Copy
Neue Artikel auf "freaky finance" und die Empfehlung der Woche
Diese E-Mail im Browser öffnen

Freitag, 27.01.2023

Moin <<Name>>,

Direkt zum neuen Content
Meine neuesten Artikel:
👉 Aktienvorstellung ONEOK mit Chartanalyse

👉 Projekt Wohnung Nr. 9: Zwischenbilanz nach 2 Jahren


Falls du die letzte Finanzbombe verpasst hast... es gab wieder reichlich heiße Themen:

Zielecheck für 2022 und was ich 2023 erreichen möchte.
OneOk Aktie: Mein Gewinn & professionelle Chartanalyse.

Aus der letzten Finanzbombe:
- Fresse halten, Vermieter!
- Wertpapierkäufe der Woche
- Artikel & Video der Woche
- Was hat die OneOK Aktie nach einem Jahr eingebracht? Plus Chartanalyse
- Große Kasse im STILLHALTER-Brief Depot und 0 DTE Trades laufen weiterhin gut


Und vieles mehr!

👉 zur Finanzbombe von letzter Woche
 

Aktuelles
Bananenrepublik Deutschland wieder in Hochform!
Steuern 1:
Eigentümer müssen bis Ende Januar die Grundsteuererklärung abgeben. Damit nehmen wir die Digitalisierung unseres Landes vor. Alle sind an diese Frist gebunden. Strafen drohen bei Nichteinhaltung. Nur der Bund selber natürlich nicht. Der lässt verlautbaren, dass er seine 26.000 Grundsteuererklärungen nicht annähernd fristgemäß schafft...

Steuern 2:
Noch vor Abflug hatte ich meinen Steuerbescheid für 2020 im Briefkasten. Ich erhalte eine Erstattung. Dann folgten noch auf der ersten Seite ein paar Zeilen, die ich nicht fassen konnte. Zinsen für zu spät gezahlte Steuern seit 2010. Die insgesamt 603 € Sollzinsen wurden vom Erstattungsbetrag abgezogen. Mir soll also weniger ausgezahlt werden, weil ich laut des Bescheids Zinsen schulde. Nebenbei bemerkt hat das Finanzamt diverse Einzugsermächtigungen (gibt ja genug verschiedene Steuern) von mir, damit genau das nicht passiert und sie sich immer hübsch das abbuchen können, was sie brauchen. Ich habe beim Finanzamt angerufen, und die Sachbearbeiterin konnte es mir nicht erklären, wollte es sich aber ansehen und sich mit einer Erklärung melden. Sie hätte diese Zinszahlungen nicht veranlasst - die wären bei der Erstellung des Bescheids automatisch reingerutscht. Warum wusste sie wie gesagt noch nicht. Nun habe ich folgende Information dazu erhalten:

"Wir haben jetzt den Grund für die Aufrechnung der Zinsen in Ihrem Einkommensteuerbescheid 2020 herausgefunden.
Aufgrund der Änderung des Zinssatzes für die Festsetzung von Zinsen nach § 233a AO für Verzinsungszeiträume ab dem 01.01.2019 von 0,5 % auf 0,15 % pro Monat findet im Moment ein Umstellungslauf der Zinsen statt. Hiervon sind u.a. die Zinsen betroffen, welche in den Zinszeitraum ab dem 01.01.2019 fallen und die bisher mit 0,5 % pro Monat berechnet wurden. Die betrifft auch die Zinsen, die in Ihrem Einkommensteuerbescheid 2020 erwähnt werden. Hierbei wird jedoch keine Nachzahlung von Zinsen entstehen.
 
Zur Vorbereitung des Umstellungslauf mussten jedoch teilweise interne Buchungen durchgeführt werden. In Einzelfällen kann es hierbei dazu kommen, dass der gebuchte Unterschiedsbetrag als Rückstand angezeigt wird und mit einem Guthaben aus der Einkommensteuerfestsetzung verrechnet wird. Dies ist bei Ihnen eingetreten.
Im letzten Schritt des Umstellungslaufs in der 6. KW wird dies jedoch automatisch maschinell korrigiert, sodass bei Ihnen ein Guthaben in Höhe der 603 € entsteht, welches dann ausgezahlt wird. Ich werde die maschinelle Korrektur der Verrechnung im Auge behalten.
 
