Informationen für Mitglieder und Freunde des
Münchener Ruder- und Segelvereins
03.11.2023
Hallo <<Vorname>>,
heute haben wir wieder ein paar wichtige Hinweise für dich zu anstehenden Veranstaltungen, Kursen und Terminen in den kommenden Wochen und Monaten:
Vorabinformation zu den Rudertouren des MRSV 2024
Wintertrainingsplan 2023/2024
Sportbootführerscheinkurse im MRSV
Fahrtenseglerabend am 8.11.
Mit ruder- und segelsportlichen Grüßen
Claudia Haßmann Vorstand Rudern
Bernd Hassenjürgen Vorstand Segeln
TOUREN, KURSE & VERANSTALTUNGEN
April bis Oktober 2024
Vorabinformation zu den Ruder-Touren des MRSV 2024
Wir sind unmittelbar vor der konkreten Planung unserer Ruder-Touren 2024.
Mit diese Vorabinformation wollen wir unseren Ruderinnen und Ruderer einen Überblick über die angedachten und teilweise bereits im Planungsbeginn befindlichen Touren geben. Ziel ist, dass Ihr euer Interesse an den jeweiligen Touren anmeldet (bis zum 15.11.23), ohne dass das bereits eine verbindliche Anmeldung ist.
Die Vorschläge, die ausreichend Zuspruch erhalten, wollen wir dann realisieren. Den endgültigen Plan beabsichtigen wir bis ca. Mitte Dezember zu veröffentlichen mit der Bitte, dann die verbindlichen Anmeldungen vorzunehmen. Zu allen Themen liefern wir Details, Kosten etc. mit der Info im November.
Wenn jemand von Euch ergänzende Vorschläge hat und dafür die Organisation und verantwortliche Fahrtenleitung übernimmt, bitte ich um einen konkreten Vorschlag. Dabei bitte bedenken, dass ausreichend große Gruppen für die Durchführung zusammenkommen. Tour 1: Freitag, 19.- Sonntag, 22. April 2024
Rudern ins Frühjahr, durch die holländischen Tulpenfelder
Durch die Altstadt von Haarlem, durch die Kanäle von Leiden und am 3. Tag Besuch von Amsterdam.
Eine internationale Ruderveranstaltung des königlichen Ruder- und Segelclubs „KR&ZV Hat Spaarne“ in Haarlem. Fahrtenleiter: Günter Löffelmann mail@form-und-fuellung.de Tour 2: Mittwoch, 01. Mai 2024
Traditionelle See-Rundfahrt auf dem Ammersee
Fahrtenleitung: Sabine Großkopf s.großkopf@gmx.de Tour 3: 09.05. -12.05. (Christi Himmelfahrt)
Hierfür gibt es noch keinen Vorschlag bzw. Fahrtenleiter (evtl. MAIN)
Tour 4: 25.Mai - 01.Juni 2024 (2. Woche i.d. Pfingstferien)
Von Trier bis Koblenz durch das landschaftlich wunderschöne Moseltal, vorbei an Burgen, Weinbergen und historischen Orten.
Einen Ruder- und Kultur-Tour (191 km / 7 Tage) Fahrtenleiter: Rolf Louis rolf.louis@gmx.net Tour 5: Samstag, 22.06. – Sonntag 23.06.2024
Donautour von Ingolstadt bis Regensburg mit Übernachtung im Kloster Weltenburg
Die Tour ist als Flusskurs für Teilnehmer ohne Flusserfahrung ausgelegt. Fahrtenleitung: Thomas Bör + Rolf Louis rolf.louis@gmx.net Tour 6: Samstag, 14. Juli 2024
Sternfahrt aller Ruderclubs am Starnberger See zum Buchscharner Seewirt (Münsing)
Die Boote starten an Ihren Bootshäusern ggf. mit gemischten Mannschaften. Bein Seewirt dann ein Starnberger Ruderer-Fest. Fahrtenleitung: Rolf Louisrolf.louis@gmx.net Tour 7: 05.-10. August oder 12.-17. August 2024
Eine Woche von Konstanz aus Ausfahrten auf dem Bodensee
Wir erkunden das schwäbische Meer, die Insel Reichenau und die wunderbare Umgebung, Tagestouren von 18 - 24 km, 1 Woche mit kulturellen Highlights. (max. 15 Teilnehmer) Fahrtenleitung: Maximilian Eck eck.starnberg@t-online.de Tour 8: Erste oder letzte Woche der Sommerferien, z.B. 04.-08.09.2024
Fahrt auf den oberbayrischen Seen (Chiemsee, Waginger See, Tegernsee)
Alternatives Ziel möglich Fahrtenleitung für diesen Termin noch nicht bekannt. Tour 9: 03. – 06.Oktober
Rhein von Karlsruhe über Speyer und Worms nach Oppenheim – zusammen mit dem Karlsruher Ruderverein Wiking
Eine Tour auf Deutschlands größten Strom mit Altrhein-Gewässern und kulturellen Höhepunkten Fahrtenleitung: Georg Laage-Gaupp, georglaagegaupp@gmail.com
Wir werden ebenfalls eine kleine Seerundfahrt 30 km auf unserem See einplanen (Termin: kurzfristig nach Wetter etc.) Fahrtenleitung offen.
