Freitag, 10.03.2023
Moin <<Name>>,
Direkt zum neuen Content
Mein Blogartikel der Woche ist das Depot-Update für den Februar:
👉 Der Januar war keine Eintagsfliege! Fast identisches Ergebnis im Februar
Falls du die letzte Finanzbombe verpasst hast... es gab wieder reichlich heiße Themen:
10 europäische Aktien mit hoher Dividendenrendite (quellensteuereinfach)!
Aktien-Idee der Woche: Wacker Chemie mit Chartanalyse
Aus der letzten Finanzbombe:
- Gasversorgung des Westens aus Russland
- Wenn 20 % der Kosten für Bürokratie draufgehen
- ETF-Guide Teil 2 ab sofort verfügbar!
- Reisebericht Kolumbien (Cartagena zum Zweiten)
- Meine Wertpapierverkäufe der Woche und neue Sparpläne
- Eine Dividenden-Reise durch Europa
- Eine interessante Candlestick-Formation: Das Hammersignal vorgestellt
- Aktien-Idee der Woche mit Chartanalyse: Wacker Chemie
Und vieles mehr!
👉 zur letzten Finanzbombe
|
|
Aktuelles
Ich suche aktuell jemanden, der mich bei den Arbeiten rund um den Blog unterstützt.
Redakteur / Content Creator und Affiliate-Manager(in) / Werbetexter(in) gesucht
Es geht hauptsächlich um Recherchen für Blogartikel und zu bestimmten Themen sowie das Einfügen von Gastartikeln und wiederkehrenden Textbausteinen, Bildern und Grafiken in den Blog. Außerdem ist das Schreiben und die passende Aufbereitung für die verschiedenen Veröffentlichungswege (Blog, Social-Media Kanäle, Newsletter) und Veröffentlichen von Werbetexten für Affiliate-Aktionen gefragt. Du fühlst dich im Internet wohl, interessierst dich für Finanzthemen, hast Erfahrung in der Texterstellung und im Werbetexten, ein Händchen für das Erstellen von coolen Grafiken, vielleicht ein wenig SEO-Erfahrung und hast Bock, Gas zu geben, um freaky finance noch weiter nach vorn zu bringen?
Dann meld dich gerne mit deinen Vergütungsvorstellungen bei mir.
Auftragsvergabe erfolgt nach Bedarf bzw. projektbezogen. Ich freue mich auf deine E-Mail an: info@freakyfinance.net
|
|
Aus meinem Leben
Bevor ich gleich mal ein bisschen aus meiner freaky Immobilienwelt erzähle, möchte ich noch die Kolumbien-Reise abrunden.
Hart am Wind!
Es war eine schöne und interessante Reise. Vom Meer und den Stränden dort hatte ich mir allerdings wesentlich mehr versprochen. Das, was ich gesehen habe, war nichts besonderes und vor allem war es an den Stränden immer viel zu windig. Wind überall an der Küste. Starker Wind. Gemütlich am Strand liegen kannste vergessen, wenn du keinen extremen Sandfetisch hast. Auch in einer eingemauerten Anlage hatten wir teilweise heftige Böen. Mobiliar wurde immer wieder durch die Gegend geblasen. Der Wind beschäftigt die Einwohner an der Küste sehr. Es wird viel gefegt, was aber ein Kampf gegen Windmühlen ist. Teilweise landen auch viele Blätter in den Pools. Die Poolboys sind also auch gut beschäftigt. Strandnahe Hauptstraßen versanden. Der Sand wird ständig zusammengefegt und mit Schubkarren zurück zum Strand geschafft...
