Copy
Newsletter Banner von SIT'N'SKATE mit dem Logo und dem Wort Newsletter. Im Hintergrund ist ein Kind im Rollstuhl mit Helm im Skatepark zu sehen, dahinter ein erwachsener Rollstuhlfahrer.

Moin SIT'N'SKATE,

das Jahr gehr langsam dem Ende zu. Wir blicken wie jeden Monat aber erstmal nur ein paar Wochen vor auf die kommenden Termine und ein paar Wochen zurück auf die letzten Aktionen. Im nächsten Newsletter werden wir dann noch einmal auf das ganze Jahr zurück blicken.

Es sei aber schon mal so viel gesagt: Dank vieler Förderungen und Spenden haben wir es dieses Jahr geschafft zwei neue Standorte zu etablieren und unser Angebot und unser Team auszubauen. Vielen Dank dafür.

Da wir weiterhin auf Unterstützung angewiesen sind, wollten wir euch am heutigen Giving Tuesdsay nochmal darauf aufmerksam machen, dass viele Angebote über Spenden finanzieren und euch hier lieb fragen, ob ihr uns unterstützen könnt.

Wenn ihr gerade kein Geld entbehren könnt, ist das völlig okay, aber vielleicht könnt ihr unser Angebot, Social Media oder unseren Newsletter ja mit euren Freunden und Bekannten teilen.

Wir ihr uns untersützten könnt, findet ihr hier auf unserer Webseite.

Vielen Dank euch allen!

Unterstützen

Neuigkeiten

All Wheels Welcome Jam

In einer vollen Skatehalle überreicht ein jugendlicher Rollstuhlfahrer einen roten Staffelstab an einen Scooterfahrer. Dabei fährt der Rollstuhlfahrer auf eine Rampe und streckt die Hand nach oben. Der Scooterfahrer steht auf der Rampe. Im Hintergrund viele weitere Menschen die zuschauen oder auch fahrbereit sind.

Am 19. November fand in Hamburg unser All Wheels Welcome Jam als inklusives Skate Event statt. Mit Skate Games und Preisen für Tricks bekamen die Teilnehmenden mit und ohne Behinderung ein gutes Nachmittagsprogramm.

Die Preise kamen von Iriedaily, Mantis Skateshop, Cleptomanicx und Skaterbase Scharbeutz. Gefördert wurde die Veranstaltung von der Aktion Mensch und organisiert von uns in Kooperation mit dem i-punkt Skateland.

Blasen- und Darmlähmung? (K)ein Problem! PubliCare Real Talk

Video Thumbail. Blasen- und Darmlähmung? (K)ein Problem! 💩 PubliCare Real Talk

In unseren neuesten Video aus der Reihe Publicare Realtalk sprechen wir wieder über Alltagserfahrungen in der Lebensrealität unserer Behinderung. Dieses mal geht es dabei um die Probleme mit Blase und Darm. Auch bei uns ging da schon mal einiges schief und wie man sich da schützen kann, sich elegant rettet oder es gar nicht so weit kommen lässt, seht ihr auf YouTube.

Kids Camp mit PubliCare

Zwei Mädchen im Rollstuhl fahren in einer Sporthalle über mobile Skaterampen aus Holz.

Ebenfalls in Kooperation mit Publicare waren wir beim Kids Camp in Wendtorf dabei und haben dort das Camp zum Thema selbstständiges Katheterisieren für Kinder und Jugendliche mit einem aktiven Skate Programm begleitet. Dabei konnten wir auch unseren neuen mobilen Skatepark ausprobieren, den wir mit der Weihnachtsspende von DATEV finanzieren konnten.

Weihnachtspause in Hannover

Mehrere Rollstuhlfahrer in der Skatehalle. Einer springt gerade von oben auf einen Kicker der unter der Kante steht.

