Copy
Neuer Content auf "freaky finance" und die Empfehlung der Woche

Freitag, 28.04.2023

Moin <<Name>>,

Direkt zum neuen Content
Im Artikel der Woche gibt es 7 wertvolle Tipps von einem Profi für die Immobilien-Erstfinanzierung:

👉 Immobilien: Richtig finanzieren nach der Niedrigzinsphase


Im Video der Woche erhältst du wichtige Infos zum Thema Quellensteuer:

👉 Verstehe die Quellensteuer und optimiere deine Rendite! Teil 1 meiner Serie zur Quellensteuer


Falls du die letzte Finanzbombe verpasst hast... es gab wieder reichlich heiße Themen:

Vermögensverwaltende GmbH: Pro & Contra |
Quellensteuer zurückholen oder vorab vermeiden


Aus der letzten Finanzbombe:
- Aus meinem Leben (Einspruch Grundsteuer, Quellensteuererstattung)
- Veranstaltungshinweise (Webinare und Community-Treffen)
- Meine Wertpapierkäufe der Woche - Einblick in mein Depot
- Quellensteuer zurückholen oder vorab vermeiden (Artikel)
- Warum wir nicht in einer GmbH handeln (Video)
- Aktie im Fokus: 3M inklusive Chartanalyse
- Optionshandel: Earningstrades und Positives im kleinen Depot


Und vieles mehr!

👉 zur letzten Finanzbombe

Aus meinem Leben

Neues von der Immobilienfront
Der Mietpreller von Leipzig hat mir diese Woche tatsächlich seinen Auszug zum 30.06.23 schriftlich mitgeteilt. Mal sehen, ob das klappt.
Die Verwaltung will eine außerordentliche Eigentümerversammlung einberufen, um die nötigen Arbeiten an der thermischen Hülle zu besprechen. Da bin ich auch sehr gespannt, was dabei rauskommt und welche Kosten da auf mich zukommen. Ist zum Glück Gemeinschaftseigentum, und die Rücklage der Gemeinschaft sollte ausreichend gefüllt sein.

In der Leichenwohnung ist inzwischen wohl auch der entscheidende Durchbruch erzielt. Die Versicherung übernimmt ca. 9.000 €, und die Handwerker habe ich hoffentlich auch wieder eingefangen. Im Mai sollte die Bude dann wieder schick gemacht werden. Hier werde ich definitiv zusätzliches eigenes Geld in die Hand nehmen müssen, um einen vermietbaren Zustand zu erreichen - danach kann ich einen Mieter suchen.


Aktuelles

Lounge Zoom-Sessions
In der freaky finance Lounge haben wir am Montag unseren nächsten zu kaufenden Hochdividendenwert besprochen. Am Mittwoch haben wir 2 Stunden über das Thema Volatilität und Earnings gesprochen und dabei auch einige Earningstrades live durchgeführt. Wenn dich solche Themen interessieren, ist mein Mitgliederbereich genau das richtige für dich.


Veranstaltungshinweise
Das Webinar "Von NULL auf HUNDERT mit Optionen" hat die Mindestteilnehmerzahl bereits überschritten und findet somit auf jeden Fall statt! Angesetzt ist die Veranstaltung für den 08.05.23 um 19 Uhr.
Nur noch bis einschließlich Sonntag (30.04.23) gilt der Frühbucherpreis von 69 €.

Darauf aufbauend findet am 07. und 08.06.2023 auch jeweils ab 19 Uhr unser Webinar "Auswahl der Underlyings für den Optionshandel" statt. Wir zeigen dir, wie du deine Watchlist mit geeigneten Topwerten füllst, und auf welcher Grundlage du dann ggf. Puts verkaufen kannst. Natürlich stehen wir auch für deine Fragen zur Verfügung.
Alle Informationen und die Buchungsmöglichkeiten habe ich auf folgender Seite zusammengefasst:
👉 Underlyingauswahl für den Optionshandel