Medellin und vor allem Cartagena haben mir sehr gut gefallen. Es gab aber auch sehr viel krasse Armut. Manchmal musste man nur die Straßenseite wechseln oder einen Block weiter gehen, und man war in einer anderen Welt. Das Thema Sicherheit in Kolumbien ist ein sehr präsentes unter Touristen, die das Land bereisen wollen. Ich selber habe rein gar nichts Schlimmes erlebt, was das angeht. Das eine oder andere Handy ist aber abhanden gekommen, wenn man sich mit anderen Reisenden unterhalten hat. Uns wurde ein falscher 50.000 Pesos Schein untergejubelt. Das sind umgerechnet 10 €. Damit kann ich gut leben, wenn man sich andere Geschichten, die kursieren, anhört. Man wird auch offen von Einheimischen angesprochen, wenn man lieber umdrehen und ein Viertel meiden sollte.
Michael Jackson lebt!
Die Nacht, in der Jacko dahinschied, ist mir sehr präsent. Dafür, dass es im Sommer 14 Jahre her ist, weiß ich noch ziemlich genau, was ich damals getrieben habe. Eine legendäre Partynacht endete mit der Schocknachricht, dass der King of Pop verstorben ist. In Kolumbien scheint er nie aus den Herzen verschwunden zu sein. Alte Videos und die ganze Bandbreite seiner Hymnen sind allgegenwärtig. Nach all den Jahren wird mir noch einmal klar, welch ein begnadeter Musiker er war. Das sage ich als eingefleischter Fan von Musik der härteren Gangart, die ich in meinen frühen Jahren auch aktiv selbst auf den Bühnen der norddeutschen Tiefebene zum Besten gegeben habe.
Ein Volk in Bewegung
Musik ist in Kolumbien Prestige. In Deutschland vielleicht der Porsche. Dort ist es die Musikanlage. Sie muss mehr Bums haben als die des Nachbarn. Und bis auf wenige Nachtstunden muss das Teil durchgängig seine Qualität unter Beweis stellen und ballern, was das Zeug hält. Das ergibt einen unschönen Soundteppich - nix halbes und nix ganzes, weil sich kaum etwas richtig durchsetzt. Ein typisches Wochenende wird mit der Familie und/oder Freunden verbracht. Jeder 'n Bier inne Hand und die Anlage auf „volle Volume“. So sitzen sie dann stundenlang nebeneinander und schweigen. Unterhaltung unmöglich! Die Mucke ist viel zu übertrieben laut.
Neben den typischen südamerikanischen Klängen dominiert eben Jacko die Musikboxen. Wenn sich die Einheimischen zur Musik bewegen, ist das aber eine Augenweide. Die südamerikanischen Tänze, aber auch der Moonwalk, liegen den Kolumbianern im Blut. Getanzt wird schon am Nachmittag. Draußen. Auf der Straße. Das Leben spielt sich spätestens ab der Dämmerung im Freien ab.
Eines der günstigsten Länder weltweit!
Ein Land, in dem man prima Geo-Abitrage betreiben kann. Lokale Lebenshaltungskosten bei westlichem Einkommen. Das durchschnittliche Monatseinkommen in Kolumbien beträgt laut dem Bundesverband des Deutschen Exporthandels 250 €. Medellin ist beispielsweise sehr beliebt in der Szene der digitalen Nomaden. Im Cost of Living Index rangiert Kolumbien auf Platz 137 von 140 dort geführten Ländern! Im World Happiness Index werden die Kolumbianer auf Platz 66 von 146 geführt. Damit sind sie deutlich fröhlicher als die Peergroup der ärmeren Länder. Das habe ich auch so empfunden. Sehr (gast)freundliche und oft gelassene Menschen.
Passives Einkommen finanziert mir den Großteil meiner Reise
Neben den 145 € (+ 50 € noch ausstehend), die ich für das Beantragen und Nutzen einiger Kreditkarten bekommen habe (siehe letzte Finanzbombe), habe ich auch wieder ein Zimmer in meiner Wohnung untervermietet, und die Übergaben der Transporter-Vermietungen funktionieren bei dem aktuellen Gefährt per App (ich muss also weder vor Ort sein noch jemanden zu Hause bitten, sich zu kümmern). Da kam also auch Kohle rein, obwohl ich am anderen Ende der Welt war. Die Zimmervermietung hat 990,23 € gebracht, und der Transporter hat 233,34 € eingefahren. Einen großen Teil meiner Unkosten vor Ort für Unterkünfte, Essen und Aktivitäten konnte ich von den genannten Einnahmen bezahlen, für die ich kaum Aufwand hatte. Dazu kamen meine normalen Mieteinnahmen und Dividenden (siehe Depot-Update Artikel der Woche). Oft ist der Flug dann der teuerste Posten, aber den hatte ich ja auch extrem günstig für 611 € ergattert.
