Freitag, 14.04.2023
Moin <<Name>>,
Direkt zum neuen Content
Im März gab es erneut Einnahmen auf dem selben hohen Niveau wie in den Vormonaten - alle Details im Artikel der Woche:
👉 Wieder fast 10.000 € Einnahmen - Monatsabschluss März 2023
Falls du die letzte Finanzbombe verpasst hast... es gab wieder reichlich heiße Themen:
Erfreuliches Depot-Update März!
Realty Income: Aktienvorstellung mit Chartanalyse
Aus der letzten Finanzbombe:
- Die Dividendensaison beginnt
- Geschädigte Wirecard-Aktionäre aufgepasst!
- Neues Projekt bei ZINSBAUSTEIN mit 7 % Zinsen
- Meine Wertpapierkäufe der Woche
- Depot-Update März: 3 x in Folge über 5.000 €
- Immobilien: Realty Income Aktienvorstellung mit Chartanalyse
Und vieles mehr!
👉 zur letzten Finanzbombe
|
|
Aktuelles
Investieren wie die Superreichen!
Einmal im Jahr stellt das amerikanische Business-Magazin Forbes eine Liste mit den reichsten Menschen der Welt zusammen. Jeder kann online einen Blick auf die illustre Runde der Top-Vermögenden unseres Planeten werfen. Namen wie Elon Musk, Jeff Bezos, Bill Gates und Warren Buffett kennen die meisten. Andere Namen aus den Top 10 sind vielleicht nicht mehr jedem geläufig, aber auch diese Personen sind allesamt UNTERNEHMER. Und die börsennotierten Unternehmen dahinter sind oft große und bekannte Firmen.
1. Bernard Arnault und Familie (LVMH)
2. Elon Musk (Tesla, SpaceX)
3. Jeff Bezos (Amazon)
4. Larry Ellison (Oracle)
5. Warren Buffett (Berkshire Hathaway )
6. Bill Gates (Microsoft)
7. Michael Bloomberg (Bloomberg LP)
8. Carlos Slim und Familie (America Movil)
9. Larry Page (Google)
10. Francoise Bettencourt Meyers und Familie (L'Oréal)
Die gute Nachricht für uns "Normalos" ist, dass auch wir in all diese und ganz viele andere Unternehmen investieren können. Langfristig sind solche Unternehmensbeteiligungen (in Form von Aktien) der Treiber für einen erfolgreichen Vermögensaufbau. Natürlich sind dabei einige Dinge zu beachten. Eine gewisse Qualität bei der Auswahl der Beteiligungen sowie eine gesunde Diversifikation ist ratsam. Wer sich das selber nicht zutraut oder sich die Analysearbeit ersparen will, der kann ganz einfach und kostengünstig auf marktbreite ETFs setzen und fährt damit in Sachen langfristiger Vermögensaufbau oder Altersvorsorge besser als mit dem neuesten Tagesgeldangebot, einem Bausparvertrag oder einer Lebens- bzw. Rentenversicherung vom Bankberater.
Falls du noch an der Seitenlinie stehst und vielleicht noch den letzten Kick benötigst, um dich mit ETFs an den Aktienmarkt zu trauen, möchte ich zum einen mit der Rubrik ETFs auf meiner Webseite Aufklärung leisten und zum anderen Mut für den Einstieg machen.
👉 jetzt in der Rubrik ETFs auf freaky finance stöbern
Außerdem melde dich bitte bei mir, wenn Fragen offen bleiben und / oder du Unterstützung bei der konkreten Umsetzung deines Starts mit ETFs brauchst. Keine Angst - kost nix. Reine Nächstenliebe. Ich mach dann mal das #LeaveNoOneBehind für Geldanlage in ETFs...
Aktuelles Projekt bei ZINSBAUSTEIN mit 7 % Zinsen p. a.
Das Projekt NIDDA.VIERZIG2 in Frankfurt am Main soll planmäßig 21 Monate laufen. Neukunden erhalten 50 € Bonus ab 1.000 € Anlagesumme, wenn sie bei der Registrierung den Code eingeben: KWK-VW-537
Vorstellung der Plattform und genauere Infos, wie das mit dem Bonus funktioniert, gibt es in meinem Artikel.
Veranstaltungshinweis:
Am Donnerstag, den 06.07.2023 ab 18 Uhr treffen sich Interessierte im Hofbräuhaus am Speersort in Hamburg zu Börse 📈 und Bier 🍺, dem barrierefreien Anlegertreffen im Herzen ♥️ Hamburgs ⚓️.
