Copy
MeinAllergiePortal-Newsletter
View this email in your browser
Hallo <<Vorname>> <<Nachname>>,

Patienten mit der chronisch obstruktiven Lungenerkrankung COPD sind nicht immer symptomfrei, denn es kann trotz Behandlung zu Beschwerden kommen. Gerade zu Beginn der Erkrankung ist es für manche Betroffene auch nicht klar, ob Symptome wie Husten, Auswurf und Atemnot durch eine COPD oder durch andere Erkrankungen der Lunge verursacht werden. Die exakte Diagnose ist wichtig, denn sie ist ausschlaggebend für eine effektive Therapie der COPD. Beim DigiPat spezial „COPD-Symptome trotz Therapie: Was hilft?“, der am Samstag, den 19. Oktober 2024, kostenfrei stattfindet, informieren die Referenten über den Unterschied zwischen COPD, Raucherhusten und Asthma. Weiter gehen sie auf mögliche Begleiterkrankungen bei COPD ein. Zudem wird über die Therapieziele bei COPD aufgeklärt und was klassische und neue Therapien leisten können. Die Veranstaltung wird vom Ärzteverband Deutscher Allergologen e. V. (AeDA) unterstützt.
Die Veranstaltungsbroschüre zum Download finden Sie hier!
Das Programm am Samstag, den 19. Oktober 2024, 9.00 bis 10.00 Uhr

09.00 Uhr Begrüßung

09.01 bis 09.30 Uhr

COPD: Woran erkennt man das und welche Ziele hat die Behandlung?

  • Was ist COPD?
  • „Raucherhusten“, Asthma oder COPD?
  • Welche Ziele hat eine COPD-Behandlung?
  • Risikofaktor „Begleiterkrankungen“: Wie kommt es zu Erkrankungen an Herz und Lunge?
Privatdozent Dr. med. habil. Kai-Michael Beeh, Internist, Pneumologe und medizinischer Direktor am insaf-Institut für Atemwegsforschung in Wiesbaden


09.30 bis 10.00 Uhr

COPD-Beschwerden trotz Behandlung? Es gibt neue Optionen!

  • COPD-Behandlung: Wie sehen die Therapiestufen aus?
  • Wie sieht eine Triple-Therapie aus und was kann sie bei COPD erreichen?
  • Wie können die neuen Biologika helfen und für wen sind sie geeignet?

Dr. med. Justus de Zeeuw, Facharzt für Innere Medizin Schwerpunkt Pneumologie, Schlafmedizin, Rehabilitationswesen, Köln

10:00 Uhr
Ende der Veranstaltung 
 
Mit freundlicher Unterstützung der Sanofi-Aventis Deutschland GmbH und der AstraZeneca GmbH

Unsere Themen beim DigiPat „COPD-Symptome trotz Therapie: Was hilft?“
  • Raucherhusten, Asthma oder COPD?
  • Begleiterkrankungen bei COPD
  • Therapieziele, Therapiestufen, Tripple-Therapie
  • Neue Biologika

Unsere Referenten beim DigiPat spezial COPD-Symptome trotz Therapie: Was hilft?

Privatdozent Dr. med. habil. Kai-Michael Beeh, Internist, Pneumologe und medizinischer Direktor am insaf-Institut für Atemwegsforschung in Wiesbaden

PD Beeh sagt: „Die COPD ist eine moderne Volkskrankheit - paradoxerweise ist sie immer noch unterschätzt und häufig unerkannt. Dabei ist gerade bei der COPD eine frühe Diagnose entscheidend, um durch geeignete Maßnahmen ein Fortschreiten der Erkrankung zu verhindern.“
Dr. med. Justus de Zeeuw, Facharzt für Innere Medizin Schwerpunkt Pneumologie, Schlafmedizin, Rehabilitationswesen, Köln

