Copy
Neue Artikel auf "freaky finance" und die Empfehlung der Woche
Diese E-Mail im Browser öffnen

Freitag, 07.04.2023

Moin <<Name>>,

Direkt zum neuen Content
In meinem Depot-Update für den März gibt es wieder erfreuliches zu berichten - unter anderem die mir im letzten Monat zugeflossenen Dividenden und Optionsprämien:
👉 Konstant: 3 Mal in Folge über 5.000 €


Falls du die letzte Finanzbombe verpasst hast... es gab wieder reichlich heiße Themen:

In welchen Ländern du quellensteuereinfach investieren kannst
Qualitätsaktie im Fokus inklusive Chartanalyse: Johnson & Johnson


Aus der letzten Finanzbombe:
- das Geld liegt auf der Straße
- letzte Chance: Lounge zum günstigen Preis
- meine Wertpapierkäufe der Woche
- Quellensteuer Teil 2 (Artikel)
- Optionsscheine vs. Optionen
- Börse: Krise ist vorbei. Auf zu neuen Hochs!
- Aktienvorstellung inklusive Chartanalyse: Johnson & Johnson
- Video-Kurs Optionshandel


Und vieles mehr!

👉 zur letzten Finanzbombe

 

Aktuelles

Die Dividendensaison beginnt!

Aus Anlegersicht war 2022 für die meisten wohl eher ein bescheidenes Jahr. Nichtsdestotrotz liegt die Dividendensumme der DAX-Unternehmen mit ca. 52 MRD Euro auf Rekordhöhe. Hierzulande schütten die Unternehmen einmal im Jahr die Dividende an die Aktionäre aus und das kurz nach der jeweiligen Hauptversammlung, welche in den meisten Fällen im Frühjahr (beliebt sind Termine im April und Mai) stattfinden. Aktionäre mit Home-Bias können also in den nächsten Wochen mit einem erhöhten Dividendenfluss rechnen.

Langfristig steigen Dividenden allgemein eher, als dass sie gekürzt oder ganz gestrichen werden. Allerdings gehören auch zusammengestrichene Dividenden zur Wahrheit. Vonovia, Adidas, Continental, Covestro, Fresenius Medical Care und Fielmann fallen mir direkt als aktuelle Beispiele aus Deutschland ein. Intel und die VF Corp. sind prominente Bespiele dafür, dass es auch US-Unternehmen treffen kann, obwohl eine hübsche Dividendenhistorie dort einen viel höheren Stellenwert hat als bei deutschen und europäischen Aktiengesellschaften.

Passend zum Start der Dividendensaison und für ein besseres Verständnis des beliebten Ausschüttungsregens hier eine kleine Artikelserie zum Thema Dividenden:

👉 Was ist eine Dividende? 
Die Grundlagen über die Gewinnausschüttungen von Aktiengesellschaften

👉 Einfach erklärt: Die zeitliche Abfolge bei Dividenden 
Wer hat wann Anspruch auf eine Dividende?

👉 Die steuerliche Behandlung von Dividenden 
Wieviel Netto bleibt dir von deinen Dividenden?

👉 Dividendenstrategie: Linke Tasche, rechte Tasche? 
Entspringt die Freude über Dividendenzahlungen einer Milchmädchenrechnung?



Geschädigte Wirecard-Aktionäre aufgepasst!
Die DSW (Deutsche Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz e.V.) hat eine Stiftungslösung implementiert, um geschädigten Wirecard-Anlegern zu helfen. Das Ganze ist komplett kostenlos und man kann sich einfach online anschließen, was ich bereits vor längerer Zeit getan habe. Bis Ende Mai ist das noch möglich. Falls du betroffen bist, ist das möglicherweise interessant für dich. Ich zitiere mal auszugsweise aus der aktuellen Rundmail, um aufzuzeigen, was genau dahinter steckt:

"Ausdrücklich hinweisen möchten wir auch nochmals darauf, dass die Stiftungslösung für Sie zeitgleich zwei Ziele verfolgt.