Am Donnerstag, den 06.07.2023 ab 18 Uhr treffen sich Interessierte im Hofbräuhaus am Speersort in Hamburg zu Börse 📈 und Bier 🍺, dem barrierefreien Anlegertreffen im Herzen ♥️ Hamburgs ⚓️Frederic von Optioncamp und Michael von schanzen_invest sind dort mit mir zusammen am Start, und wir freuen uns auf rege Teilnahme und einen schönen Austausch über alle möglichen Finanzthemen! Unverbindliche Anmeldungen bitte an info@freakyfinance.net mit dem Betreff Börse und Bier, damit wir dem Hofbräuhaus eine ungefähre Teilnehmerzahl nennen können.
Möglicherweise hattest du letzte Woche Probleme, mir dein Teilnahmeinteresse zu bekunden - in der von mir genannten E-Mailadresse und der dazugehörigen Verlinkung hatte sich ein Fehler eingeschlichen, so dass deine Mail evtl. nicht angekommen ist. Im Zweifelsfall versuch es einfach erneut.


Am Samstag, den 22.07.2023 ab 17 Uhr treffen sich Interessierte zu Börse 📈 und Bier 🍺 in Düsseldorf. Die beiden Tage davor besuche ich wie schon im letzten Jahr das Sommertreffen von Thorsten Eberharts Options4Winners Clubs, und am Samstag organisieren wir zusammen das Treffen für Finanzinteressierte. Die genauen Koordinaten befinden sich derzeit noch in Klärung und werden sobald wie möglich bekanntgegeben. Wer mag, hält sich den Nachmittag/Abend aber bereits frei.

 

Wertpapierkäufe und -verkäufe der Woche
Verkäufe:
3 Stück ASML zu je 570,30 €. Damit gingen sie zum Einstandspreis raus. Nachdem sie zuletzt im Minus notierten, hatte ich eine Limit-Verkaufsorder beim Einstandspreis reingelegt, die gestern im Zuge der allgemeinen Kursrallye ausgelöst wurde. Wie zuletzt immer wieder weicht hier eine (durchaus solide) Aktie für mehr Dividende! Den Verkauf der Bruchstücke habe ich ebenfalls eingestellt (wurde noch nicht ausgeführt) und den Sparplan auf ASML gelöscht.


Käufe:
Ein weiterer Kauf im Rahmen meines Welt-ETF Rebalancings fand diese Woche statt:
15 Stück
AMUNDI MSCI EUROPE SMALL CAP ESG ( LU2572257470) zu je 46,28 EUR.

Die weiteren Anpassungen folgen in den nächsten Wochen nach und nach. Dank des extraETF-Finanzmanagers und des extraETF-Rebalancing-Tools war es eine leichte Übung herauszubekommen, welche Anpassungen nötig sind. Mein Rebalancing findet ausschließlich über Nachkäufe statt.

Die ursprüngliche Zielgewichtung sollte nicht aus dem Auge verloren werden, und nötigenfalls muss das Depot eben 1 bis 2 Mal im Jahr wieder ausbalanciert werden. Warum das wichtig ist und welche Möglichkeiten man für die Umsetzung hat, habe ich in einem Blogartikel beschrieben.
👉 Das Depot wieder in die Balance bringen



35 Stück K+S AG (DE000KSAG888) zu je 17,80 €.
Dabei handelt es sich um einen Nachkauf. Ich habe den Bestand damit auf 60 Stück ausgebaut und sehe einer Dividendenzahlung von 1 EUR pro Aktie entgegen, was einer Dividendenrendite oberhalb von 5,5 % auf den aktuellen Kurs entspricht. Ex-Tag ist der 11.05.23.


Abgesehen von dem ETF-Kauf setze ich damit die angekündigte mehr dividendenorientierte Reinvestition des in den letzten Wochen aus Aktienverkäufen erlösten Kapitals um. Die verkauften Aktien schütten keine Dividende aus. Die neu gekauften Titel sind allesamt schöne Ausschütter.


Falls du dich für den Aufbau eines Hochdividenden-Depots interessierst:
In meinem Mitgliederbereich, der freaky finance Lounge, sind wir seit August dabei, dies zu tun. Vielleicht hast du Lust, bei unseren regelmäßigen Zoom-Sessions dabei zu sein und dich entweder aktiv mit einzubringen oder passiv von unseren Ideen und Recherchen zu profitieren. Wir haben gewisse Kriterien für die Wertpapiere, die wir in das Depot aufnehmen wollen, festgelegt und screenen nun ständig den Markt nach aussichtsreichen Titeln für unsere Kandidatenliste. Nach und nach entsteht so ein qualitativ hochwertiges und hochausschüttendes Depot.