Ich bitte die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.
 
Mit freundlichen Grüßen"

Klappt nicht so viel in unserem System. Erstmal Unruhe verbreiten. Die Sachbearbeiter müssen selber erstmal nachforschen, und am Ende haben alle Seiten Mehraufwand gehabt...



2,3 % Zinsen auf nicht investiertes Kapital bei Scalable Capital
Nachdem Trade Republic* zu Jahresbeginn mit 2 % auf das dort liegende nicht investierte Kapital einen Riesenerfolg landete (über 2 Mrd. Euro eingesammelt), zieht mit Scalable Capital nun ein direkter Konkurrent nach (es folgt der Werbetext von Scalable):

Mit PRIME+ (ehemals PRIME flex) handelst du unbegrenzt mit der Trading-Flatrate und profitierst von unbegrenzt vielen gebührenfreien Sparplänen, Preisalarmen und Portfolio-Gruppen. Für nur 4,99 € im Monat, jederzeit kündbar.
Das macht Scalable zur idealen Lösung, um das Beste aus den persönlichen Finanzen herauszuholen. Es ist nicht nur der Ort, an dem Du in Aktien, ETFs und Fonds kostengünstig investierst, sondern auch der Ort, an dem Du dein Guthaben verzinst bekommst.
Die Details für das Zinsangebot in PRIME+ findest Du hier:
 • Zinssatz von 2,3 % p.a.
 • Für bis zu 100.000 € Depotguthaben
 • Quartalsweise Auszahlung der Zinsen
 • Jederzeit ein- und auszahlen
 • Gilt für bestehende und neue Kundinnen und Kunden
 • Verfügbar in Deutschland, Österreich, Spanien, Italien, Frankreich und den Niederlanden
 • Gültig ab 1. Februar


👉 zum Scalable Capital Broker*

Ab >20.000 € lohnt es sich versus Trade Republic, wenn man nur die Geldanlage betrachtet:


Aus meinem Leben
Ich grüße dich heute vom anderen Ende der Welt - aus Kolumbien. Nach einem langen Flug mit Zwischenlandungen in Amsterdam und Atlanta bin ich heil in Bogota gelandet. Allerdings verbrachte ich dort nur einen kompletten Tag, der mit Altstadtbummel und Ausflug auf den Montserrat ausgefüllt war. Wir hatten gehört, dass es lohnenswertere Ziele in Kolumbien gibt und deshalb den Aufenthalt zu Gunsten anderer Orte kurz gehalten. Wir waren sehr positiv überrascht! Uns hat es wirklich gut gefallen. Der Blick vom Berg (3.170 m) auf die dritthöchste Hauptstadt und viertgrößte Stadt in Südamerika war fantastisch.

Oft soll es in Bogota nur 16 Grad haben. Wir hatten über 20 und fühlten uns wie im Frühsommer. Viele Einheimische tragen aber Pudelmützen und teilweise sogar Handschuhe. Dicke Daunenjacken sind fast schon Standard... Die Preise sind unschlagbar. Eine Uber-Fahrt vom Flughafen zur Unterkunft kostete 4 € inklusive Trinkgeld. In einem Restaurant, in dem sonst nur Locals waren, haben wir einfach, aber sehr lecker und ausreichend für 3 € gespeist. Beim Frisör habe ich 4 € bezahlt. Eine Busfahrt quer durch die riesige Stadt kostet unter 1 Euro. Gestern ging es mit dem Flieger schon weiter nach Medellin. Wer Lust hat auf gelegentliche Bilder, kann gerne meinem Instagram-Profil folgen.

 

Wertpapierkäufe und -verkäufe der Woche
Kauf:
100 Anteile des Closed End Funds (CEF) 
Cohen & Steers Real Estate Opportunities and Income Fund (RLTY)

Diesen relativ neuen CEF habe ich mit 10,78 % Discount auf den NAV (Nettoinventarwert) gekauft und auf meinen Einstandspreis 8,45 % Dividende eingeloggt. Ausgeschüttet werden jeden Monat 0,1040 USD pro Anteil. Der Kauf erfolgte für mein REITs-Depot für mein Projekt Wohnung Nr. 9, das in der heutigen Finanzbombe ja ohnehin eine prominente Rolle spielt (siehe Artikel und Chart der Woche). Im Fonds enthalten sind bekannte REITs wie Prologis, American Tower, Welltower und Realty Income.