Fazit Kolumbien:
Kolumbien ist eine Reise wert, und in einigen Jahren sollte ich mal schauen, wie die Dinge sich dort entwickelt haben!
Neues von der Vermieterfront
Ich hatte die ersten Grundsteuerbescheide im Briefkasten. Ich war recht erstaunt, dass es in Hamburg wohl deutlich günstiger wird. Wohnen soll hier bei uns in der Hansestadt bezahlbarer gemacht werden. Endgültig wissen tut man es natürlich erst mit der Zahlungsaufforderung, mit der erst Ende 2024 zu rechnen ist, aber der Grundsteuermessbetrag ist für alle meine Hamburger Wohnungen deutlich günstiger geworden. Man geht zwar davon aus, dass der Hebesatz hier kräftig erhöht wird, aber in Summe sollte es eine spürbare Senkung der Grundsteuer bei meinen Einheiten in den Hamburger Stadtgrenzen zur Folge haben.
Für die Leipziger Wohnung wird es wohl etwas teurer. Auch abhängig davon, was man dort mit dem Hebesatz macht. Dort habe ich vergessen anzugeben, dass es sich um ein Denkmalobjekt handelt. Dafür gibt es eine Ermäßigung bei der Grundsteuer. Da es meine einzige denkmalgeschützte Einheit ist, hatte ich beim stumpfen Durchrocken der Erklärungen nach Schema F vergessen, diese zusätzliche Angabe zu machen. Ich hatte mir schon ausgemalt, wie bürokratisch ein Einspruch abläuft. Hier gab es mal eine positive Überraschung, die Dame am Telefon war sehr nett und entgegenkommend. Ich bekomme einen neuen Bescheid von ihr zugeschickt. Der Anruf war ausreichend. Danke dafür!
In Baden-Württemberg wird die Grundsteuer wohl vielerorts sehr viel teurer. 6 Grundsteuermodelle über Deutschland verteilt. In Hamburg wird es spürbar günstiger und einfacher, die Grundsteuer zu verstehen und zu erheben (Entbürokratisierung), und im Ländle ist das komplette Gegenteil der Fall. Kannste keinem erklären! Dieser Artikel versucht es trotzdem.
Der Mietpreller von Leipzig zahlt seine Schulden wie gerichtlich vereinbart immer noch nicht ab. Inzwischen konnte ich mit dem Gutachter sprechen, der sich das Schimmelproblem angesehen hatte. Er macht einen Sanierungsvorschlag. Das Problem betrifft nur 2 Gauben in meiner Wohnung. Der Aufwand wird nicht allzu groß sein. Die Kosten sollte die Eigentümergemeinschaft tragen. Wenn das alles so klappt, bleibt es wohl bei dem Plan mit folgender Reihenfolge: Mieter muss laut Urteil bis 30.06.2023 ausziehen (notfalls muss dann noch geräumt werden), Durchführung der Sanierung der thermischen Hülle im Bereich der Gauben, Verkauf der Wohnung. Ich will mit Leipzig einfach nur noch abschließen. Dass die dort eine nette Dame im Grundbuchamt haben, reicht einfach nicht aus, damit ich mit der Wohnung nochmal glücklich werden könnte.