Dr. der Zeeuw sagt: „Bei COPD kann über die inhalative Therapie hinaus nur ein Biologikum helfen, Verschlimmerungen vorzubeugen. Dies ist eine neue Option für Patienten mit instabiler COPD.“
Ein herzlicher Dank an unsere Rahmensponsoren
Wir sind ein innovatives globales Gesundheitsunternehmen mit einer einzigen Bestimmung: Wir erforschen die Wunder der Wissenschaft, um das Leben der Menschen zu verbessern. Unser Team setzt sich in mehr als 100 Ländern dafür ein, die medizinische Praxis zu verändern und damit das Unmögliche möglich zu machen. Wir bieten weltweit Millionen von Menschen lebensrettende Impfstoffe und Behandlungsoptionen an, die das Potenzial haben, das Leben zu verbessern. Dabei stellen wir Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung in den Mittelpunkt unseres Handelns.
Zusammen neue Wege gehen, gemeinsam mehr erreichen: Mit Partnerinnen und Partnern aus Ärzteschaft und Ärztinnenschaft, Forschung und weiteren Institutionen des Gesundheitswesens arbeiten wir gemeinsam an dem Ziel, das Behandlungsfeld bei Asthma und COPD spürbar und zukunftsweisend zu verändern. Wir sehen es als unsere Verantwortung, uns für Erfolge einzusetzen, die im Leben der Patientinnen und Patienten ankommen. Deshalb engagieren wir uns weiter in der Forschung sowie der Entwicklung einzigartiger Arzneimittelverbindungen und Inhalatoren. Darüber hinaus pflegen wir Kooperationen in unterschiedlichen Bereichen der Pneumologie sowie den wissenschaftlichen Austausch und persönlichen Dialog. Gemeinsam mit unseren Partnerinnen und Patienten gehen wir Atemwege weiter. www.astrazeneca.de

Informationen zum Thema COPD finden Sie unter www.copd.de und Downloads zum Thema finden Sie hier Mein COPD Tagebuch und hier Therapie ab moderater COPD

 

Ein herzliches Dankeschön an unseren Kooperationspartner!

Das Wissen um eine Erkrankung erleichtert den Umgang mit ihr und nimmt die Angst. Eine wichtige Rolle spielt hierbei auch das Wissen um die aktuell verfügbaren therapeutischen Möglichkeiten, sowie deren korrekte Anwendung. Nur der informierte Patient ist in der Lage, seine Erkrankung - oder die des Kindes - auch zu "managen". Dazu wollen wir mit unseren DigiPat-Webinaren beitragen. Deshalb freuen wir uns sehr über die Kooperation mit dem Ärzteverband Deutscher Allergologen (AeDA)!
Twitter
Facebook
Website
LinkedIn
Pinterest
Google Plus
Email
Instagram
Copyright © 2024 MeinAllergiePortal Sabine und Dr. Harald Jossé GbR, All rights reserved.


Sie erhalten diesen Newsletter, weil Sie ihn abonniert haben. Fügen Sie bitte die E-Mail-Adresse SJosse@mein-allergie-portal.com Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass der MeinAllergiePortal-Newsletter Sie auch in Zukunft erreicht.

Sie möchten den MeinAllergiePortal-Newsletter wieder abbestellen? Hier abmelden :-(

Jemand hat Ihnen diesen Newsletter weitergeleitet und Sie möchten sich auch anmelden? Bitte klicken Sie hier!

Verlässliche medizinische Informationen sind im Internet nicht selbstverständlich. Mit MeinAllergiePortal wollen wir all jenen einen Zugang zu validen Informationen geben, die sich zu diesen Themen grundsätzlich informieren wollen. Eine ärztliche Beratung ersetzt unser Newsletter oder der Besuch unserer Website nicht.

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG:
Verantwortlich für den Inhalt und Eigentümer:

MeinAllergiePortal Sabine und Dr. Harald Jossé GbR
Guaitastr. 15
61476 Kronberg i. Ts.


Gesellschafter:

Sabine und Dr. Harald Jossé

USt-IdNr.: DE287521020

Gerichtsstand Frankfurt

Fon +49 6173 70 29 07 
Fax +49 6173 70 29 40 
Mail: info(at)mein-allergie-portal(dot)com
Web: www.mein-allergie-portal.com

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:

Sabine Jossé, Guaitastr. 15, 61476 Kronberg i. Ts.



Email Marketing Powered by Mailchimp