Der CEF ist noch kein Jahr alt, aber das Management hat Erfahrung in dem Bereich, und der erfolgreiche Schwesterfonds handelt um den NAV. Die Idee ist, dass die Lücke auch bei RLTY geschlossen werden kann. Dann würde man neben der Dividende auch von Kursgewinnen profitieren.  


Falls du dich für den Aufbau eines Hochdividenden-Depots interessierst:
In meinem Mitgliederbereich, der freaky finance Lounge, sind wir seit August dabei, dies zu tun. Vielleicht hast du Lust, bei unseren regelmäßigen Zoom-Sessions dabei zu sein und dich entweder aktiv mit einzubringen oder passiv von unseren Ideen und Recherchen zu profitieren. Wir haben gewisse Kriterien für die Wertpapiere, die wir in das Depot aufnehmen wollen, festgelegt und screenen nun ständig den Markt nach aussichtsreichen Titeln für unsere Kandidatenliste. Nach und nach entsteht so ein qualitativ hochwertiges und hochausschüttendes Depot.


Selbstverständlich kann jederzeit noch dazugestoßen und eine Mitgliedschaft erworben werden. Die Sessions zeichne ich auf. Neue Mitglieder erhalten Zugang zu den Aufzeichnungen und unserer Kandidatenliste.
👉 Infos und Beitrittsmöglichkeit zur freaky finance Lounge

freaky finance Lounge 2023: Noch krasser! Jetzt noch zum günstigen Preis einsteigen!
Im nächsten Jahr plane ich, noch mehr Schwung in den Mitgliederbereich zu bringen! Dabei soll es auch um die Ideen und Fragen der Mitglieder gehen.
  • Interessierte sollen in Live-Zoom Sessions an den Optionshandel herangeführt werden.
  • Regelmäßige Live-Sessions für Trading und Fragen rund um den Aktien- und Optionshandel.
  • Trading-Ideen für Optionen auf Dividendenaktien.
  • Live-Sessions mit Experten aus dem Bereich Aktien- und Optionshandel mit Q&A. Die können dann auch Ideen vorstellen und mit Fragen gelöchert werden.
  • Live ZOOM-Session: Wie mache ich meine Steuererklärung für den Optionshandel?
  • 25 % Lounge-Rabatt auf den geplanten großen Dividenden-Kongress (online, 2 Tage an einem Wochenende).
Das alles zusätzlich zu den bekannten Vorteilen der Lounge-Mitgliedschaft (siehe Webseite).
 
Spätestens, wenn diese Neuerungen umgesetzt sind, wird der Preis für die Mitgliedschaft angehoben. Sichere dir jetzt noch den günstigen Preis!
👉 Sichere dir deine Mitgliedschaft in der freaky finance Lounge noch zum Schnäppchenpreis!


Informationen über hoch ausschüttende Wertpapiere:
REITs - Real Estate Investment Trusts
Royalty Trusts
Preferred Stocks
CEFs - Closed End Funds

BDCs (Business Development Companies)


Einblick in mein Depot

Bei getquin habe ich bisher meine Depots bei Scalable Capital, der comdirect und der Consorsbank verbunden. Nutzt du schon die coolen Features bei getquin?
Wenn nicht, probiere es mal aus! Kost' nix und hat tolle Funktionen.

Du kannst dein Depot oder Teile davon mit der Anwendung verbinden. Es gibt einen Dividenden-Forecast, du kannst die Depots der Leute sehen, denen du folgst und erfährst deren Transaktionen. Ein Austausch in der Community ist ebenfalls möglich. Du findest mich auf getquin unter @freakyfinance 
👉 so, jetzt erstmal kostenlos die App downloaden und Depot verbinden!