Selbstverständlich kann jederzeit noch dazugestoßen und eine Mitgliedschaft erworben werden. Die Sessions zeichne ich auf. Neue Mitglieder erhalten Zugang zu den Aufzeichnungen und unserer Kandidatenliste.
👉 Infos und Beitrittsmöglichkeit zur freaky finance Lounge


Informationen über hoch ausschüttende Wertpapiere:
REITs - Real Estate Investment Trusts
Royalty Trusts
Preferred Stocks
CEFs - Closed End Funds

BDCs (Business Development Companies)


Einblick in mein Depot

Bei getquin habe ich bisher meine Depots bei Scalable Capital, der comdirect und der Consorsbank verbunden. Nutzt du schon die coolen Features bei getquin?
Wenn nicht, probiere es mal aus! Kost' nix und hat tolle Funktionen.

Du kannst dein Depot oder Teile davon mit der Anwendung verbinden. Es gibt einen Dividenden-Forecast, du kannst die Depots der Leute sehen, denen du folgst und erfährst deren Transaktionen. Ein Austausch in der Community ist ebenfalls möglich. Du findest mich auf getquin unter @freakyfinance 
👉 so, jetzt erstmal kostenlos die App downloaden und Depot verbinden!
Hinweis: Der Link funktioniert nur auf dem Smartphone, weil es eine App ist.


Artikel der Woche:

Nachdem die Niedrigzinsphase vorüber ist, gibt es bei der Immobilienfinanzierung einiges zu beachten. Darüber gibt Experte Daniel Pfister von der Baufimanufaktur in diesem Artikel Auskunft.
👉 Immobilien: Richtig finanzieren nach der Niedrigzinsphase
 

Video der Woche:
Alles was du über die Quellensteuer wissen musst! Besteuerung von Dividenden und Zinsen im Ausland können die Rendite ungeahnt mindern, wenn man die Quellensteuer nicht auf dem Schirm hat. In diesem Video erkläre ich die Grundlagen und gebe einen generellen Überblick über das Thema. Du lernst die Unterschiede zwischen den Ländern zu verstehen und kannst so deine Rendite optimieren! Volle Information, Erfahrungen und Tipps von freaky finance.

👉 Verstehe die Quellensteuer und optimiere deine Rendite! Teil 1 meiner Serie zur Quellensteuer

 

Viele meiner Videos gibt es auch als Podcast zum Reinziehen beim Sport, Bügeln oder anderen Aktivitäten, und den freaky finance Podcast gibt es bei:

und überall, wo es Podcasts gibt...

Der RSS Feed für den freaky finance Podcast:
https://anchor.fm/s/6de56c4/podcast/rss



Aktie der Woche:
STAG Industrial  Inc. (ISIN: US85254J1025) ist ein REIT, der sich auf den Erwerb, den Besitz und den Betrieb von gewerblichen Objekten in den Vereinigten Staaten konzentriert. Der Hauptsitz ist in Boston, MA.

Das Portfolio besteht aus mehr als 500 Gebäuden in 41 US Staaten. Häufig hat dabei ein Objekt nur einen einzigen Mieter, der dann auch für Gebäudeversicherungen, Steuern und Instandhaltung verantwortlich ist. Der größte Mieter ist Amazon, liefert 3 % des jährlichen Mietumsatzes.

Langfristige Verträge laufen teilweise bis zu 25 Jahre und verhelfen dem REIT so zu einem regelmäßigen und planbaren Cashflow.  REITs im industriellen Sektor sind in der Rezession weniger anfällig. Natürlich ist auch STAG von der Zinswende betroffen, hält sich aber noch relativ stabil.

Die Dividendenrendite beträgt 4,37 %, dabei ist STAG ein Monatszahler. Ich halte 200 Stück in meinem REITs-Depot (Projekt Wohnung Nr. 9), was mir jeden Monat um die 22 € Dividende einbringt.