In der Wohnung mit Leichenlage geht es eher rückwärts als vorwärts. Mein Mieter ist ja erst im September gestorben... Hier mal zwei Mails von der Verwaltung an mich:
15:41 Uhr
"Sehr geehrter Herr Willkomm,
heute stellte der Mieter in der Wohnung unter Ihrer Wohnung fest, dass Wasser aus dem Deckenbereich herunter tropft. Leider tropft dieses Wasser auch noch an der Stelle, an der darunter, an der Wand, die Sicherungsverteilung installiert ist.
Zwecks Ursachensuche benötigt der Hausmeister bitte dringend Zugang zu Ihrer Wohnung. Aktuell ist nicht auszuschließen, dass die Ursache auch in der Wohnung über Ihrer Wohnung liegen könnte, auch dort hat der Hausmeister aktuell niemanden angetroffen, und wir bemühen uns um den Zugang. Wenn die Ursache in der Wohnung über Ihrer Wohnung zu finden wäre, würde dies natürlich bedeuten, dass auch Ihre Wohnung betroffen sein wird.
Bitte teilen Sie uns kurzfristig mit, wie ein Zugang zu Ihrer Wohnung möglich ist.
Vielen Dank im Vorab und viele Grüße"
17:20 Uhr
"Sehr geehrter Herr Willkomm,
Ihre Nachfragen habe ich dem Gebäudeversicherer weiter geleitet.
Gleichzeitig habe ich den Wasserschaden, meine Mail an Sie von 15.41 Uhr heute, angezeigt.
Der Versicherer möchte sich jetzt selbst ein Bild vor Ort machen. Insofern bittet der Versicherer um einen kurzfristigen Termin zwecks Inaugenscheinnahme Ihrer Wohnung, sowohl wegen der Beurteilung der erstattungsfähigen Kosten im Zusammenhang mit dem Leichenfund als auch wegen des heute aufgetretenen Wasserschadens in der Wohnung darunter, der möglicherweise, sollte die Ursache noch ein Stockwerk höher liegen, auch Ihre Wohnung in Mitleidenschaft gezogen haben kann oder aber ursächlich im Bereich Ihrer Wohnung zu finden sein wird. Hier haben wir leider noch keinen neuen Sachstand, da wir den Nutzer der Wohnung, die über Ihrer Wohnung liegt, noch nicht erreichen konnten.
Bitte teilen Sie uns kurzfristig einen Termin, wegen des akuten Wasserschadens spätestens innerhalb der kommenden zwei Tage, mit.
Vielen Dank im Vorab und viele Grüße"
Immer was los beim passiven Einkommen mit Immobilien!
Nächste Woche berichte ich dann, was bei der Begehung mit der Versicherung abging.
|
|
Wertpapierkäufe und -verkäufe der Woche
Verkäufe:
Ich habe diese Woche keine Aktien verkauft.
Käufe:
10 Stück Lyxor Smart Overnight Return ETF (ISIN LU2082999306) zu je 100,07 €.
Kurz gesagt: Wie Tagesgeld ohne Anbieterhopping. Quasi ständig das beste Tagesgeldangebot.
Lange Version: "Fonds, der kurzfristige Renditen mit besonders geringer Volatilität erzielen soll, die höher als die des Referenzindex Fed Fund rate sind. Der Fonds wird aktiv verwaltet und legt unter strenger Überwachung von Risiko und Liquidität in einem diversifizierten Portfolio aus Finanzinstrumenten und Pensionsgeschäften an. Der Fed Fund ist ein effektiver Tageszinssatz, der als gewichteter Durchschnitt aller Transaktionen von Interbank-Tagesgeldeinlagen des auf Dollar lautenden Interbankenmarkts berechnet wird." Quelle: https://de.extraetf.com/etf-profile/LU2082999306
13 Stück National Storage Affiliates Trust (ISIN US6378701063) zu je 41,20 €.
Diesen Titel mit aktuell ca. 5 % Dividendenrendite habe ich in mein REITs-Depot aufgenommen.
20 Stück Williams Companies (ISIN US9694571004) zu je 28,40 €.
Hier gibt es aktuell auch über 5 % Dividende. Das Unternehmen haben wir in der Finanzbombe vom 04.02.2023 ausführlich inklusive Chartanalyse vorgestellt.