Artikel der Woche:

Dividenden, realisierte Kursgewinne und Optionsprämien statt Stress mit Mietern, Verwaltungen, Handwerkern, Miteigentümern und Nachbarn. Zwischenbilanz nach 2 Jahren Projekt Wohnung Nr. 9:

👉 Mehr Rendite und weniger Stress
 

Video der Woche:
In der 15. Folge der "Einkommensoptionäre" sprechen Luis Pazos vom Blog "Nur Bares ist Wahres" und ich über weitere Mythen beim Optionshandel. Im ersten Teil haben wir folgende besprochen:
1. Optionshandel ist zu risikoreich
2. Für den Optionshandel benötigt man "Geheimwissen"
3. Für den Optionshandel benötigt man eine teure Ausbildung

In diesem 2. Teil geht es um diese Mythen:
4. Du brauchst viel Kapital, um mit dem Optionshandel starten zu können
5. Optionshandel ist DAYTRADING und kostenintensiv
6. Renditen von 30 % pro Jahr sind locker erreichbar

👉 Mythen beim Optionshandel Teil 2: viel Kapital nötig, das ist wie Daytrading und Renditen von 30 % p.a.!

 

Viele meiner Videos gibt es auch als Podcast zum Reinziehen beim Sport, Bügeln oder anderen Aktivitäten, und den freaky finance Podcast gibt es bei:

und überall, wo es Podcasts gibt...

Der RSS Feed für den freaky finance Podcast:
https://anchor.fm/s/6de56c4/podcast/rss



Aktie der Woche: WP Carey Inc. (WPC)
Passend zum Projekt Wohnung Nr. 9 (siehe Artikel der Woche) möchte ich heute WP Carey vorstellen. Dabei handelt es sich um einen sogenannten Real Estate Investment Trust (REIT). Das Unternehmen wurde 1973 von William Polk Carey gegründet und hat seinen Hauptsitz in New York, NY. Es beschäftigt 183 Mitarbeiter.

WP Carey hat sich auf Rückmietverkäufe (Sale and Leaseback) spezialisiert, das heißt, es erwirbt Immobilien und vermietet sie dann umgehend langfristig an die Vorbesitzer. Diese können nun ehemals illiquide Mittel als Cash zur Schuldentilgung oder zur Investition ins eigene Business einsetzen. WP Carey wiederum versieht viele seiner Mietverträge mit einer Passage, wonach sich die jährlichen Mietanpassungen an einen Verbraucherpreisindex und somit sehr direkt am Niveau der Teuerungsrate orientieren.

Das Unternehmen ist ein Dividendenaristokrat, zahlt 4x im Jahr Dividende, für 2023 werden etwa 4,24 USD erwartet, das entspricht derzeit einer Dividendenrendite von ca 5,1 %. Ich habe 50 Stück im Bestand im REITs-Dividenden Depot.


 
Freddys freaky Chart der Woche: W. P. Carey
Schauen wir uns heute einmal das Immobilienunternehmen WP Carey an, welches rechtlich seit 2012 als REIT ausgestaltet ist. Starten wir mit der Wochensicht. In Abbildung 1 ist gut zu erkennen, dass W. P. Carey ab 2009 einen guten Aufwärtstrend hingelegt hat und Juni 2013 mit fast 79 USD den Höhepunkt hatte. Ab dann ging es erstmal einige Jahre in die Seitwärtsphase, wo es dann wieder in einen Aufwärtstrend ging und die Aktie im Oktober 2019 ihr All Time High bei knapp 94 USD erreichte. Den extremen Abfall bis März 2020 sieht man bei sehr vielen Aktien, da es DAS Corona Tief war. Hier konnte sich WP Carey erneut herauskämpfen.
 
Abbildung 1: Kerze = Woche

Aktuell liegt die Aktie für mich über der Unterstützungszone von 81 USD - 82 USD. Diese wurde zur Unterstützung, nachdem die Zone als Widerstand mehrmals getestet und dann durchbrochen wurde. Widerstand aktuell bei ca. 88 USD - 90 USD. Dieser wurde nach kurzzeitigem Erreichen des All Time Highs bereits zweimal getestet und nicht durchbrochen.

