Hallo <<Vorname>> <<Nachname>>,
eine Zöliakie zeigt sich nicht immer am Darm, es gibt auch untypische Symptome, die an den unterschiedlichsten Körperstellen auftreten können. Dies ist einer der Gründe, warum die Zöliakie gerade bei Erwachsenen nicht immer zeitnah erkannt wird. Eine aussagefähige, korrekt durchgeführte Diagnose ist deshalb äußerst wichtig. Was noch nicht so bekannt ist: Eine unerkannte Zöliakie, aber auch Diätfehler nach einer Zöliakie-Diagnose, können zu Folgeerkrankungen führen. Wer trägt ein Risiko und welche Erkrankungen können als Folge einer unbehandelten Zöliakie auftreten? Das erklärt Dr. med. Stephanie Baas, Fachärztin für Kinderheilkunde und Jugendmedizin, am Samstag, den 16. November 2024, im kostenfreien DigiPat. Wir haben viel Zeit für die Fragen der Teilnehmer eingeplant. Die Veranstaltung wird vom Ärzteverband Deutscher Allergologen e. V. (AeDA) unterstützt.
|
|