Liebe Leser,
Willkommen beim ersten Talking Hands-Newsletter des Jahres 2021. Wir haben eine Menge Neuigkeiten rund um Talking Hands und die New Hope for the Deaf.
Viel Spaß beim Lesen!
Grüße vom Talking Hands Team
|
|
|
Schulen in Uganda wieder geöffnet
Die Schulen in Uganda sind wieder geöffnet! Die Abschlussklassen durften bereits im November 2020 in die Schule zurückkehren. Ihre Prüfungen werden Ende März sein; wir drücken ihnen die Daumen! Seit Ende Januar, zwei Wochen nach den ugandischen Wahlen, durften alle Schulen in Uganda wieder öffnen. Da die New Hope School for the Deaf bis zum Kauf eines Grundstücks und Bau eines neuen Schulgebäudes geschlossen bleibt, besuchen die Schüler, die wir zusammen mit der New Hope unterstützen, zwei verschiedene Grundschulen. Auch das Mädchen, das mit finanzieller Unterstützung die Sekundarschule für Gehörlose besucht, geht wieder in die Schule.
Wegen Corona haben viele Eltern finanzielle Probleme, deshalb müssen sie im Moment keinen Beitrag zum Schulgeld zahlen. Vor der COVID-19 Zeit war dieser Beitrag an die finanziellen Möglichkeiten der Eltern angepasst und eher gering. Die Eltern brachten in Januar ihre Kinder trotzdem selbst zur Schule. Wenn das finanziell auch nicht machbar war, holten Mitarbeiter von New Hope sie ab. Wir sind froh, dass die Kinder nach einem ganzen Jahr Zwangspause endlich wieder zur Schule gehen können!
|
|
|
Schülerinnen und Schüler im Klassenzimmer
|
|
Haben Sie Ideen für Fundraising-Aktivitäten? Dann wenden Sie sich bitte an info@talking-hands.nl. Sie können auch an die Stiftung Talking Hands spenden: NL 74 RABO 0301 2992 50. BIC: RABONL2U. Herzlichen Dank im Voraus!
|
|
|
Die 7. Klasse bedankt sich!
|
|
Landerwerb
New Hope hat ein geeignetes Stück Land gefunden, das alle Anforderungen für den Bau einer Schule erfüllt: Es ist ein großes Stück Land, leicht von der Straße aus zu erreichen, es ist möglich, einen Brunnen zu bauen, das Land ist fruchtbar und ideal für die Anlage eines Gemüsegartens. Allerdings gibt es noch einige Hindernisse, denn die Landrechte in Uganda sind sehr komplex. Bei der Vermessung des Geländes wurde deutlich, dass einige Personen Nutzungsrechte an zwei kleinen Teilen des vorgesehenen Geländes haben. Derzeit befindet sich New Hope in Verhandlungen mit dem Verkäufer und denjenigen, die die Landrechte besitzen. Wir hoffen, dass New Hope dieses Stück Land bald kaufen kann!
|
|
|
Andrew und Comfort auf der Suche nach einem Stück Land
|
|
Neuer Vorstand - Neue Hoffnung
Unsere Partnerorganisation New Hope for the Deaf hat einen neuen Vorstand. Andrew ist der Vorsitzende dieses Gremiums, er hat 1,5 Jahre Erfahrung in der Arbeit für New Hope. Andrew ist mit Gehörlosen aufgewachsen, spricht fließend die Gebärdensprache und kennt die Gehörlosengemeinschaft gut. Babra ist Schriftführerin in dieser Kommission. Sie hat „Community Based Rehabilitation“ studiert und spricht sehr gut die Gebärdensprache. Sie hat schon früher mit gehörlosen Kindern gearbeitet und ist derzeit für die „Mpigi Persons with Disabilities Union“ tätig. Sabrina ist Schatzmeisterin und hat „Management-Accounting“ studiert. Da Sabrina selbst gehörlos ist, ist sie gut in die ugandische Gehörlosengemeinschaft integriert und hat Erfahrung in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Organisationen. Talking Hands freut sich sehr auf die Zusammenarbeit mit dem neuen Vorstand der New Hope for the Deaf!
|
|
|
Der neue Vorstand von New Hope for the Deaf
|
|
Website & Webshop Aktualisierung
Die Vorstandsmitglieder sind derzeit damit beschäftigt, eine neue Website und einen Webshop für die Talking Hands Foundation vorzubereiten. Talking Hands wird von „Your Future Academy“ technisch betreut und unterstützt. Die Website wird aktualisiert, das Layout erneuert und zusätzliche Informationen werden eingestellt. Ziel ist es, Freunde und Spender der Stiftung stärker einzubinden und über die Arbeit auf dem Laufenden zu halten. Der Webshop wird einem größeren Netzwerk ermöglichen, Kunsthandwerk online zu bestellen und so die Stiftung und die Arbeit von New Hope in Uganda zu unterstützen. Gemeinsam mit den Partnern in Uganda versuchen wir zudem, das Sortiment des Handwerks besser zu standardisieren, Kapazitäten aufzubauen und neue Designs zu liefern.