In der Tagessicht (Abbildung 2) ist alles nochmal etwas genauer zu erkennen, dass Gesamtbild bleibt jedoch unverändert. Starker Widerstand vor dem All Time High und wichtige Unterstützung zwischen 81 USD und 82 USD. Im Falle eines Durchbruchs nach unten kann es hier auch schnell zu der zweiten Zone bei 71 USD - 73 USD kommen. Diese fungierte in den vergangenen Jahren als sehr starke Widerstandszone. Nach dem Durchbruch wurde diese nur einmal „kurz“ erneut durchbrochen.
Abbildung 2: Kerze = Tag

Es stellt sich daher wieder die Frage: Wie geht es nun weiter?
Hierfür schauen wir uns wieder unsere Basisindikatoren MACD, RSI und ADX an:
Abbildung 3: Indikatoren MACD sowie RSI in der Wochensicht

Beim MACD gab es zuletzt eine Kreuzung von unten nach oben, wodurch ein kurzfristiger Aufwärtstrend entstanden ist. Auch der RSI stützt dieses Bild mit einem Wert von über 45. Wirft man einen Blick auf die Stärke des Trends, so ist dieser als eher schwach einzuordnen. Je höher die ADX Linie und der damit verbundene Anstieg des ADX Indikators, desto stärker ist der gemessene Trend. Es kann folgende grobe Einordnung vorgenommen werden:
  • Ein Wert unter 25: kein bis sehr schwacher Trend
  • Wert 25 - 50: stark bis sehr starker Trend
  • Wert ab 50: extrem starker Trend --> hohes Risiko einer Trendumkehr
Wichtig: Der ADX zeigt nur die Stärke des Trends an, nicht die Trendrichtung!

Fazit der WP Carey Chartanalyse:
Eine Aktie bzw. REIT mit einem nach wie vor intakten (auch wenn nicht so ganz schönen) Aufwärtstrend (Vergleich der großen höheren Tiefs sowie Blick auf die gleitenden Durchschnitte SMA 50 und 200). Dagegen laufen jedoch die letzten beiden aus Wochensicht schauenden tieferen Hochs. Hier bildet sich dann eventuell ein übergeordnetes symmetrisches Dreieck aus, wo es dann interessant werden kann, in welche Richtung es geht. (Abbildung 4)
Abbildung 4: Chartformation "symmetrisches Dreieck"

Es bleibt abzuwarten, ob die aktuelle Unterstützung standhält. Hier ist es wichtig, wie der Blick auf die Zahlen ausfällt. Aktueller Termin für die Earnings ist ca. der 10. Februar. Bis dahin würde ich erstmal zuschauen.
Nächstes Mal schauen wir uns dann noch die oben kurz erwähnten gleitenden Durchschnitte an (SMA 50 und SMA 200).

Schöne Woche euch!


Über den Verfasser:
Diese Chartanalyse erstellte Frederic von Optioncamp. Er ist leidenschaftlich gerne an der Börse unterwegs und seit längerem auch im Optionshandel tätig. Er wird hier in der Finanzbombe zukünftig immer mal wieder zum Thema Chartanalyse schreiben, und er freut sich auf den Austausch mit der freaky finance Community! 

Frederics Instagramprofil: https://www.instagram.com/optioncamp/
Und sein Blog: www.optionhandeln.de


 
Optionshandel:
Wegen meines Urlaubs muss der Optionshandel natürlich auf Sparflamme laufen. Im kleinen Depot habe ich jetzt schon viele Calls auf die eingebuchten Dropbox-Aktien ins Ziel gebracht. Dadurch konnte ich die Kostenbasis schon drastisch senken, und eine Ausbuchung über den aktuell bis 17. Februar laufenden 24er Call würde unter dem Strich einen netten Gewinn bedeuten und mir wieder etwas mehr Handlungsspielraum im kleinen Depot geben. 

Am Montag wollte ich vor der Abreise noch an die erfolgreichen 0 DTE-Trades der letzten Woche anknüpfen. Das war eine Schnapsidee! In dem ganzen Stress zwischen Koffer packen und anderen Ablenkungen habe ich mich mehrfach verklickt und Fehltrades produziert. Das wollte ich dann wieder ausbügeln und habe es damit nur noch schlimmer gemacht. Der Montag war für mich ein gebrauchter Handelstag. Man sollte also bei der Sache sein, sonst besteht eine große Chance, dass es schiefgeht. 