Am Mittwoch gab es Quartalszahlen; sie überraschten positiv.
Der Gewinn je Aktie belief sich für das vergangene Quartal auf 0,28 USD je Aktie (Vorjahresquartal: 0,30 USD) – das übertraf die Analystenschätzung um 0,12 USD. Der Umsatz stieg um über 9 Prozent auf 173 Millionen USD (Vorjahresquartal: 158,6 Millionen USD).

Investoren reagierten erfreut und griffen zu. Die Aktie stieg gestern 2,4 %.

 
Bildquelle: https://aktienfinder.net

Im Aktienfinder Ranking erhält STAG 76 von 100 möglichen Punkten, und der Dividenden-Check im Aktienterminal von Trader Fox endet mit 12 von 15 möglichen Punkten im grünen Bereich. Auch der dortige Qualitäts-Check fällt mit 12 von 15 Punkten gut aus!
 
Bildquelle: https://aktie.traderfox.com/

Und wie sieht es charttechnisch aus, Freddy?

 
Freddys freaky Chart der Woche: Stag Industrial
In dieser Ausgabe werfe ich einen Blick auf Stag Industrial. Starten wir wieder mit der Wochensicht. Hier erkennt man direkt, dass der Kurs aktuell an einer Widerstandszone (34 $ - 34,50 $) hängt. Sie konnte bereits einmal kurz durchbrochen werden, jedoch hielt diese vorher eigentlich ganz gut stand. Die Unterstützungszone zwischen 29 $ und 29,50 $ sehe ich derzeit als nicht kritisch an. Auch diese wurde einmal durchbrochen, konnte sich in der Vergangenheit aber mehrmals behaupten.
 
Abbildung 1: Kerze = Woche

Schaut man sich nun die Tagessicht an, so sieht man nochmal, dass die oben erwähnte Unterstützung mehrmals standhalten konnte (abgesehen vom kurzen Durchbruch).
 
Abbildung 2: Kerze = Tag

Wirft man einen Blick auf die Indikatoren, so sieht man grade beim MACD eine Kreuzung von unten nach oben (erster roter Kreis), doch diese drohte beinahe zu kippen. Noch verläuft die MACD-Linie leicht oberhalb der Signallinie. Doch wie lange noch?
Gibt es hier einen Rücksetzer am Widerstand, so kann es ganz schnell eine Kreuzung von oben nach unten geben, was das Risiko fallender Kurse erhöht.

Der RSI mit einem Wert von über 45 liegt aktuell noch im Aufwärtstrend.

Zudem habe ich eine kleine Divergenz entdeckt, und zwar genauer gesagt eine „reguläre bärische Divergenz“. Diese ergibt sich dann, wenn der Indikator (hier: MACD) niedrigere Hochs, aber die Aktie höhere Hochs ausbildet.

Eine bärische Divergenz ist das erste Anzeichen einer möglichen Kursumkehr. Man sollte jedoch immer eine zusätzliche Bestätigung verwenden (bspw. Candlestick- und Umkehrmuster, Unterstützungen, etc..). In diesem Fall geht man von wieder sinkenden Kursen aus. Dies ist auch so gekommen, doch davon konnte sich die Aktie aktuell wieder etwas erholen.

 
Abbildung 3: Indikatoren MACD, RSI, ADX sowie SMA 50 & 200 / Tagessicht

Beim gleitenden Durchschnitt ist kein klares Bild zu erkennen, denn sowohl der kurzfristige als auch der langfristige SMA verlaufen fast horizontal.

Fazit:
Das Momentum ist in meinen Augen noch leicht im Aufwärtstrend, doch hier bleibt abzuwarten, wie sich der Kurs an der Widerstandszone in den nächsten Tagen/Wochen verhält. Bei einem Rücksetzer kann es wie oben bereits erwähnt schnell wieder nach unten gehen.

Die Earnings waren aktuell positiv hinsichtlich EPS und Umsatz. Dies könnte nochmal einen kleinen positiven Impuls haben.



Möchtest du noch mehr über Chartanalyse oder auch im Allgemeinen über den Optionshandel erfahren? Oder kennst du Leute, die mit dem Optionshandel starten möchten? Dann kann ich weiterhelfen!
Ich habe einen Onlinekurs für den Optionshandel erstellt. Dieser beinhaltet alles, was man für einen Einstieg benötigt. Zu erwerben ist der Video-Kurs im freaky finance Shop, und zwar günstiger als offiziell bei Udemy.
Schau dich gerne einmal um. Du findest dort auch die Modulübersicht:
👉 Optioncamp Video-Kurs Optionshandel inklusive Chartanalyse


Solltest du Fragen haben, kannst du mich jederzeit persönlich kontaktieren über Instagram.