Auch das beliebte Mondscheinrudern wird von Claus Caluori und Susanne Hübner wieder angeboten.
Auch Teilnahme an extern organisierten Rudertouren möglich:
z.B. Belgien (Ende Mai), Norwegen (Juni) und Polen (Anfang September): Anfrage bei Thomas Bör, doc.boer@t-online.de
Meldet bitte Euer Interesse bei den o.g. Fahrtenleitern per Mail an. Wir freuen uns mit Euch auf tolle Rudererlebnisse 2024!
Rolf Louis
Wintertrainingsplan
Liebe Sportlerinnen und Sportler, hier der Wintertrainingsplan 2023/2024.
Der Plan gilt bis zum Ende der Osterferien 2024.
Winter 2023/2024
Wieder Sportbootführerscheinkurse im MRSV
Wie in den vergangenen Jahren bietet der MRSV auch in diesem Winter wieder Führerscheinkurse zum Erwerb des Sportbootführerscheins „Binnen“ und/oder „See“ an. Die Referenten sind wieder wie im letzten Jahr: Winfried Spänle (Winnes), Guido Gebhardt und Karl-Heinz Mantel.
Das Angebot richtet sich an die Mitglieder des MRSV, aber auch vereinsfremde Sportler (z.B. aus anderen Vereinen) sind herzlich willkommen. Auch absolute Neulinge an der Pinne haben auch in den letzten Jahren die Kurse erfolgreich absolviert.
Am Dienstag, den 14. November 2023 findet um 19 Uhr im MRSV-Casino ein Informations- und Einführungsabend für die SBF-Kurse Binnen und See statt.
Der SBF-Binnen Theorie-Kurs findet regelmäßig dienstags um 19 Uhr ab dem 21. November 2023 statt.
Geplant sind 7 Kursabende (voraussichtlich bis zum Januar 2024).
Die Theorieprüfung Binnenist geplant für den Januar/ Februar 2024.
Der SBF-See Theorie-Kurs startet dann im Februar 2024. Geplant sind ebenfalls 7 Kursabende (voraussichtlich bis zum März.2024). Die Theorieprüfung für den See-Teil ist für März/April 2024 vorgesehen.
Die Praxisausbildung beginnt dann nach Ostern, wenn wir wieder aufs Wasser können.
Es wird voraussichtlich nur einen Termin für die Praktische Prüfung, im Juli 2024 geben.
Die Teilnehmerzahl für die SBF-Kurse ist leider auf ca. 15 Teilnehmer beschränkt, das hängt mit der Größe unseres Schulungsraumes und unserer Kapazität bei der Praxisausbildung zusammen. Also möglichst bald anmelden!
Interessenten können sich unter folgenden Kontaktadressen informieren bzw. anmelden: winfried.spaenle@gmx.de oder mantel@lmu.de
Mittwoch, 8. November ab 19:00 Uhr
Einladung zum Fahrtenseglertreffen
Am 8. November 2023, ab 19:00 Uhr findet unser MRSV – Fahrtenseglertreffen wieder im Casino statt!
Auf vielfachen Wunsch der Mitglieder, hat sich unser Bernhard Würf bereit erklärt, seinen Vortrag
„Unter Segeln in die ANTAKRTIS“
vom März 2020 nochmals zu halten.
Das ist die Gelegenheit für alle, die den Vortrag damals versäumten, oder nochmals anhören wollen!
Bernhard berichtet über seinen außergewöhnlichen Segeltörn auf der S/Y„Sarah W. Vorwerk“ von Ushuaia ins Südpolarmeer.
Der multimediale Bilder- und Videovortrag im MRSV-Casino beginnt um 19:00 Uhr und dauert etwa 90 Minuten. Danach gibt es ein geselliges Beisammensein. Das Casino ist bewirtschaftet.
Es dürfen gerne auch Freunde und Bekannte mitgebracht werden.
Donnerstags, von 18:00 bis 19:00 Uhr, im Erasmus-Grasser-Gymnasium
Allgemeines Wintertraining in München
Das bewährte Wintertraining für alle Altersgruppen läuft wieder. Termin und Ort: Donnerstags, von 18:00 bis 19:00 Uhr, im Erasmus-Grasser-Gymnasium, Fürstenrieder Straße 159, 81377 München
Mit wöchentlich einer Stunde Gymnastik und Konditionstraining wird uns unsere engagierte Trainerin mit Spaß wieder fit durch den Winter bringen. Angesprochen fühlen dürfen sich natürlich alle: Ruder:innen UND Segler:innen!