Wenn du dich einer vergleichsweise entspannten Variante des Optionshandels anschließen willst, kann ich dir den STILLHALTER-Brief ans Herz legen: Betreutes Traden mit soliden Ergebnissen. Dir werden die Handelsentscheidungen abgenommen und dein Aufwand auf weniger als 10 Minuten in der Woche reduziert.
👉 alle Informationen inkl. Performance und Buchungsmöglichkeit

 

Der freaky finance Broadcast-Channel und die Telegramgruppen:
Hier möchte ich nochmal den Broadcast-Channel auf Telegram erwähnen. Dort versende ich immer sofort die neuesten Informationen von und rund um freaky finance sowie meine Finanzen direkt auf die Handys der Abonnenten.

Sei dabei: 👉 Der freaky finance Broadcast-Kanal

In den Gruppen herrscht reger Austausch unter Gleichgesinnten, und neue Teilnehmer sind gerne gesehen. Zu den Gruppen:
👉 Optionshandel für Anfänger (ca. 1.600 Mitglieder)
👉 Aktien, Dividenden und Diverses (ca. 1.300 Mitglieder)
👉 Crowdinvesting Pre-Alerts und Projektbesprechungen
👉 P2P-Kredite News und Chats (über 250 Mitglieder)



Aktuelle Artikel im Blog
👉 Anwaltskosten versauen mir das Immobilienergebnis - Monatsabschluss Dezember
👉 Das Jahr endete mit einem neuen persönlichen Dividenden-Rekord
👉 Guter Monat aber P2P-Kredite immer unattraktiver


Aktuelle YouTube-Videos
👉 Mythen beim Optionshandel: Optionen sind Teufelszeug - Geheimwissen und teure Ausbildung sind nötig!
👉 Säumiger Mieter auf der Flucht, meine Aktienverkäufe der Woche, Update kleines Options-Depot, u.v.m.
👉 
Diversifikation ist beim Einkommen genauso wichtig wie beim Investieren: Werde Feierabendboss!



Du willst mehr? Dann werde Mitglied in der freaky finance Lounge!

Bis nächste Woche
Vincent

 

Empfehlungen der Woche:
Effektiver investieren mit dem richtigen Broker
Damit mich die Gebühren meiner häufigen Handelstätigkeit an der Börse nicht arm machen, habe ich bei mehreren Brokern ein Depot - jeder hat so seine Vorteile. Schau mal rein und vergleiche, welcher für dich am besten passt!
Falls eine Eröffnung für dich in Frage kommt, würde ich mich freuen, wenn du das über diese Links machst:
Trade Republic
Smartbroker
Scalable Capital Broker

Den direkten Vergleich der 3 Broker findest du hier:
👉 der große freaky finance Neobroker-Vergleich



Bonusparade
Hol dir tolle Boni aus verschiedenen Bereichen:

Immobilien-Crowdinvesting
Mit geschenktem Geld kannst du PROPVEST und Bergfürst ausprobieren. PROPVEST kannst du mit 25 € Startguthaben völlig risikofrei testen. Bei der Variante PROPVEST Select kannst du den Betrag direkt als Startguthaben nutzen und musst keinen Cent eigenes Geld anlegen. Wenn du bei PROPVEST einen Sparplan anlegen möchtest, werden die 25 € oben drauf gebucht! 

Im Prinzip genauso funktioniert es bei Bergfürst. Dort gibt es 10 € für das erste Investment geschenkt und mehr muss man auch nicht investieren, wenn man die Plattform erstmal risikofrei kennenlernen möchte.