Schöne Restwoche!
Bis dahin :)

Über den Verfasser:
Diese Chartanalyse erstellte Frederic von Optioncamp. Er ist leidenschaftlich gerne an der Börse unterwegs und seit längerem auch im Optionshandel tätig. Er wird hier in der Finanzbombe zukünftig immer mal wieder zum Thema Chartanalyse schreiben, und er freut sich auf den Austausch mit der freaky finance Community! 

Frederics Instagramprofil: https://www.instagram.com/optioncamp/
Und sein Blog: www.optionhandeln.de


 
Optionshandel:
Im letzten Jahr habe ich 2 Webinare mit Carsten, dem Kasseltrader ausgearbeitet und gehalten. Die kamen sehr gut an. Deshalb haben wir uns entschieden, diese nun wieder in einer Neuauflage live anzubieten!

Montag, den 08.05.2023 ab 19 Uhr "Von 0 auf 100 mit Optionen"
👉 Alle Infos und Buchungsmöglichkeiten!

Am 07. und 08.06.2023 jeweils ab 19 Uhr "Auswahl der Underlyings für den Optionshandel"
👉 Underlyingauswahl für den Optionshandel

Bis zum 30.04.2023 können die beiden Webinare auch in Kombination erworben werden. Dabei sparst du 29 Euro.


Optionen Know How

Der Kurs meiner Aktie nähert sich dem Basispreis meines Puts, soll ich jetzt rollen bzw. „nervös“ werden?!
Oft kommt ja Nervosität auf, wenn sich der Aktienkurs plötzlich dem Basispreis eines Cash Secured Puts nähert. Wenn du bereits nervös wirst, wenn eine Aktie noch 3 % über dem Basispreis notiert (also, wenn der Trade noch völlig in Ordnung ist), dann ist etwas in deiner Herangehensweise falsch.

Bei der Eröffnung eines Cash Secured Puts weißt du bereits, dass du im schlimmsten Fall 100 Aktien je Kontrakt ins Depot eingebucht bekommst. Dafür hast du Barkapital bereitgelegt. Bevor das passiert, gibt es die Möglichkeit, mit dem Rollen des Trades eine Abwärtsbewegung von 10, 20 oder sogar 30 % über die Zeit zu „managen“. Und selbst wenn das Rollen nicht mehr ausreichen würde, hält man nach der Andienung eine Aktie im Depot, die deutlich überverkauft wäre. Mit Covered Calls und mit eventuellen Dividenden-Ausschüttungen ließe sich mit dieser Aktie dann weiterhin absahnen, bis sie sich erholt.

Wenn du dich also mit deinen Investitionsgrößen nicht übernimmst, gibt es keinen Grund, nervös zu werden, wenn eine Aktie zwischenzeitlich fällt!

Rollen ist keine Wissenschaft. Das heißt. Es gibt keine festen Regeln. Aber grundsätzlich gilt: Es wird gerollt, wenn die Gewinnschwelle des Cash Secured Puts (Basispreis abzgl. der vereinnahmten Prämie) verletzt ist und wenn der Optionspreis kaum noch Zeitwert aufweist. Der Zeitwert ist in der Regel gering, wenn z. B. die Restlaufzeit klein ist und/oder der Aktienkurs bereits tief unter dem Basispreis notiert. Letzteres ist kein Grund zur Panik und lässt sich mit Rollen handhaben.

Beim reinen Aktienhandel hat man bei fallenden Kursen keine Chance, etwas zu retten: Man wartet entweder ab, bis sie wieder steigen, oder man verkauft mit Verlust. Im Optionshandel wiederum gibt es zig Möglichkeiten, den Trade über die Zeit zu retten.