Ziel 1:
Zunächst geht es darum, Ihre Ansprüche vor der Verjährung zu sichern, die zum Jahresende droht. Dies erfolgt durch die Einreichung von Klagen, was es auch notwendig macht, dass Sie Ihre Transaktionsdaten und entsprechenden Belege über die Internetplattform der Stiftung eingeben bzw. hochladen. Vorausgesetzt, Ihre Daten und Belege sind korrekt eingetragen und übertragen, fließen diese in eine Klage ein, die wir einreichen, um die Verjährung für Sie zu hemmen. Auch diese Klageverfahren sind für Sie bei Teilnahme an unserem Stiftungsmodell kostenlos, da alle Kosten durch einen Prozessfinanzierer gedeckt sind.

Ziel 2:
Vollkommen losgelöst davon und damit unabhängig von der Klage, die allein der Sicherung Ihrer Ansprüche vor der Verjährung dient, bietet die Stiftungslösung zugleich eine Plattform für eine schnelle, flexible und auskömmlichere Lösung - sowohl für Sie als geschädigte Anlegerin oder geschädigter Anleger wie auch für EY. Selbstverständlich fallen für Sie auch keine Kosten im Zusammenhang mit der Stiftung an, da sämtliche Kosten durch den Prozessfinanzierer abgedeckt sind.

Warum EY ebenfalls an einer schnellen Lösung der Gesamtangelegenheit interessiert ist, hatten wir in unseren vorherigen Rundschreiben dargelegt. Aufgrund der ganz aktuellen Sanktionen der Wertpapierprüferaufsicht APAS verschärft sich diese Situation nochmals für EY, so dass die Vergleichsbereitschaft heute deutlich höher sein sollte, als dies jemals zuvor der Fall war

Registrierung bei der Stiftung weiter möglich

Sofern Sie sich noch nicht bei der Stiftung registriert haben, was (1) durch Sie selbst und (2) wie dargelegt kostenlos möglich ist, ist dies auch weiterhin für Sie ohne größeren Aufwand umsetzbar.

Die Stiftung ist nach wie vor für alle Anlegerinnen und Anleger geöffnet und bereits heute haben sich über 12.000 Anlegerinnen bzw. Anleger und eine mittlere dreistellige Zahl an institutionellen Anlegern bei der Stiftung registriert und bilden damit eine sehr starke, schlagkräftige Gemeinschaft.

Diesbezüglich möchten wir heute darauf hinweisen, dass nach derzeitigem Stand eine Registrierung bei der Stiftung nur noch bis Ende Mai möglich sein wird.

Zur Registrierung geht es hier: https://consumer.wirecardinvestorsclaim.com

"

Auf deren Seite und in dem ganzen Registrierungsprozess gibt es natürlich viele weitere Informationen und FAQs. Schau rein, ob es dir möglicherweise hilfreich ist. Ich bin wie gesagt dabei. Es kostet keinen Cent, und möglicherweise erhält man daraus resultierend eine Entschädigung. Sicher einen Versuch wert! Von Rückfragen dazu an mich bitte ich abzusehen. Fragen oder Spezialfälle sind bitte mit der DWS zu klären - die antworten tatsächlich (eigene Erfahrung).


Neues Projekt bei ZINSBAUSTEIN mit 7 % Zinsen p. a.
Das Projekt NIDDA.VIERZIG2 in Frankfurt am Main soll planmäßig 21 Monate laufen. Neukunden erhalten 50 € Bonus, wenn sie bei der Registrierung den Code eingeben: KWK-VW-537

Vorstellung der Plattform und genauere Infos, wie das mit dem Bonus funktioniert, gibt es in meinem Artikel.


 

Wertpapierkäufe und -verkäufe der Woche
Verkäufe:
keine


Käufe:
Ein weiterer Kauf im Rahmen meines Welt-ETF Rebalancings fand diese Woche statt:
32 Stück MSCI EUROPE SMALL CAP ESG CLIMATE NET ZERO AMBITION CTB UCITS ETF zu je 22,45 EUR

Die weiteren Anpassungen folgen in den nächsten Wochen nach und nach. Dank des extraETF-Finanzmanagers und des extraETF-Rebalancing-Tools war es eine leichte Übung herauszubekommen, welche Anpassungen nötig sind. Mein Rebalancing findet ausschließlich über Nachkäufe statt.

