Copy

27. April 2024

Wasserstoff und Wärmeplanung …


Mit der Gesetzesänderung wurde das Klimaschutzgesetz weiter verwässert (siehe unten), das Ziel ‘Klimaneutralität schnellst möglich’ bleibt trotzdem der Handlungs-Imperativ! Wege da hin führen über die Wärmewende (siehe unten), die Geothermie (siehe unten), aber auch in einem großen Bogen um Wasserstoff!


Denn für Wasserstoff (in allen Farben) macht sich der fossile Lobbyismus schon seit längerem stark - Energie Südbayern (ESB) ist dafür scheinbar sehr empfänglich…

Ob denn die ESB selbst zu viel an ihrem Gas geschnuppert haben, fragte Extinction Rebellion (XR) mal vor den Toren der ESB in Giesing. Damit bringt XR die deutschlandweite Kampagne von 350.org auch nach München: "Raus aus der Gaslobby, raus aus ‘Zukunft Gas’".


Die Energie Südbayern GmbH ist weiterhin Mitglied im Lobbyverband ‘Zukunft Gas’ und damit sind auch die Stadtwerke München, als Gesellschafter der ESB, immer noch im Einzugsbereich der Gaslobby – das gilt es zu ändern. Gas ist keine Zukunftslösung und Wasserstoff ist eine teure Ablenkung von den echten Lösungen: Erneuerbare Energien und nachhaltiger lokaler Wärmeversorgung. "Wasserstoff ist teuer, rar und kein Energieträger für Autos oder Heizungen! Ich fülle doch auch keinen Champagner in meine Klospülung."


Damit wünschen wir immer einen klaren Kopf für Fakten-basierte Diskussionen

Euer Team vom Netzwerk Saubere Energie München

Neues vom Netzwerk

News aus den Medien

Veranstaltungstipps