreich



Ich wünsche Ihnen viel Vergnügen beim Lesen der folgenden Beiträge!

Herzlichst,
Ihr Florian Bauernfeind

Die Vorbereitungen zum Politik & Soziokratie-Kongress am 15. und 16. Nov. 2019 laufen!  

Unser Organisationsteam war in Salzburg und hat sich ein gutes Bild vom Veranstaltungsort “Arcotel Castellani” gemacht. 120 Gäste werden in angenehmer Atmosphäre ausreichend Platz finden.

Auf dem Foto zu sehen: Mitarbeiter des Arcotel, Karin Schuster und Barbara Strauch vom Organisationsteam. Foto: Werner Kratochwil, Leitung Organisationsteam. 

Noch ein Hinweis dazu: Die restlichen "Early-bird-tickets“ unseres Kongresses sind nur mehr bis 15. Juli erhältlich. 

Jetzt anmelden: https://soziokratie-politik-kongress.at

Politische Modelle für Gemeinden entwickeln 

Unser Thinktank aus VertreterInnen des SK-Prinzips und ExpertInnen für SKM, die gemeinsam politische Modelle für Gemeinden entwickeln, hat sich für drei Tage am Haarberghof im Burgenland getroffen und freut sich darauf, beim Politik&Soziokratie-Kongress diese Modelle vorzustellen. Es braucht neue Wege, wie sich unser politisches System - mit Hilfe der Politiker*innen - verändern kann. 

Auf dem Bild: Wolfgang Kogler, Erich Visotschnig, Dominik Berger und Barbara Strauch. Fotograf und Teil der Gruppe: Werner Kratochwil

Du willst Veränderung? Bring doch einfach deine*n Bürgermeister*in zum Kongress mit!

Jetzt anmelden: https://soziokratie-politik-kongress.at

Video: Soziokratie-Intro von Suzanne Käser und S.I.E.-Solutions

Das 15 min-Erklär-Video mit Suzanne Käser wurde von S.I.E Solutions produziert, einem IT-Unternehmen www.sie.at mit 120 Mitarbeitenden, bei welchem Suzanne Käser und Barbara Strauch von 2016-2018 gemeinsam den SKM-Implementierungsprozess begleitet hatten. Das Video ist ein guter Einstieg für alle Interessierten und bestens geeignet zum Weiterleiten an Menschen, denen man von der Soziokratie erzählen möchte.

Zum Video:  https://youtu.be/3pggHOWgjKQ 

Start für englische Soziokratie Ausbildung in der Schweiz

Das Modul 1 “Fundamentals of sociocracy and effective facilitation” findet vom 19.-20. September 2019 in Luzern in der Schweiz statt. Wir freuen uns, diese qualitativ hochwertige Ausbildung auch einem englischsprachigen Publikum zugänglich zu machen. In 2020 folgen weitere englische Module.

Please share this information with your English-speaking network:

> weiterlesen

„Selbstorganisation – dezentrale Führung und Entscheidung“ – Eindrücke von der Praxistagung in Basel

Viel Austausch, Freude, Vernetzung, Erstaunen und Zuversicht erlebten wir, Daniela Gütlin, Suzanne Käser und Anja Ritter vom Soziokratie Zentrum an der Praxistagung „Selbstorganisation“ am 20. und 21. Juni 2019 in Basel. Der Einladung von Mobile Basel und der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW folgten rund 150 Teilnehmer*innen aus den verschiedensten Bereichen – Soziale Arbeit, Wirtschaft, Wissenschaft, Unternehmensberatung, Management, Gesundheit und Pflege, Öffentlicher Dienst, Militär, uvm.   > weiterlesen

imkonsent – die Soziokratieberatung OG hat erfolgreich gestartet!

Einige unserer ersten zertifizierten CSE-BeraterInnen im Raum-Wien haben ein Beratungsunternehmen mit Fokus Soziokratie gegründet: www.imkonsent.at

Barbara Strauch führte ein Interview mit Katharina Liebenberger.  > weiterlesen

Wir stellen unsere Trainerin KATHARINA LECHTHALER vor 

Unsere Trainer*innen im Soziokratie Zentrum geben bei allen Soziokratie-Modulen neben dem theoretischen Wissenstransfer einen erfahrungsreichen Einblick in die praktische SKM-Implementierung  in verschiedensten Bereichen. 