Die ursprüngliche Zielgewichtung sollte nicht aus dem Auge verloren werden, und nötigenfalls muss das Depot eben 1 bis 2 Mal im Jahr wieder ausbalanciert werden. Warum das wichtig ist und welche Möglichkeiten man für die Umsetzung hat, habe ich in einem Blogartikel beschrieben.
👉 Das Depot wieder in die Balance bringen



50 Stück ING Groep N.V. (ISIN NL0011821202) zu je 11,35 €.
Vor der Bankenkrise hatte ich 40 ING Aktien gekauft. Nach der Kurskorrektur kaufe ich 50 weitere. Ich denke, eine der solidesten europäischen Banken mit hoher Dividende.

Abgesehen von dem ETF-Kauf setze ich damit die angekündigte mehr dividendenorientierte Reinvestition des in den letzten Wochen aus Aktienverkäufen erlösten Kapitals um. Die verkauften Aktien schütten keine Dividende aus. Die neu gekauften Titel sind allesamt schöne Ausschütter.


Falls du dich für den Aufbau eines Hochdividenden-Depots interessierst:
In meinem Mitgliederbereich, der freaky finance Lounge, sind wir seit August dabei, dies zu tun. Vielleicht hast du Lust, bei unseren regelmäßigen Zoom-Sessions dabei zu sein und dich entweder aktiv mit einzubringen oder passiv von unseren Ideen und Recherchen zu profitieren. Wir haben gewisse Kriterien für die Wertpapiere, die wir in das Depot aufnehmen wollen, festgelegt und screenen nun ständig den Markt nach aussichtsreichen Titeln für unsere Kandidatenliste. Nach und nach entsteht so ein qualitativ hochwertiges und hochausschüttendes Depot.


Selbstverständlich kann jederzeit noch dazugestoßen und eine Mitgliedschaft erworben werden. Die Sessions zeichne ich auf. Neue Mitglieder erhalten Zugang zu den Aufzeichnungen und unserer Kandidatenliste.
👉 Infos und Beitrittsmöglichkeit zur freaky finance Lounge


Informationen über hoch ausschüttende Wertpapiere:
REITs - Real Estate Investment Trusts
Royalty Trusts
Preferred Stocks
CEFs - Closed End Funds

BDCs (Business Development Companies)


Einblick in mein Depot

Bei getquin habe ich bisher meine Depots bei Scalable Capital, der comdirect und der Consorsbank verbunden. Nutzt du schon die coolen Features bei getquin?
Wenn nicht, probiere es mal aus! Kost' nix und hat tolle Funktionen.

Du kannst dein Depot oder Teile davon mit der Anwendung verbinden. Es gibt einen Dividenden-Forecast, du kannst die Depots der Leute sehen, denen du folgst und erfährst deren Transaktionen. Ein Austausch in der Community ist ebenfalls möglich. Du findest mich auf getquin unter @freakyfinance 
👉 so, jetzt erstmal kostenlos die App downloaden und Depot verbinden!


Artikel der Woche:

Insgesamt kamen bei mir im März über 5.900 € Dividenden und Einnahmen aus dem Optionshandel zusammen. Damit läuft dieses Jahr diesbezüglich bisher konstant deutlich oberhalb der 5.000 €-Marke. Alle Details in meinem Depot-Update für den März!
👉 Konstant: 3 Mal in Folge über 5.000 €

 

Video der Woche:
In diesem kurzen Video erkläre ich den Unterschied zwischen Optionsscheinen und Optionen. Diese beiden Finanzderivate werden immer wieder verwechselt oder in einen Topf geschmissen – dabei gibt es ganz wesentliche Unterschiede. Diese fasse ich zusammen, um noch einmal unmissverständlich hervorzuheben, mit welcher Variante man besser fährt. Außerdem berichte ich über meine eigenen Erfahrungen mit Optionsscheinen, und ich erkläre, warum Optionsscheine in Deutschland viel bekannter sind als echte Optionen.

👉 Wichtige Unterschiede: Optionsscheine vs. Optionen | Warum Optionsscheine hier viel bekannter sind

 

Viele meiner Videos gibt es auch als Podcast zum Reinziehen beim Sport, Bügeln oder anderen Aktivitäten, und den freaky finance Podcast gibt es bei:

und überall, wo es Podcasts gibt...