Meine Earningstrades diese Woche
Die stark positiven Quartalszahlen der Big-Tech Unternehmen Alphabet, Microsoft und META haben dem Gesamtmarkt Stabilität verliehen, als er drohte abzusacken. War das nur eine Gnadenfrist oder geht die Frühjahrsrallye weiter? Ich habe diese Woche viele Earningstrades gehandelt, was ziemlich erfolgreich verlief. Einige Positionen müssen heute aber wohl gemanged werden. NET ist um 25 % eingebrochen und liegt nun 5 USD unter meinem Put Strike. Da sit eine kostspielige Anpassung unumgänglich. SNAP und PINS sind auch wieder ziemlich unter die Räder gekommen aber hier sind meine Strikes grad erst berührt worden. Je nach weiterem Kursverlauf heute klappt es vielleicht noch mit dem wertlosen Verfall oder ich muss die Technik des Rollens anwenden. 

Die große Masse meiner restlichen Earningstrades verläuft weitestgehend unspektakulär. Die meisten verfallen heute. Nur ganz wenige habe ich mit längerer Laufzeit ins Rennen geschickt. 


Wenn du dich einer vergleichsweise entspannten Variante des Optionshandels anschließen willst, kann ich dir den STILLHALTER-Brief ans Herz legen: Betreutes Traden mit soliden Ergebnissen. Dir werden die Handelsentscheidungen abgenommen und dein Aufwand auf weniger als 10 Minuten in der Woche reduziert.
👉 alle Informationen inkl. Performance und Buchungsmöglichkeit

 

Der freaky finance Broadcast-Channel und die Telegramgruppen:
Hier möchte ich nochmal den Broadcast-Channel auf Telegram erwähnen. Dort versende ich immer sofort die neuesten Informationen von und rund um freaky finance sowie meine Finanzen direkt auf die Handys der Abonnenten.

Sei dabei: 👉 Der freaky finance Broadcast-Kanal

In den Gruppen herrscht reger Austausch unter Gleichgesinnten, und neue Teilnehmer sind gerne gesehen. Zu den Gruppen:
👉 Optionshandel für Anfänger (ca. 1.600 Mitglieder)
👉 Aktien, Dividenden und Diverses (ca. 1.300 Mitglieder)
👉 Crowdinvesting Pre-Alerts und Projektbesprechungen
👉 P2P-Kredite News und Chats (über 250 Mitglieder)



Aktuelle Artikel im Blog

👉 Quellensteuer Teil 3: So zahlst du weniger Quellensteuer
👉 
Wieder fast 10.000 € Einnahmen - Monatsabschluss März 2023
👉 Konstant: 3 Mal in Folge über 5.000 €
 

Aktuelle YouTube-Videos

👉 Einkommensoptionäre: Warum wir nicht in einer GmbH handeln | Vor- und Nachteile der GmbH Lösung
👉 Einnahmenreport März 2022: Fast 10k € März-Einnahmen wieder sehr gut - sehr stabiles erstes Quartal!
👉 Mythen beim Optionshandel Teil 2: viel Kapital nötig, das ist wie Daytrading und Renditen von 30 % p.a.!




Du willst mehr? Dann werde Mitglied in der freaky finance Lounge!

Bis nächste Woche
Vincent

 

Empfehlungen der Woche:
Effektiver investieren mit dem richtigen Broker
Damit mich die Gebühren meiner häufigen Handelstätigkeit an der Börse nicht arm machen, habe ich bei mehreren Brokern ein Depot - jeder hat so seine Vorteile. Schau mal rein und vergleiche, welcher für dich am besten passt!
Falls eine Eröffnung für dich in Frage kommt, würde ich mich freuen, wenn du das über diese Links machst:
Trade Republic
Smartbroker
Scalable Capital Broker

Den direkten Vergleich der 3 Broker findest du hier:
👉 der große freaky finance Neobroker-Vergleich



Bonusparade
Hol dir tolle Boni aus verschiedenen Bereichen:

Immobilien-Crowdinvesting
Mit geschenktem Geld kannst du PROPVEST und Bergfürst ausprobieren. PROPVEST kannst du mit 25 € Startguthaben völlig risikofrei testen. Bei der Variante PROPVEST Select kannst du den Betrag direkt als Startguthaben nutzen und musst keinen Cent eigenes Geld anlegen. Wenn du bei PROPVEST einen Sparplan anlegen möchtest, werden die 25 € oben drauf gebucht! 