|
|
|
Ein Elefant, der bald über den Webshop zu bestellen sein wird
|
|
|
Umarmung
|
|
|
Wir sind davon überzeugt, dass unsere Arbeit in Uganda extrem wichtig ist! Wir möchten Sie daher bitten, uns zu unterstützen. Um die Zukunft unserer Projekte zu sichern, helfen monatliche Spenden ganz enorm, aber natürlich sind alle Beiträge willkommen! Sie können Spenden der "Stichting Talking Hands" zukommen lassen: IBAN: NL74 RABO 0301 2992 50, BIC: RABONL2U
|
|
|
Spendenaufruf
Seit die Schulen in Uganda wieder geöffnet sind, gibt die Stiftung mehr Geld aus. Wir gehen davon aus, dass wie im Jahr 2020 aufgrund von COVID-19 auch in diesem Sommer der Verkauf von Kunsthandwerk auf Festen, Messen und Veranstaltungen nicht möglich sein wird. Damit entfällt ein großer Teil der Einnahmen von Talking Hands. Der Prozess in Zusammenhang mit dem Landerwerb wird zusätzliche Kosten verursachen. Somit bleibt die Finanzlage von Talking Hands weiterhin schwierig. Wir würden uns daher sehr über einen zusätzlichen Beitrag von denjenigen freuen, die es sich leisten können, zum Beispiel durch eine einmalige Spende oder einen monatlichen Betrag. Herzlichen Dank! Suchen Sie noch nach einem Geburtstagsgeschenk? Vielleicht wäre es nett, um eine Spende für Talking Hands zu bitten!
|
|
|
Talking Hands und die Partnerorganisation New Hope for the Deaf freuen sich über jede Spende!
|
|
Beratung zu Hause während Corona
Es gibt nur wenige bestätigte Corona-Fälle in Uganda, trotzdem wurden und werden seit über einem Jahr viele Maßnahmen ergriffen. Diese haben große Auswirkungen auf die Bevölkerung, denn viele Menschen in Uganda arbeiten im informellen Sektor und haben keine festes Einkommen. Das gilt auch für viele Familien der gehörlosen Schüler. Viele Menschen haben ihre Arbeit und ihre Einkommensquellen verloren, was die Armut verstärkt hat. Außerdem konnte im letzten Jahr der Gebärdensprachunterricht für die Familienmitglieder und das Kompetenztraining für die Kinder nicht stattfinden.
Während der zehnmonatigen Schulschließung war es für viele Schüler zu Hause nicht einfach; es gab häufig Kommunikationsprobleme und Missverständnisse. Eine Reihe von Eltern ließ sich scheiden und einige Schüler mussten umziehen. Unsere Partnerorganisation New Hope for the Deaf hatte regelmäßigen Kontakt zu den Schülern und ihren Familien. New Hope konnte sie bei der Verbesserung der Kommunikation und des Konfliktmanagements unterstützen und den Familien helfen, auf die Bedürfnisse und Rechte des gehörlosen Kindes einzugehen. Darüber hinaus hat New Hope die Schüler mit Unterrichtsmaterialien unterstützt, damit sie zu Hause weiterlernen konnten.
|
|
|
Ein Schüler mit Lehrmaterial zum Lernen zu Hause
|
|
Kunsthandwerk aus Uganda
Wir suchen jemanden, der demnächst von Uganda aus nach Europa fliegt und uns etwas Kunsthandwerk in seinem Gepäck mitbringen könnte. Gerne übernehmen wir die Kosten für einen zusätzlichen Koffer. Der Versand von Kunsthandwerk aus Uganda im Paket ist nicht nur sehr teuer, sondern auch unzuverlässig. Daher halten wir es für eine bessere Option, wenn jemand das Kunsthandwerk per Flugzeug mitbrächte. Wenn Sie Kunsthandwerk mitbringen, bieten wir Ihnen im Gegenzug gerne einige Stücke im neuem Design aus unserem Webshop an.
|
|
|
Fliegen Sie von Uganda aus?
|
|
Neuer Strategieplan
Alle drei Jahre schreibt Talking Hands einen neuen Strategieplan. Das ist eine der Bedingungen, um den ANBI-Status (der Gemeinnützigkeit) zu behalten. Der Strategieplan beschreibt unter anderem, wie Talking Hands seine Ziele und Zukunftsvisionen erreichen sowie die Richtlinien der Stiftung für den Zeitraum 2021-2023 umsetzen will. Der neue Strategieplan ist auch auf unserer Website verfügbar (leider nur auf Niederländisch). Darüber hinaus sind dort die Jahresberichte zu finden.
|
|
|
Online-Vorstandssitzung der Talking Hands Foundation
|
|
Was Sie tun können
Haben wir Sie inspiriert? Möchten Sie einen Beitrag zu Talking Hands leisten oder haben Sie Zeit? Wir sind immer auf der Suche nach Unterstützung! Sie können z.B. eine Spendenaktion organisieren, z.B. den Verkauf von Second Hand Artikeln oder ugandischem Kunsthandwerk in Ihrer Nachbarschaft. Oder lassen Sie an Talking Hands spenden zu Ihrem Geburtstag oder Jubiläum!
|
|
|
Die Schüler der letzten Klasse der Grundschule (P7), die von Talking Hands und The New Hope for the Deaf unterstützt werden.
|
|
|
|
Möchten Sie unsere Projekte unterstützen? Vielen Dank! Spenden können Sie überweisen an das Spendenkonto NL74 RABO 0301 2992 50 (IBAN), BIC: RABONL2U mit dem Namen 'Stichting Talking Hands'
|
|
|
|
|