Der RSS Feed für den freaky finance Podcast:
https://anchor.fm/s/6de56c4/podcast/rss



Aktie der Woche:
Realty Income Corporation (O) ist ein US-REIT (Immobiliengesellschaft), der 1969 von William E. Clark, Jr. und Evelyn Joan Clark gegründet wurde und seinen Hauptsitz in San Diego hat.

Dieser REIT hat sich auf Immobilien des Einzelhandels fokussiert. Mehr als 4.000 sind in seinem Besitz und vermietet. Für viele Investoren stellt das ein Risiko dar aufgrund der Verlagerung vom Vor-Ort Einkauf hin zum Online-Geschäft. Aber Realty Income arbeitet mehr mit stand-alone Immobilien als z.B. mit Malls, die ganz unterschiedliche Mieter anziehen, daher sind sie unabhängiger vom klassischen Geschäft der großen Einzelhandelsketten.

Einem hervorragenden Management ist es gelungen, den FFO (Funds from Operations - die Kennzahl stellt dar, wie viel Cash Flow im operativen Geschäft generiert wird) Jahr für Jahr um 5,5 % zu steigern. Daher konnte auch die Dividende seit 1994 um 4,4 % jährlich angehoben werden. Zur Zeit beträgt sie 2,97 USD, das bedeutet eine Dividendenrendite von 4,7 %. Realty Income ist ein Monatszahler.

Für Q4/22 meldete das Unternehmen einen Umsatz von 888,6 Mio. USD (+30,4% ggü. Vorjahresquartal) und einen Gewinn von  227,3 Mio. USD (+5524,0% ggü. Vorjahresquartal).

Ich habe 21 Aktien im Bestand und einen Sparplan laufen.

 
Bildquelle: https://aktienfinder.net

Im Aktienfinder Ranking erhält Realty Income 93 von 100 möglichen Punkten und der Dividenden-Check im Aktienterminal von Trader Fox endet mit 12 von 15 möglichen Punkten im grünen Bereich.
 
Bildquelle: https://aktie.traderfox.com/

Und wie sieht es charttechnisch aus, Freddy?

 
Freddys freaky Chart der Woche: Realty Income
Heute dreht sich alles um Realty Income. Was kann der REIT charttechnisch?

Im langfristigen Bild, der Wochensicht, erkennt man gut das Auf und Ab der Aktie. Insbesondere den extremen Abfall im März 2020. In diesem Zeitraum mussten ja einige Aktien starke Abfälle hinnehmen. Nichtsdestotrotz hat sich Realty Income wieder gut an die Widerstandszone zwischen grob 75 USD und 75,50 USD herangetastet, ohne diese jedoch durchbrechen zu können. Aktuell kämpft die Aktie mit der Zone rund um die 63 USD. Diese diente in der Vergangenheit bereits sehr gut als Unterstützung, nachdem diese dann im September 2022 durchbrochen wurde. Seitdem ist sie eine stärkere Widerstandszone.

 
Abbildung 1: Kerze = Woche

In der Tagessicht sind zwei weitere Widerstandszonen hinzugekommen, die meiner Meinung nach nicht zu vernachlässigen sind. Eine liegt bei ca. 64,50 bis 65 USD. Hier wurde in der Vergangenheit ein Gap geschlossen. Die andere liegt nochmal drüber: Zwischen 72,50 USD und 73 USD.
 
Abbildung 2: Kerze = Tag

Mit Blick auf die Indikatoren sieht man, dass es hier eine Kreuzung von oben nach unten gab beim MACD, wodurch die Aktie in einen kurzfristigen Abwärtstrend geraten ist. Aktuell scheint es so, dass sich eine Kreuzung der MACD-Linie von unten nach oben andeutet. Auch der aktuell steigende Kurs trägt dazu bei.
 
Abbildung 3: Indikatoren MACD, RSI, ADX sowie SMA 50 & 200 / Wochensicht

Es bleibt abzuwarten, ob die Aktie es schafft, die Widerstandszone zu durchbrechen, um dann die Kreuzung auch nachhaltig zu bestätigen. Der RSI ist noch etwas unschlüssig, da man bei einem Wert von 43 nicht von einem klaren Aufwärtstrend sprechen kann.

