Copy
Hallo <<First Name>>
Nach der Sommerpause starten wir mit unseren ersten Anlässen, zu welchen wir dich hiermit gerne einladen. Die Einladungen betreffen
  • den Gründungsanlass vom Donnerstag, 26. August 2021, 19.30 Uhr, im Chäslager (Stans);
  • die Parolenfassung (Mitgliederversammlung) vom Montag, 30. August 2021, 20.00 Uhr, im Pestalozzisaal (Pestalozziweg 1, Stans); und
  • den ersten glp-NW-Stammtisch vom Montag, 27. September 2021, 19.30 Uhr.

Einladung zum Gründungsanlass
am Donnerstag, 26. August 2021, 19.30 Uhr bis ca. 21.30 Uhr,
im Chäslager (Stans)

 
Am Donnerstag, 26. August 2021 findet eine Podiumsdiskussion zum Thema "Nidwalden - Wo hi gemmr?" statt. Es sollen Fragen zur Zukunft Nidwaldens erörtert werden: Wo haben wir unsere Stärken? Wo lohnt es sich zu investieren? Wie wollen wir von aussen und von innen als Kanton gesehen werden? Am Podium teilnehmen werden:
 
  • Melanie Mettler, Nationalrätin des Kantons Bern und Vizepräsidentin der glp Schweiz
  • Elena Kaiser, Unternehmerin und Landrätin, Grüne Nidwalden, Stansstad
  • Claudio Clavadetscher, Gewerbeverbandspräsident und FDP Gemeinderat, Oberdorf
  • Eine politisch-motivierte Person der Generation Z

Das Podium wird durch das neue Co-Präsidium (Denise Weger, Stansstad, und Matthias Christen, Buochs) ergänzt und vom Vorstandsmitglied Peter Gysling, Hergiswil, moderiert. Die Veranstaltung dauert ca. 1.5 Stunden.

Die Veranstaltung ist öffentlich und all eure interessierten Kolleginnen und Bekannten sind herzlich willkommen.

Wir freuen uns sehr über eure Teilnahme. Bitte beachtet, dass noch immer eine Maskenpflicht gilt.
Einladung zur Parolenfassung (MV)
am Montag, 30. August 2021, 20.00 Uhr bis ca. 21.30 Uhr,
Pestalozzisaal, Pestalozziweg 1, Stans

 
Am Montag, 30. August 2021 fassen wir unsere ersten Parolen für die eidgenössischen Volksabstimmungen vom 26. September 2021. Zur Abstimmung kommen zwei Vorlagen:
  1. Löhne entlasten, Kapital gerecht besteuern (99%-Initiative)
  2. Ehe für alle
Anlässlich der Parolenfassung werden die beiden Abstimmungen von Gastreferent:innen kurz vorgestellt und im Anschluss besteht die Möglichkeit zur Diskussion.

Der Anlass erfolgt zusammen mit der jglp NW/OW. Die Parolen werden jedoch separat gefällt. Die Veranstaltung ist öffentlich und jeder ist dazu eingeladen, Freunde und Bekannte mitzubringen. Nach der Parolenfassung gibt es ein kleines Apéro für den persönlichen Austausch.

Die Traktandenliste zur Parolenfassung (bzw. zur Mitgliederversammlung) findet ihr unter folgendem Link:


Traktandenliste zur Parolenfassung vom 30. August 2021
Das Protokoll zur letzten Mitgliederversammlung (Gründungsversammlung) findet ihr unter folgendem Link:
Protokoll der Gründungsversammlung vom 21. Juni 2021

Einladung zum ersten
glp-NW-Stammtisch

am Montag, 27. September 2021, 19.30 Uhr


Die glp NW möchte regelmässig Stammtische organisieren, um den menschlichen und politischen Austausch zu fördern. Den ersten Stammtisch am 27. September 2021 widmen wir den Abstimmungsresultaten vom Vortag über die Ehe für alle und die 99%-Initiative.

Reserviert euch doch diesen Montagabend, falls ihr an einer Teilnahme interessiert seid. Weitere Informationen, insbesondere zum Ort, werden folgen.

Information zur Delegiertenversammlung der glp CH
vom 21. August 2021
in Zürich
 
Die glp NW darf jeweils vier Delegierte an die nationale Delegiertenversammlung der glp Schweiz entsenden. Die Delegiertenversammlung fasst die nationale Parole der glp Schweiz zu den jeweiligen Abstimmungsvorlagen. Die nächste Delegiertenversammlung findet am 21. August 2021 in Zürich statt.
Die glp NW wird erstmals an einer nationalen Delegiertenversammlung teilnehmen.

Der Vorstand der glp NW hat folgende vier Personen zu Delegierten der glp NW gewählt (v.l.n.r.):
  • Denise Weger, Stansstad, Co-Präsidium
  • Matthias Christen, Buochs, Co-Präsidium
  • Jonas Tappolet, Ennetbürgen, Leiter Social Media und Website
  • Peter Gysling, Hergiswil, Leiter Öffentlichkeitsarbeit
Interessiert? Werde jetzt Mitglied der glp Nidwalden!

Spenden

Mit deiner finanziellen Unterstützung hilfst du uns, unsere Anliegen und Ideen in der Politik bekannt zu machen und umsetzen zu können. Wir bedanken uns herzlich für deine Unterstützung.

Hier spenden, denn jede Spende wirkt.
So viel für den Moment. Über eure Teilnahme an einem der Anlässe würden wir uns sehr freuen. Solltet ihr sonstige Fragen oder Anregungen zu unseren ersten Gehversuchen haben, nehmen wir diese jederzeit gerne auf.

Im Moment ist es für unsere junge Partei wichtig, dass wir im Kanton wahrgenommen werden, neue Mitglieder gewinnen und na dis nah eine politische Stimme entwickeln, welche etwas zu sagen hat und gehört wird.
Für eure Mithilfe diesbezüglich danken wir euch!

 

Mit freundlichem Gruss und bis bald

Christina Amstutz, Stans
Geschäftsführerin glp Nidwalden
christina.amstutz@grunliberale.ch

Twitter
Facebook
Email
Webseite
Instagram
Copyright © 2021 glp Nidwalden, alle Rechte vorbehalten.


Willst Du anpassen, welche E-Mails Du von der glp Nidwalden erhältst?
Du kannst Dich von dieser Versandliste abmelden.

Email Marketing Powered by Mailchimp