Im Prinzip genauso funktioniert es bei Bergfürst. Dort gibt es 10 € für das erste Investment geschenkt und mehr muss man auch nicht investieren, wenn man die Plattform erstmal risikofrei kennenlernen möchte.

 
Kryptowährungen
P2P-Plattformen
Aktien- und Optionshandel
  • den Rentablo Cash-Back für aktive Fonds mit diesem Empfehlungslink. Das garantiert die höchste Rückerstattung von Provisionen. Mit den Rentablo-Konditionen spare ich nicht nur die Ausgabeaufschläge und die Bestandsprovision, sondern sichere mir ebenso Vorteile und Sonderkonditionen beim Wertpapierhandel.
  • Angebot vom Team Krawattenlos:
    Spare 20 € mit dem Gutscheincode "freaky_finance" auf das Jahresabo der Dividendenstrategie Pro + Tool-Box
    👉 Die Dividendenstrategie Pro + Tool-Box ►► https://bit.ly/DivKalProPlus365
    Zu meinem Praxistest der Dividendenstrategie 📊 Tool-Box 📅
    ►► https://bit.ly/DivKal_Praxistest

Zahlst du noch mehr als 2 USD Gebühren pro Kontrakt beim Optionshandel?
Das muss nicht sein! 
Weil ARMO Broker die günstigsten Handelsgebühren unter den IB-Resellern anbietet! Über meinen Empfehlungslink und mit dem Code "freaky" (bei der Kontoeröffnung in das Feld Gutscheincode eintragen).
Bei diesem Broker bekommst du einen festen Ansprechpartner und deutschsprachigen Support. Ab 2.000 Euro Einlage kostet ein US-Kontrakt 2 USD (statt 3,30 USD), und Euro Optionen handelst du direkt für 1,60 Euro statt der normalen 1,90 Euro.

Aber auch der ganz normale Aktienhandel ist hier unschlagbar günstig.
Hier kannst du Aktien weltweit günstig an ihren Heimatbörsen handeln. Auch Papiere, die über die üblichen deutschen Depotbanken nicht oder nur sehr teuer zu beziehen sind! US-Aktien kannst du beispielsweise direkt an der Heimatbörse ab 2 USD pro Transaktion handeln!

50 € Cashback bekommen ARMO Kunden, die in den ersten 3 Monaten nach der Kontoeröffnung mindestens 100 € an Gebühren dort verursacht haben.

Auch wenn du bereits ein Konto bei IB, Lynx, Captrader, Banx, Agora oder wo anders hast, kannst du problemlos zusätzlich einen ARMO Account anlegen. In der Folge lassen sich sogar deine bestehenden Positionen ganz einfach zwischen den Konten hin- und her transferieren. Das geht in Sekundenschnelle! Probleme in Form einer "Sperre" gibt es manchmal, wenn man von einem Reseller zu IB direkt wechseln möchte. Innerhalb der verschiedenen Reseller gibt es diese Hürde nicht!
ARMO versichert sogar, dass man Wechselwillige, die später zu IB direkt gehen möchten, NICHT sperrt und eben ziehen lässt!
 


Kennst du schon meine Empfehlungsseite?
Dort stelle ich Produkte und Dienstleistungen vor, die ich selber nutze oder für empfehlenswert halte. Wo habe ich mein Konto? Über welche Broker handle ich Aktien, bei welcher Haftpflichtversicherung fühle ich mich am besten aufgehoben? Und vieles mehr...
👉 Meine Empfehlungen 

 

 freaky finance Website  freaky finance Website
freaky finance bei facebook freaky finance bei facebook
freaky finance bei Instagram freaky finance bei Instagram
freaky finance bei twitter freaky finance bei twitter
Copyright © 2023 freaky finance, All rights reserved.


Möchtest du die Einstellungen an diesen E-Mails verändern?
Änderungen kannst du hier vornehmen oder den Newsletter abbestellen.

Email Marketing Powered by Mailchimp
Facebook
Twitter
Link
Website
Copyright © 2023 freaky finance, All rights reserved.


Want to change how you receive these emails?
You can update your preferences or unsubscribe from this list.

Email Marketing Powered by Mailchimp