Mit Blick auf den ADX (hier nicht abgebildet) war dieser zunächst stark, flacht aber aktuell wieder etwas ab. Positiv ist der SMA 200 zu erwähnen, da er unter dem Aktienkurs liegt und eventuell einen Push nach oben liefern könnte. Der kurzfristige 50er SMA ist eher abfallend und wirkt leicht dagegen.


Fazit:
Aktuelles Momentum liegt im Aufwärtstrend, jedoch hängt die Aktie seit ein paar Tagen am Widerstand. Scheitert sie hier, könnte es wieder auf die 54 USD fallen, wo die starke Unterstützung warten würde. Earnings (im Mai) dauern auch noch, daher noch etwas unspektakulär.

Als Dividendenzahler mit einer Rendite (bezogen auf den aktuellen Kurs) von ca. 4,7 % (Quelle: aktienfinder.net) ein guter Kandidat für das (Dividenden)Depot.




Möchtest du noch mehr über Chartanalyse oder auch im Allgemeinen über den Optionshandel erfahren? Oder kennst du Leute, die mit dem Optionshandel starten möchten? Dann kann ich weiterhelfen!
Ich habe einen Onlinekurs für den Optionshandel erstellt. Dieser beinhaltet alles, was man für einen Einstieg benötigt. Zu erwerben ist der Video-Kurs im freaky finance Shop, und zwar günstiger als offiziell bei Udemy.
Schau dich gerne einmal um. Du findest dort auch die Modulübersicht:
👉 Optioncamp Video-Kurs Optionshandel inklusive Chartanalyse


Solltest du Fragen haben, kannst du mich jederzeit persönlich kontaktieren über Instagram.

Schöne Restwoche!
Bis dahin :)

Über den Verfasser:
Diese Chartanalyse erstellte Frederic von Optioncamp. Er ist leidenschaftlich gerne an der Börse unterwegs und seit längerem auch im Optionshandel tätig. Er wird hier in der Finanzbombe zukünftig immer mal wieder zum Thema Chartanalyse schreiben, und er freut sich auf den Austausch mit der freaky finance Community! 

Frederics Instagramprofil: https://www.instagram.com/optioncamp/
Und sein Blog: www.optionhandeln.de


 
Optionshandel:
Im letzten Jahr habe ich 2 Webinare mit Carsten, dem Kasseltrader ausgearbeitet und gehalten. Die kamen sehr gut an. Deshalb haben wir uns entschieden, diese nun wieder in einer Neuauflage live anzubieten!

Am Montag, den 08.05.2022 ab 19 Uhr halten wir mit interessierten Teilnehmern das Einsteiger-Webinar "Von 0 auf 100 mit Optionen" ab. Wir werden der Kickstarter für deinen erfolgreichen Start in den Optionshandel sein. 
👉 Alle Infos und Buchungsmöglichkeiten!

Darauf aufbauend findet am 07. und 08.06.2023 auch jeweils ab 19 Uhr unser Webinar "Auswahl der Underlyings für den Optionshandel" statt. Wir zeigen dir, wie du deine Watchlist mit geeigneten Topwerten füllst, und auf welcher Grundlage du dann ggf. Puts verkaufen kannst. Natürlich stehen wir auch für deine Fragen zur Verfügung.
Alle Informationen und die Buchungsmöglichkeiten habe ich auf folgender Seite zusammengefasst:
👉 Underlyingauswahl für den Optionshandel

Bis zum 30.04.2023 können die beiden Webinare auch in Kombination erworben werden. Dabei sparst du 29 Euro.

In dieser kurzen Handelswoche habe ich mich mangels Zeit weitgehend aus dem Optionshandel rausgehalten.

 

Im STILLHALTER-Brief haben wir im März 1 Trade mit Gewinn geschlossen. Dadurch hat sich unsere Gewinnstrecke auf 134 Gewinntrades erhöht. Der März war mein 29. Gewinnmonat in Folge (seit November 2020), die Gewinnerquote beträgt über alle Trades aktuell 98,53 %. Mit einem „Gewinnmonat“ meine ich, dass alle Trades, die im jeweiligen Monat endgültig abgeschlossen wurden, zu einem insgesamt positiven Ergebnis für den Monat geführt haben. Die laufenden gerollten Trades sowie die eingebuchten Positionen sind noch nicht vollständig geschlossen und erscheinen erst in der Bilanz, wenn diese Trades zum Ende geführt wurden.

