Informationen aus der Bildung
Liebe Mitglieder
Sehr geehrte Damen und Herren
Wir bitten Sie, die folgenden Informationen an die Bildungsverantwortlichen und/oder Ihre HR Abteilung weiterzuleiten:
Schnupperlehre: AHV- und Suva-pflichtige Löhne
Die Erhebung der versicherten Lohnsumme bei Schnupperlernenden an die Suva zum Versicherungsschutz führt teils zu Unklarheiten. Gerne möchten wir Sie hiermit auf die aktuelle Broschüre der Suva aufmerksam machen, in welcher die anzuwendenden Ansätze nach Altersjahr auf Seite 5, Absatz Suva aufgeführt sind.
Änderung der Hubarbeits-Bedienerschulung für Lernende
Im Rahmen des üK im EBZ findet im 3. Lehrjahr die Hubarbeits-Bedienerschulung statt. Bitte beachten Sie, dass nach den Herbstferien neu nach dem VSAA-Standard geschult wird. Das VSAA Zertifikat ist in der Schweiz unbeschränkt gültig. Die Ausbildung erfolgt mit Hubarbeitsbühnen der Kategorie 1b und 3b und die VSAA Bedienerlizenz ermöglicht die Bedienung aller Gerätekategorien (1a/1b/3a/3b). Aufgrund des Wechsels vom IPAF zum VSAA-Standard kann das Zertifikat weiterhin dem Lehrbetrieb/ Berufsbildungsverantwortlichen zugestellt werden.
Integrations-Vorlehre (INVOL)
Die Mitglieder der Kommission Grundbildung haben sich mit der Erarbeitung eines Merkblatts zur Integrations-Vorlehre befasst. Eine vertiefte Einarbeit sowie Abklärungen beim MBA haben ergeben, dass die Weiterführung des Projekts, nach Start im Sommer 2023, noch nicht definitv ist. Ausserdem wurde die Erstellung eines eigenen Kompetenzprofils für die Elektro-Branche thematisiert. Falls Sie bereits heute Fragen zur Integrations-Vorlehre haben, hilft Ihnen der Projektleiter des MBA, Herr Tobias Andreas gerne weiter: Direktwahl 043 259 77 36 oder per E-Mail: tobias.andreas@mba.zh.ch.
Aufruf BMZ
Bitte beachten Sie, dass die Anmeldefrist für die Mithilfe an der diesjährigen Berufsmesse noch bis kommende Woche Freitag, 7. Oktober 2022 läuft. Es sind bereits einige Anmeldungen eingegangen, bei den Aufsichtspersonen sind jedoch noch mehrere Schichten unbesetzt. Wir freuen uns über Ihre Unterstützung.
Unsere nächsten Veranstaltungen:
22.-26.11.2022 Berufsmesse Zürich
13.01.2023, ab 18.00 Uhr Neujahrsempfang EIT.zürich
26.01.2023, ab 13.00 Uhr ewz/EIT.zürich Installateuren- und Planertagung
17./18.03.2023 Schneesporttage EIT.zürich
30.03.2023, ab 16.00 Uhr Fyrabig-Anlass mit Bildungsnachweis nach NIV
12.05.2023, ab 15.30 Uhr 108. ordentliche Generalversammlung
Alle Termine finden Sie auf unserer Website.
Haben Sie Fragen oder Unklarheiten? Wir sind sehr gerne für Sie da.
Freundliche Grüsse
|