Copy
E-Mail im Browser anzeigen
Hallo <<Vorname>>!
Danke, dass ich dich durch den Advent begleiten durfte ♡ 
Heute wünsche ich dir und deinen Lieben frohe Weihnachten, einen guten Rutsch ins neue Jahr und beste Gesundheit. 
– Cornelia

Das vierundzwanzigste Türchen bringt dir einen Einstieg in das perfekte Ergänzungshobby für alle Häkler-, Stricker-, Näher- und Weber:innen.
Ganz am Anfang des Adventskalenders gab es ein paar Tipps zum Flicken von Löchern ... und jetzt mal ehrlich: Als geschickte:r Sticker:in wird nicht nur das nochmal besser – man kann auch ganz prima Dinge verschönern, ohne dass sie vorher kaputt gegangen sind!

Auf YouTube, Instagram und Pinterest gibt es eine riesige Menge Stick-Tutorials. Für den Einstieg finde ich aber das ausführliche Grundlagen-Tutorial von Lotte & Ludwig auf YouTube besonders umfassend und gut strukturiert. Obendrauf ist Svenja auch noch sehr sympatisch. Du lernst nicht nur einiges über das Material, sondern auch Tipps zur Motivwahl, wie du alles vorbereitest und die ersten Stiche. 

Falls dir in den kommenden freien Tagen langweilig ist ... probier es doch einfach aus!
Und nicht vergessen: Übung macht den Meister.
Die Goldspinnerinnen
– Teil 24 von 24 – 
Vom Baumwipfel herab rief da ein Rabe: »Heftet der Katze eine Falle an den Schwanz, dann wird alles an den Tag kommen.« Die Männer folgten dem Rat des Raben. 
»Peinigt mich nicht, ihr Männer«, bat nun die Katze, »ich bin ein Mensch wie ihr, wenn ich auch jetzt durch Hexenzauber in Katzengestalt gebannt bin. Es war der Lohn für meine Schlechtigkeit, dass ich in eine Katze verwandelt wurde. Ich war weit von hier in einem reichen Königsschlosse Haushälterin, und die lahme Alte war der Königin erste Kammerjungfer. Von Habgier getrieben machten wir miteinander den heimlichen Anschlag, des Königs drei Töchter und einen großen Schatz zu stehlen und dann zu entfliehen. Nachdem wir allmählich alle goldenen Geräte beiseite geschafft hatten, welche die Alte in goldenen Flachs verwandelte, nahmen wir die Töchter. Die Älteste war drei Jahre und die Jüngste sechs Monate alt. Die Alte fürchtete dann, dass ich bereuen und anderen Sinnes werden möchte, und verwandelte mich deshalb in eine Katze. Zwar wurde mir in ihrer Todesstunde die Zunge gelöst, aber meine frühere Gestalt habe ich nicht wieder erhalten.«
Als die Katze ausgesprochen hatte, sprach der Hauptmann: »Du brauchst kein besseres Ende zu nehmen als die Alte« und warf sie in das Feuer. 

Die beiden Königstöchter aber bekamen bald wie ihre jüngste Schwester Königssöhne zu Männern und das von ihnen in der Waldhütte gesponnene Garn war ihre reiche Mitgift. Ihr Geburtsort und ihre Eltern blieben unbekannt. Man erzählt sich, dass das alte Weib noch manches Fuder Goldgarn unter der Erde vergraben hatte. Aber niemand kann die Stelle angeben. 
Das ganze Märchen zum Nachlesen
Aus: Sigrid Früh. Märchen von Hexen und weisen Frauen: Zum Erzählen und Vorlesen. Königsfurt-Urania Verlag GmbH.
Facebook
Twitter
Pinterest
Website
Copyright © 2020 Fasercafé.
Du bekommst diese Mail, weil du dich für den Fasercafé-Adventskalender angemeldet hast.
Wenn du diese Mails nicht mehr erhalten möchtest, dann melde dich bitte einfach unten ab oder gibt uns Bescheid.

Unsere Post-Adresse ist:
Fasercafé
Graf-Zeppelin-Straße 7
Filderstadt 70794
Germany

Bitte nimm uns in dein Adressbuch auf


Du möchtest anpassen, welche E-Mails du erhältst?
Hier kannst du deine Einstellungen ändern oder dich aus unserem Verteiler abmelden.

Email Marketing Powered by Mailchimp