Damit hast du, wenn du alle Trades mitgehandelt hast, im März 310 USD an Optionsprämien verdient. Die jährliche Rendite auf den Kapital-Einsatz betrug für diesen Monat im Schnitt 11 % pro Trade. Diese Ergebnisse berücksichtigen Transaktionsgebühren von 2 USD pro Kontrakt und pro Kauf / Verkauf. 

Seit dem Start meines STILLHALTER-Brief Depots am 09.11.2020 habe ich in meinem Echtgeld-Depot in Summe 7.659 USD an Prämien vereinnahmt. Dabei berücksichtige ich die geschlossenen und offenen Trades sowie die Zwischenergebnisse aus den gerollten Trades. In dieser Zahl berücksichtige ich auch die laufenden Buchverluste aus den eingebuchten Positionen.

Diamant-Abonnenten haben zusätzlich bereits 2.672 USD realisiert und peilen mit 4 laufenden Trades zusätzliche 555 USD an Gewinn an.

Wenn du dich einer vergleichsweise entspannten Variante des Optionshandels anschließen willst, kann ich dir den STILLHALTER-Brief ans Herz legen: Betreutes Traden mit soliden Ergebnissen. Dir werden die Handelsentscheidungen abgenommen und dein Aufwand auf weniger als 10 Minuten in der Woche reduziert.
👉 alle Informationen inkl. Performance und Buchungsmöglichkeit

 

Der freaky finance Broadcast-Channel und die Telegramgruppen:
Hier möchte ich nochmal den Broadcast-Channel auf Telegram erwähnen. Dort versende ich immer sofort die neuesten Informationen von und rund um freaky finance sowie meine Finanzen direkt auf die Handys der Abonnenten.

Sei dabei: 👉 Der freaky finance Broadcast-Kanal

In den Gruppen herrscht reger Austausch unter Gleichgesinnten, und neue Teilnehmer sind gerne gesehen. Zu den Gruppen:
👉 Optionshandel für Anfänger (ca. 1.600 Mitglieder)
👉 Aktien, Dividenden und Diverses (ca. 1.300 Mitglieder)
👉 Crowdinvesting Pre-Alerts und Projektbesprechungen
👉 P2P-Kredite News und Chats (über 250 Mitglieder)



Aktuelle Artikel im Blog

👉 Quellensteuer Teil 2: In welchen Ländern du sorglos investieren kannst
👉 Fünfstellig verdient, trotz Kolumbienreise
👉 
Der Januar war keine Eintagsfliege! Fast identisches Ergebnis im Februar
 


Aktuelle YouTube-Videos
👉 Mythen beim Optionshandel Teil 2: viel Kapital nötig, das ist wie Daytrading und Renditen von 30 % p.a.!
👉 Mythen beim Optionshandel: Optionen sind Teufelszeug - Geheimwissen und teure Ausbildung sind nötig!

👉 Säumiger Mieter auf der Flucht, meine Aktienverkäufe der Woche, Update kleines Options-Depot, u.v.m.


Du willst mehr? Dann werde Mitglied in der freaky finance Lounge!

Ich wünsche dir fröhliche Ostern!
Bis nächste Woche
Vincent

 

Empfehlungen der Woche:
Effektiver investieren mit dem richtigen Broker
Damit mich die Gebühren meiner häufigen Handelstätigkeit an der Börse nicht arm machen, habe ich bei mehreren Brokern ein Depot - jeder hat so seine Vorteile. Schau mal rein und vergleiche, welcher für dich am besten passt!
Falls eine Eröffnung für dich in Frage kommt, würde ich mich freuen, wenn du das über diese Links machst:
Trade Republic
Smartbroker
Scalable Capital Broker

Den direkten Vergleich der 3 Broker findest du hier:
👉 der große freaky finance Neobroker-Vergleich



Bonusparade
Hol dir tolle Boni aus verschiedenen Bereichen:

Immobilien-Crowdinvesting
Mit geschenktem Geld kannst du PROPVEST und Bergfürst ausprobieren. PROPVEST kannst du mit 25 € Startguthaben völlig risikofrei testen. Bei der Variante PROPVEST Select kannst du den Betrag direkt als Startguthaben nutzen und musst keinen Cent eigenes Geld anlegen. Wenn du bei PROPVEST einen Sparplan anlegen möchtest, werden die 25 € oben drauf gebucht! 