Frederic von Optioncamp und Michael von schanzen_invest sind dort mit mir zusammen am Start und wir freuen uns auf rege Teilnahme und einen schönen Austausch über alle möglichen Finanzthemen! Unverbindliche Anmeldungen bitte an info@frerakyfinance.net mit dem Betreff Börse und Bier, damit wir dem Hofbräuhaus eine ungefähre Teilnehmerzahl nennen können.
|
|
Wertpapierkäufe und -verkäufe der Woche
Verkäufe:
keine
Käufe:
Ein weiterer Kauf im Rahmen meines Welt-ETF Rebalancings fand diese Woche statt:
25 Stück ISHARES DEV.M.PROPERTY YIELD ETF (IE00B1FZS350) zu je 20,40 EUR.
Die weiteren Anpassungen folgen in den nächsten Wochen nach und nach. Dank des extraETF-Finanzmanagers und des extraETF-Rebalancing-Tools war es eine leichte Übung herauszubekommen, welche Anpassungen nötig sind. Mein Rebalancing findet ausschließlich über Nachkäufe statt.
Die ursprüngliche Zielgewichtung sollte nicht aus dem Auge verloren werden, und nötigenfalls muss das Depot eben 1 bis 2 Mal im Jahr wieder ausbalanciert werden. Warum das wichtig ist und welche Möglichkeiten man für die Umsetzung hat, habe ich in einem Blogartikel beschrieben.
👉 Das Depot wieder in die Balance bringen
16 Stück LTC Properties (ISIN US5021751020) zu je 31,95 € für mein REITs Depot (Projekt Wohnung Nr. 9). Dieser Nachkauf erhöht die Anzahl der Aktien in meinem Bestand auf 184.
Abgesehen von dem ETF-Kauf setze ich damit die angekündigte mehr dividendenorientierte Reinvestition des in den letzten Wochen aus Aktienverkäufen erlösten Kapitals um. Die verkauften Aktien schütten keine Dividende aus. Die neu gekauften Titel sind allesamt schöne Ausschütter.
Falls du dich für den Aufbau eines Hochdividenden-Depots interessierst:
In meinem Mitgliederbereich, der freaky finance Lounge, sind wir seit August dabei, dies zu tun. Vielleicht hast du Lust, bei unseren regelmäßigen Zoom-Sessions dabei zu sein und dich entweder aktiv mit einzubringen oder passiv von unseren Ideen und Recherchen zu profitieren. Wir haben gewisse Kriterien für die Wertpapiere, die wir in das Depot aufnehmen wollen, festgelegt und screenen nun ständig den Markt nach aussichtsreichen Titeln für unsere Kandidatenliste. Nach und nach entsteht so ein qualitativ hochwertiges und hochausschüttendes Depot.
Selbstverständlich kann jederzeit noch dazugestoßen und eine Mitgliedschaft erworben werden. Die Sessions zeichne ich auf. Neue Mitglieder erhalten Zugang zu den Aufzeichnungen und unserer Kandidatenliste.
👉 Infos und Beitrittsmöglichkeit zur freaky finance Lounge
Informationen über hoch ausschüttende Wertpapiere:
REITs - Real Estate Investment Trusts
Royalty Trusts
Preferred Stocks
CEFs - Closed End Funds
BDCs (Business Development Companies)
Einblick in mein Depot
Bei getquin habe ich bisher meine Depots bei Scalable Capital, der comdirect und der Consorsbank verbunden. Nutzt du schon die coolen Features bei getquin?
Wenn nicht, probiere es mal aus! Kost' nix und hat tolle Funktionen.
Du kannst dein Depot oder Teile davon mit der Anwendung verbinden. Es gibt einen Dividenden-Forecast, du kannst die Depots der Leute sehen, denen du folgst und erfährst deren Transaktionen. Ein Austausch in der Community ist ebenfalls möglich. Du findest mich auf getquin unter @freakyfinance
👉 so, jetzt erstmal kostenlos die App downloaden und Depot verbinden!
Hinweis: Der Link funktioniert nur auf dem Smartphone, weil es eine App ist.
Artikel der Woche:
|
|
Der März reiht sich mit wieder fast 10.000 € in ein sehr stabiles erstes Quartal auf hohem Einnahmenniveau ein. Die Zusammensetzung der Summe erfährst du im Einnahmenreport für den März:
👉 Wieder fast 10.000 € Einnahmen - Monatsabschluss März 2023
|
|
Video der Woche:
Im Einnahmenreport schaue ich in den Rückspiegel und beleuchte meine Einnahmen neben dem Job und alles, was sich sonst noch rund um meine Finanzen und freaky finance getan hat. In diesem Video gibt es das Depotupdate mit Dividenden und Optionseinnahmen, meine Zinseinnahmen aus P2P-Krediten, Immobilien-Crowdinvesting, Mieteinnahmen (Wohnungen, Keller, Transporter), den zusammengefassten Einnahmenreport und die Entwicklung meines Gesamtvermögens.