 
Kryptowährungen
P2P-Plattformen
Aktien- und Optionshandel
  • den Rentablo Cash-Back für aktive Fonds mit diesem Empfehlungslink. Das garantiert die höchste Rückerstattung von Provisionen. Mit den Rentablo-Konditionen spare ich nicht nur die Ausgabeaufschläge und die Bestandsprovision, sondern sichere mir ebenso Vorteile und Sonderkonditionen beim Wertpapierhandel.
  • Angebot vom Team Krawattenlos:
    Spare 20 € mit dem Gutscheincode "freaky_finance" auf das Jahresabo des Dividenden Kalender Pro +
    👉 Der Dividenden Kalender Pro + ►► https://bit.ly/DivKalProPlus365
    👉 Krawattenlos Dividendenstrategie Tool-Box (Jahresabo für den Dividenden Kalender Pro + und den Dividenden Simulator Pro +)
    Zu meinem Praxistest des Dividenden 📊 Kalenders 📅
    ►► https://bit.ly/DivKal_Praxistest

Zahlst du noch mehr als 2 USD Gebühren pro Kontrakt beim Optionshandel?
Das muss nicht sein! 
Weil ARMO Broker die günstigsten Handelsgebühren unter den IB-Resellern anbietet! Über meinen Empfehlungslink und mit dem Code "freaky" (bei der Kontoeröffnung in das Feld Gutscheincode eintragen).
Bei diesem Broker bekommst du einen festen Ansprechpartner und deutschsprachigen Support. Ab 2.000 Euro Einlage kostet ein US-Kontrakt 2 USD (statt 3,30 USD), und Euro Optionen handelst du direkt für 1,60 Euro statt der normalen 1,90 Euro.

Aber auch der ganz normale Aktienhandel ist hier unschlagbar günstig.
Hier kannst du Aktien weltweit günstig an ihren Heimatbörsen handeln. Auch Papiere, die über die üblichen deutschen Depotbanken nicht oder nur sehr teuer zu beziehen sind! US-Aktien kannst du beispielsweise direkt an der Heimatbörse ab 2 USD pro Transaktion handeln!

50 € Cashback bekommen ARMO Kunden, die in den ersten 3 Monaten nach der Kontoeröffnung mindestens 100 € an Gebühren dort verursacht haben.

Auch wenn du bereits ein Konto bei IB, Lynx, Captrader, Banx, Agora oder wo anders hast, kannst du problemlos zusätzlich einen ARMO Account anlegen. In der Folge lassen sich sogar deine bestehenden Positionen ganz einfach zwischen den Konten hin- und her transferieren. Das geht in Sekundenschnelle! Probleme in Form einer "Sperre" gibt es manchmal, wenn man von einem Reseller zu IB direkt wechseln möchte. Innerhalb der verschiedenen Reseller gibt es diese Hürde nicht!
ARMO versichert sogar, dass man Wechselwillige, die später zu IB direkt gehen möchten, NICHT sperrt und eben ziehen lässt!
 


Bei getquin habe ich bisher meine Depots bei Scalable Capital, der comdirect und der Consorsbank verbunden. Nutzt du schon die coolen Features bei getquin?
Wenn nicht, probiere es mal aus! Kost' nix und hat tolle Funktionen.

Du kannst dein Depot oder Teile davon mit der Anwendung verbinden. Es gibt einen Dividenden-Forecast, du kannst die Depots der Leute sehen, denen du folgst und erfährst deren Transaktionen. Ein Austausch in der Community ist ebenfalls möglich. Du findest mich auf getquin unter @freakyfinance 
👉 so, jetzt erstmal kostenlos die App downloaden und Depot verbinden!



Kennst du schon meine Empfehlungsseite?
Dort stelle ich Produkte und Dienstleistungen vor, die ich selber nutze oder für empfehlenswert halte. Wo habe ich mein Konto? Über welche Broker handle ich Aktien, bei welcher Haftpflichtversicherung fühle ich mich am besten aufgehoben? Und vieles mehr...
👉 Meine Empfehlungen 

 

 freaky finance Website  freaky finance Website
freaky finance bei facebook freaky finance bei facebook
freaky finance bei Instagram freaky finance bei Instagram
freaky finance bei twitter freaky finance bei twitter
Copyright © 2023 freaky finance, All rights reserved.


Möchtest du die Einstellungen an diesen E-Mails verändern?
Änderungen kannst du hier vornehmen oder den Newsletter abbestellen.

Email Marketing Powered by Mailchimp
Facebook
Twitter
Link
Website
Copyright © 2023 freaky finance, All rights reserved.


Want to change how you receive these emails?
You can update your preferences or unsubscribe from this list.

Email Marketing Powered by Mailchimp