Im Prinzip genauso funktioniert es bei Bergfürst. Dort gibt es 10 € für das erste Investment geschenkt und mehr muss man auch nicht investieren, wenn man die Plattform erstmal risikofrei kennenlernen möchte.

 
Kryptowährungen
P2P-Plattformen
Aktien- und Optionshandel
  • den Rentablo Cash-Back für aktive Fonds mit diesem Empfehlungslink. Das garantiert die höchste Rückerstattung von Provisionen. Mit den Rentablo-Konditionen spare ich nicht nur die Ausgabeaufschläge und die Bestandsprovision, sondern sichere mir ebenso Vorteile und Sonderkonditionen beim Wertpapierhandel.
  • Angebot vom Team Krawattenlos:
    Spare 20 € mit dem Gutscheincode "freaky_finance" auf das Jahresabo der Dividendenstrategie Pro + Tool-Box
    👉 Die Dividendenstrategie Pro + Tool-Box ►► https://bit.ly/DivKalProPlus365
    Zu meinem Praxistest der Dividendenstrategie 📊 Tool-Box 📅
    ►► https://bit.ly/DivKal_Praxistest

Zahlst du noch mehr als 2 USD Gebühren pro Kontrakt beim Optionshandel?
Das muss nicht sein! 
Weil ARMO Broker die günstigsten Handelsgebühren unter den IB-Resellern anbietet! Über meinen Empfehlungslink und mit dem Code "freaky" (bei der Kontoeröffnung in das Feld Gutscheincode eintragen).
Bei diesem Broker bekommst du einen festen Ansprechpartner und deutschsprachigen Support. Ab 2.000 Euro Einlage kostet ein US-Kontrakt 2 USD (statt 3,30 USD), und Euro Optionen handelst du direkt für 1,60 Euro statt der normalen 1,90 Euro.

Aber auch der ganz normale Aktienhandel ist hier unschlagbar günstig.
Hier kannst du Aktien weltweit günstig an ihren Heimatbörsen handeln. Auch Papiere, die über die üblichen deutschen Depotbanken nicht oder nur sehr teuer zu beziehen sind! US-Aktien kannst du beispielsweise direkt an der Heimatbörse ab 2 USD pro Transaktion handeln!

50 € Cashback bekommen ARMO Kunden, die in den ersten 3 Monaten nach der Kontoeröffnung mindestens 100 € an Gebühren dort verursacht haben.

Auch wenn du bereits ein Konto bei IB, Lynx, Captrader, Banx, Agora oder wo anders hast, kannst du problemlos zusätzlich einen ARMO Account anlegen. In der Folge lassen sich sogar deine bestehenden Positionen ganz einfach zwischen den Konten hin- und her transferieren. Das geht in Sekundenschnelle! Probleme in Form einer "Sperre" gibt es manchmal, wenn man von einem Reseller zu IB direkt wechseln möchte. Innerhalb der verschiedenen Reseller gibt es diese Hürde nicht!
ARMO versichert sogar, dass man Wechselwillige, die später zu IB direkt gehen möchten, NICHT sperrt und eben ziehen lässt!
 


Kennst du schon meine Empfehlungsseite?
Dort stelle ich Produkte und Dienstleistungen vor, die ich selber nutze oder für empfehlenswert halte. Wo habe ich mein Konto? Über welche Broker handle ich Aktien, bei welcher Haftpflichtversicherung fühle ich mich am besten aufgehoben? Und vieles mehr...
👉 Meine Empfehlungen 

 

 freaky finance Website  freaky finance Website
freaky finance bei facebook freaky finance bei facebook
freaky finance bei Instagram freaky finance bei Instagram
freaky finance bei twitter freaky finance bei twitter
Copyright © 2023 freaky finance, All rights reserved.


Möchtest du die Einstellungen an diesen E-Mails verändern?
Änderungen kannst du hier vornehmen oder den Newsletter abbestellen.

Email Marketing Powered by Mailchimp
Facebook
Twitter
Link
Website
Copyright © 2023 freaky finance, All rights reserved.


Want to change how you receive these emails?
You can update your preferences or unsubscribe from this list.

Email Marketing Powered by Mailchimp