👉 Einnahmenreport März 2022: Fast 10k € März-Einnahmen wieder sehr gut - sehr stabiles erstes Quartal!
Viele meiner Videos gibt es auch als Podcast zum Reinziehen beim Sport, Bügeln oder anderen Aktivitäten, und den freaky finance Podcast gibt es bei:
und überall, wo es Podcasts gibt...
Der RSS Feed für den freaky finance Podcast:
https://anchor.fm/s/6de56c4/podcast/rss
Aktie der Woche:
International Flavors & Fragrances (IFF) stellt hochwertige Aroma-, Duft- und Inhaltsstoffe für Lebensmittel und Getränke, Körperpflege- und Haushaltsprodukte sowie Gesundheits- und Wellnessprodukte her. Für die Pharmaindustrie produzieren sie z. B. Zellulose und pharmazeutische Hilfsstoffe.
Das Unternehmen ist weltweit tätig und leidet unter der hohen Inflation; 2022 brach der Gewinn durch eine Vervielfachung der Lohn- und Materialkosten ein. Das kam in der Vergangenheit schon öfter mal vor, aber es gab keine langfristigen Auswirkungen. Schon in 2021 hat sich die Anzahl der umlaufenden Aktien von 114 Mio Aktien auf 243 Mio Aktien mehr als verdoppelt (Verwässerung des Altbestands).
2022 hat IFF 3,20 USD Dividende pro Aktie gezahlt. Die durchschnittliche Dividendensteigerung der letzten 10 Jahre liegt bei knapp 9 %. Aktuell liegt die Dividendenrendite bei ca. 3,5 %. Seit 21 Jahren wurde die Dividende nicht gekürzt, allerdings scheint die Dividende momentan auch nicht unantastbar, da der freie CashFlow zuletzt komplett für die Dividendenzahlungen draufging.
Die Prognosen der operativen Kennzahlen wie Umsatz, Gewinn und CashFlow sehen aber alle positiv aus und sollen an den Aufwärtstrend, der vor dem Gewinneinbruch herrschte, anknüpfen.
Wer an die Story glaubt, bekommt diesen Weltmarktführer derzeit möglicherweise recht günstig. Ich jedenfalls habe die Aktie im Sparplan und denke darüber nach, noch zusätzlich ein paar Anteile zum aktuellen Kurs einzusammeln.
Der Kurs könnte einen Boden gefunden haben - ich frage gleich mal Freddy.
|
|
Bildquelle: https://aktienfinder.net
Im Aktienfinder Ranking erhält IFF 72 von 100 möglichen Punkten und der Dividenden-Check im Aktienterminal von Trader Fox endet mit 11 von 15 möglichen Punkten noch im grünen Bereich. Der dortige Qualitäts-Check fällt mit 4 von 15 Punkten allerdings lausig aus!
|
|
Bildquelle: https://aktie.traderfox.com/
Und wie sieht es charttechnisch aus, Freddy?
|
|
Freddys freaky Chart der Woche: International Flavors & Fragrances
Heute geht es um eine für mich neue Aktie und zwar International Flavors & Fragrances. In der Wochensicht haben sich in meinen Augen einige Widerstände gebildet. Wichtig war das Halten der Unterstützungszone zwischen 82 USD und 84 USD. Hätte diese nachgegeben, dann hätte der Kurs schnell einige Meter verlieren können. Aktuelle Widerstandszone liegt zwischen ca. 103 USD und 105 USD. Ab da wäre die nächste Zone bei 123 USD - 125 USD. Beide Zonen sind stärker, da sie in der Vergangenheit mehrmals als Unterstützung dienten.
|
|
|
Abbildung 1: Kerze = Woche
|
|
In der Tagessicht kann man nochmal gut zu erkennen, dass die beiden oben erwähnten Widerstandszonen auch perfekt in das Gap passen. Beide Gaps konnten bisher nicht geschlossen werden. Dies erschwert zusätzlich einen Durchbruch nach oben und wirkt zusätzlich auf den Kurs. Außerdem könnte sich ein doppelter Boden bilden, jedoch muss der Kurs dafür über die erste Widerstandszone klettern..
|
|
|
Abbildung 2: Kerze = Tag
|
|
Mit Blick auf die Indikatoren sieht man schön, dass der Auslöser des Kursabfalls bis auf die Unterstützung auch im MACD zu sehen ist. Hier gab es eine Kreuzung der MACD-Linie von oben nach unten (erster roter Kreis). Aktuell bahnt sich aufgrund des Kursanstiegs eine Kreuzung von unten nach oben an. In meinen Augen interessant, dass trotz des aktuellen Anstiegs eine Kreuzung aktuell noch ausblieb.
|
|
|
Abbildung 3: Indikatoren MACD, RSI, ADX sowie SMA 50 & 200 / Wochensicht
|
|
Die Trendstärke, gemessen am ADX, ist eher schwächer. Nichtsdestotrotz kann dieser nochmal zunehmen, wenn der Kurs in diesem Ausmaß weiter ansteigt.