In Hannover ist für dieses Jahr erstmal Schluss. Allerdings nur, weil der vierte Samstag im Dezember zufällig auch Heiligabend ist und wir die Kids da lieber am Weihnachtsbaum, als in der Skatehalle sehen wollen. Letzten Samstag wurde aber die Session in der Gleis D Skatehalle nochmal ordentlich gerockt und schon am 28. Januar geht es dort weiter.

Davids Erfahrungsbericht Druckstelle durch Schuh

Wenn der Schuh drückt, merkt man das mit Querschnittlähmung manchmal erst zu spät. Was David dieses Jahr besonders zu schaffen gemacht hat, war, dass daraus eine Druckstelle und eine Infektion entstanden ist, die ihn für eine ganze Weile aus hat aussetzen lassen. Lest dazu den Artikel auf Der Querschnitt:

https://www.der-querschnitt.de/archive/55248

Ankündigungen

WCMX World Championships in den USA

Plakat von der WCMX World Championships in Fontana, Kalifornien am 17.12.2022 mit 4000 Dollar Preisgeld.

Endlich wieder Weltmeisterschaften. Leider weit weg, aber Lisa und David nehmen teil und werden aus Kalifornien sicher das ein oder andere Video und Bild rüber schicken. Checkt dazu gerne unseren Instagram Kanal im Dezember und sucht nach für die Jahreszeit ungewohnt sommerlichen Bildern.

Man sieht einen Haufen Flyer, oben drauf sieht man die zwei Flyer für die Rollstuhl Skate Treffs in Bremen und Hannover.

SIT’N’SKATE Termine

03.12. - 13 bis 16 Uhr - WCMX Treff Hamburg im AckerPoolCo
Haus der Jugend Eidelstedt, Baumacker 8A, 22523 Hamburg

10.12. - 12 bis 14 Uhr Rollstuhl Skate Treff Dortmund in der Skatehalle Dortmund
am Dietrich Keuninghaus/U-Leopoldstraße, Leopoldstraße 50-58, 44147 Dortmund

10.12. - 10 bis 13 Uhr - WCMX Treff Bremen P5 Skatehalle
Sportgarten P5 Skatehalle, An der Weide 50a, 28195 Bremen

17.12. - 11 bis 13 Uhr - WCMX Treff Hamburg im i-Punkt Skateland
i-Punkt Skateland, Spaldingstraße 131, 20097 Hamburg

07.01. - 13 bis 16 Uhr - WCMX Treff Hamburg im AckerPoolCo
Haus der Jugend Eidelstedt, Baumacker 8A, 22523 Hamburg

14.01. - 12 bis 14 Uhr Rollstuhl Skate Treff Dortmund in der Skatehalle Dortmund
am Dietrich Keuninghaus/U-Leopoldstraße, Leopoldstraße 50-58, 44147 Dortmund

14.01. - 10 bis 13 Uhr - WCMX Treff Bremen P5 Skatehalle
Sportgarten P5 Skatehalle, An der Weide 50a, 28195 Bremen

21.01. - 11 bis 13 Uhr - WCMX Treff Hamburg im i-Punkt Skateland
i-Punkt Skateland, Spaldingstraße 131, 20097 Hamburg

28.01. - 11 bis 14 Uhr - WCMX Treff Hannover Gleis D
Skatehalle Gleis D, Hüttenstraße 22B, 30165 Hannover

Termine von uns findet ihr auch immer auf www.sitnskate.de

weitere interessante Termine
Diese Termine sind von befreundeten Organisationen und werden nicht durch uns organisiert.

04.12. - 12 Uhr - Wheelchair Skate Treff Leipzig im Heizhaus

17.12. - WCMX World Championships in Fontana, CA, USA

19.12. - 16:30 Uhr WCMX goes Berlin in der Skatehalle Berlin


Bitte beachtet, dass sich kurzfristig Änderungen ergebe können. Besonders die Angebote in Berlin oder Leipzig sind außerhalb unseres Einflusses. Fragt ggf. vor Ort nochmal nach.