Katharina Lechthaler war am Aufbau des Wohnprojektes "Pomali" mitbeteiligt und wurde dort Obfrau als sich das Projekt 2012 in einer existentiellen Krise befand. Mit Hilfe externer Soziokratischer Begleitung konnte die Krise gemeistert und das Projekt umgesetzt werden. Begeistert von der Klarheit und Effektivität der Methode absolvierte sie daraufhin die CSE-Ausbildung und begleitet seit 2014 als Soziokratie Expertin sowohl Unternehmen als auch zivilgesellschaftliche Organisationen. Ihre aktuelle Zusatzausbildung in Systemischer Organisationberatung ergänzt ihre Kompetenz als Beraterin. 2013 gründete Katti Lechthaler mit vier KollegInnen das Soziokratie Zentrum Österreich - und - 2017 die Beratungsfirma imKonsent - die Soziokratieberatung - www.imkonsent.at

Partizipation ist ein Kinderrecht


Lisa Praeg stellte Soziokratie bei der Tagung “Partizipation und Schulentwicklung” an der PH Zürich vor



Was heißt “Partizipation ist ein Kinderrecht” konkret, und wie können Schulen Mitbestimmung ermöglichen? Diesen Fragen gingen die Teilnehmer*innen der Tagung «Partizipation – Schule – Entwicklung» nach. Es war ein spannender Austausch zwischen Forschenden und Lehrenden. Zum Beitrag der PH Zürich und einige Präsentationen wurden von den Referent*innen zur Nachlese bereitgestellt. Die Präsentation von Lisa Praeg zu “Soziokratie in Schulen” finden Sie hier:    > weiterlesen

Veranstaltungen

Termine 

in den kommenden Wochen
 
18.07.2019
 
Offener Online-Lernkreis für GesprächsleiterInnen  
23.08.2019
 
Lernkreis für GesprächsleiterInnen in Olten - CH   
27.08.2019 - 28.08.2019
 
Seminar - Wie Soziokratie in Unternehmen wirkt in Dornbirn - AT   
05.09.2019 - 06.09.2019
 
Modul 1 - Grundlagen der SKM + Effektive Meetings in Zürich - CH   
18.09.2019 - 20.09.2019
 
Module 2 - Effective self-organization in teams in Luzern - CH (ENGLISH)   
18.09.2019
 
Impulsworkshop: "Soziokratie - Die kreative Kraft der Selbstorganisation" 
in Dornbirn - AT
 
19.09.2019 - 20.09.2019
 
Module 1 - Fundamentals of sociocracy and effective facilitation in Lucerne - CH (ENGLISH)   
27.09.2019 - 28.09.2019
 
Modul 1 - Grundlagen der SKM + Effektive Meetings in Ried i. Innkreis - AT   
27.09.2019
 
Lernkreis für GesprächsleiterInnen in Olten - CH (Einstiegsmöglichkeit)   
01.10.2019
 
Offener Online-Lernkreis für GesprächsleiterInnen  
01.10.2019 - 03.10.2019
 
Modul 2 - Soziokratische Zusammenarbeit im Team in Wien - AT   

Online-Community

Jetzt Mitglied unserer Online-Community werden, kostenlose Anmeldung hier:

Onlineshop


Das neue Soziokratie Buch und ABCs im Shop erhältlich

          
 
"Soziokratie löst eine ganze Reihe von Managementproblemen auf einen Schlag.
 
getAbstract empfiehlt dieses Buch als Meilenstein zum Thema Selbstorganisation in der Unternehmensführung, aber auch als Organisationsmuster für NGOs, Vereine oder Parteien.
 
Lesen Sie hier die ganze Kritik.

Unsere Datenschutzbestimmungen mit Formular zur Einsicht bzw. Löschung der gespeicherten Daten.


Ihre Einstellung zum Newsletter Abo:
Einstellungen ändern oder Newsletter abbestellen






This email was sent to <<Email Adresse>>
why did I get this?    unsubscribe from this list    update subscription preferences
Soziokratie Zentrum Österreich · Maria Lassnig Straße 32/2 · Wien 1100 · Austria

Email Marketing Powered by Mailchimp