Ein Haken hat das ganze noch, und zwar läuft der SMA (kurzfr. & langfr.) sinkend, was zusätzlich als Widerstand wirken kann.
Fazit:
Eine interessante Aktie, die nach einem soliden Aufwärtstrend doch nun seit einigen Jahren volatiler geworden ist. Spannend werden hier die Earnings Anfang Mai. Steigt der Kurs beispielsweise bis dahin noch ein bisschen, können diese den entscheidenden Impuls in Richtung Durchbruch des Widerstandes liefern.
Möchtest du noch mehr über Chartanalyse oder auch im Allgemeinen über den Optionshandel erfahren? Oder kennst du Leute, die mit dem Optionshandel starten möchten? Dann kann ich weiterhelfen!
Ich habe einen Onlinekurs für den Optionshandel erstellt. Dieser beinhaltet alles, was man für einen Einstieg benötigt. Zu erwerben ist der Video-Kurs im freaky finance Shop, und zwar günstiger als offiziell bei Udemy.
Schau dich gerne einmal um. Du findest dort auch die Modulübersicht:
👉 Optioncamp Video-Kurs Optionshandel inklusive Chartanalyse
Solltest du Fragen haben, kannst du mich jederzeit persönlich kontaktieren über Instagram.
Schöne Restwoche!
Bis dahin :)
Über den Verfasser:
Diese Chartanalyse erstellte Frederic von Optioncamp. Er ist leidenschaftlich gerne an der Börse unterwegs und seit längerem auch im Optionshandel tätig. Er wird hier in der Finanzbombe zukünftig immer mal wieder zum Thema Chartanalyse schreiben, und er freut sich auf den Austausch mit der freaky finance Community!
Frederics Instagramprofil: https://www.instagram.com/optioncamp/
Und sein Blog: www.optionhandeln.de
|
|
Optionshandel:
Im letzten Jahr habe ich 2 Webinare mit Carsten, dem Kasseltrader ausgearbeitet und gehalten. Die kamen sehr gut an. Deshalb haben wir uns entschieden, diese nun wieder in einer Neuauflage live anzubieten!
Am Montag, den 08.05.2023 ab 19 Uhr halten wir mit interessierten Teilnehmern das Einsteiger-Webinar "Von 0 auf 100 mit Optionen" ab. Wir werden der Kickstarter für deinen erfolgreichen Start in den Optionshandel sein.
👉 Alle Infos und Buchungsmöglichkeiten!
Darauf aufbauend findet am 07. und 08.06.2023 auch jeweils ab 19 Uhr unser Webinar "Auswahl der Underlyings für den Optionshandel" statt. Wir zeigen dir, wie du deine Watchlist mit geeigneten Topwerten füllst, und auf welcher Grundlage du dann ggf. Puts verkaufen kannst. Natürlich stehen wir auch für deine Fragen zur Verfügung.
Alle Informationen und die Buchungsmöglichkeiten habe ich auf folgender Seite zusammengefasst:
👉 Underlyingauswahl für den Optionshandel
Bis zum 30.04.2023 können die beiden Webinare auch in Kombination erworben werden. Dabei sparst du 29 Euro.
Der VIX notiert dieser Tage zeitweise unter 18. Ich habe die Gelegenheit genutzt und ein paar günstige Long Calls zur Depotabsicherung erworben. Ein bisschen Bewegung brachten die Inflationsdaten diese Woche in den Markt, und heute eröffnen die Banken die neue Earnings Season. Ich bin mit Short Puts auf die Citi Bank und Wells Fargo dabei. Die üblichen Covered Calls habe ich ins Rennen geschickt und vereinzelt weitere Short Puts. Darunter war der erste loungeinterne Optionstrade. Ansonsten fand ich den LEVI 19MAY'23 14 PUT für 25 USD Prämie für kleine Konten ganz gut und habe ihn gehandelt. Bei wertlosem Verfall bringt der 16,5 % Rendite aufs Jahr hochgerechnet.
Wenn du dich einer vergleichsweise entspannten Variante des Optionshandels anschließen willst, kann ich dir den STILLHALTER-Brief ans Herz legen: Betreutes Traden mit soliden Ergebnissen. Dir werden die Handelsentscheidungen abgenommen und dein Aufwand auf weniger als 10 Minuten in der Woche reduziert.
👉 alle Informationen inkl. Performance und Buchungsmöglichkeit
|
|
Empfehlungen der Woche:
Effektiver investieren mit dem richtigen Broker
Damit mich die Gebühren meiner häufigen Handelstätigkeit an der Börse nicht arm machen, habe ich bei mehreren Brokern ein Depot - jeder hat so seine Vorteile. Schau mal rein und vergleiche, welcher für dich am besten passt!
Falls eine Eröffnung für dich in Frage kommt, würde ich mich freuen, wenn du das über diese Links machst:
Trade Republic
Smartbroker
Scalable Capital Broker
Den direkten Vergleich der 3 Broker findest du hier:
👉 der große freaky finance Neobroker-Vergleich
Bonusparade
Hol dir tolle Boni aus verschiedenen Bereichen:
Immobilien-Crowdinvesting
Mit geschenktem Geld kannst du PROPVEST und Bergfürst ausprobieren. PROPVEST kannst du mit 25 € Startguthaben völlig risikofrei testen. Bei der Variante PROPVEST Select kannst du den Betrag direkt als Startguthaben nutzen und musst keinen Cent eigenes Geld anlegen. Wenn du bei PROPVEST einen Sparplan anlegen möchtest, werden die 25 € oben drauf gebucht!
Im Prinzip genauso funktioniert es bei Bergfürst. Dort gibt es 10 € für das erste Investment geschenkt und mehr muss man auch nicht investieren, wenn man die Plattform erstmal risikofrei kennenlernen möchte.
Kryptowährungen
P2P-Plattformen
Aktien- und Optionshandel
- den Rentablo Cash-Back für aktive Fonds mit diesem Empfehlungslink. Das garantiert die höchste Rückerstattung von Provisionen. Mit den Rentablo-Konditionen spare ich nicht nur die Ausgabeaufschläge und die Bestandsprovision, sondern sichere mir ebenso Vorteile und Sonderkonditionen beim Wertpapierhandel.
Zahlst du noch mehr als 2 USD Gebühren pro Kontrakt beim Optionshandel?
Das muss nicht sein!
Weil ARMO Broker die günstigsten Handelsgebühren unter den IB-Resellern anbietet! Über meinen Empfehlungslink und mit dem Code "freaky" (bei der Kontoeröffnung in das Feld Gutscheincode eintragen).
Bei diesem Broker bekommst du einen festen Ansprechpartner und deutschsprachigen Support. Ab 2.000 Euro Einlage kostet ein US-Kontrakt 2 USD (statt 3,30 USD), und Euro Optionen handelst du direkt für 1,60 Euro statt der normalen 1,90 Euro.
Aber auch der ganz normale Aktienhandel ist hier unschlagbar günstig.
Hier kannst du Aktien weltweit günstig an ihren Heimatbörsen handeln. Auch Papiere, die über die üblichen deutschen Depotbanken nicht oder nur sehr teuer zu beziehen sind! US-Aktien kannst du beispielsweise direkt an der Heimatbörse ab 2 USD pro Transaktion handeln!
50 € Cashback bekommen ARMO Kunden, die in den ersten 3 Monaten nach der Kontoeröffnung mindestens 100 € an Gebühren dort verursacht haben.
Auch wenn du bereits ein Konto bei IB, Lynx, Captrader, Banx, Agora oder wo anders hast, kannst du problemlos zusätzlich einen ARMO Account anlegen. In der Folge lassen sich sogar deine bestehenden Positionen ganz einfach zwischen den Konten hin- und her transferieren. Das geht in Sekundenschnelle! Probleme in Form einer "Sperre" gibt es manchmal, wenn man von einem Reseller zu IB direkt wechseln möchte. Innerhalb der verschiedenen Reseller gibt es diese Hürde nicht!
ARMO versichert sogar, dass man Wechselwillige, die später zu IB direkt gehen möchten, NICHT sperrt und eben ziehen lässt!
Kennst du schon meine Empfehlungsseite?
Dort stelle ich Produkte und Dienstleistungen vor, die ich selber nutze oder für empfehlenswert halte. Wo habe ich mein Konto? Über welche Broker handle ich Aktien, bei welcher Haftpflichtversicherung fühle ich mich am besten aufgehoben? Und vieles mehr...
👉 Meine Empfehlungen
|
|
|
|
|
|
|