Falls du dich für den Aufbau eines Hochdividenden-Depots interessierst:
In meinem Mitgliederbereich, der freaky finance Lounge, sind wir seit August dabei, dies zu tun. Vielleicht hast du Lust, bei unseren regelmäßigen Zoom-Sessions dabei zu sein und dich entweder aktiv mit einzubringen oder passiv von unseren Ideen und Recherchen zu profitieren. Wir haben gewisse Kriterien für die Wertpapiere, die wir in das Depot aufnehmen wollen, festgelegt und screenen nun ständig den Markt nach aussichtsreichen Titeln für unsere Kandidatenliste. Nach und nach entsteht so ein qualitativ hochwertiges und hochausschüttendes Depot.
Selbstverständlich kann jederzeit noch dazugestoßen und eine Mitgliedschaft erworben werden. Die Sessions zeichne ich auf. Neue Mitglieder erhalten Zugang zu den Aufzeichnungen und unserer Kandidatenliste.
👉 Infos und Beitrittsmöglichkeit zur freaky finance Lounge
freaky finance Lounge 2023: Noch krasser! Jetzt noch zum günstigen Preis einsteigen!
Aktuell plane ich, noch mehr Schwung in den Mitgliederbereich zu bringen! Dabei soll es auch um die Ideen und Fragen der Mitglieder gehen. Eine Neuerung, die definitiv kommen wird, ist ein Signaldienst innerhalb der Lounge für Optionen auf interessante Dividendentitel. Diese Tradeideen werden auch von mir selber umgesetzt und weiter betreut. Das heißt, Mitglieder erhalten auch ggf. nötige Anpassungen der Trades. Diese Trades ergänzen den Aufbau unseres Hochdividenden-Depots. Außerdem geplant:
- Interessierte sollen in Live-Zoom Sessions an den Optionshandel herangeführt werden.
- Regelmäßige Live-Sessions für Trading und Fragen rund um den Aktien- und Optionshandel.
- Trading-Ideen für Optionen auf Dividendenaktien.
- Live-Sessions mit Experten aus dem Bereich Aktien- und Optionshandel mit Q&A. Die können dann auch Ideen vorstellen und mit Fragen gelöchert werden.
- Live ZOOM-Session: Wie mache ich meine Steuererklärung für den Optionshandel?
- 25 % Lounge-Rabatt auf den geplanten großen Dividenden-Kongress (online, 2 Tage an einem Wochenende).
Das alles zusätzlich zu den bekannten Vorteilen der Lounge-Mitgliedschaft (siehe Webseite).
Spätestens, wenn diese Neuerungen umgesetzt sind, wird der Preis für die Mitgliedschaft angehoben (ich denke, das wird Anfang des 2. Quartals sein). Sichere dir jetzt noch den günstigen Preis!
👉 Sichere dir deine Mitgliedschaft in der freaky finance Lounge noch zum Schnäppchenpreis!
Ab April werde ich beginnen, interessierten Mitgliedern den Optionshandel beizubringen. Etwa ein Drittel der Lounge-Mitglieder handelt noch keine Optionen, die meisten möchten aber einsteigen und werden das mit meiner Hilfe demnächst tun. Ist in der Mitgliedschaft inbegriffen - könnte ein weiterer Grund für dich sein, jetzt dazuzukommen.
Informationen über hoch ausschüttende Wertpapiere:
REITs - Real Estate Investment Trusts
Royalty Trusts
Preferred Stocks
CEFs - Closed End Funds
BDCs (Business Development Companies)
Einblick in mein Depot
Bei getquin habe ich bisher meine Depots bei Scalable Capital, der comdirect und der Consorsbank verbunden. Nutzt du schon die coolen Features bei getquin?
Wenn nicht, probiere es mal aus! Kost' nix und hat tolle Funktionen.
Du kannst dein Depot oder Teile davon mit der Anwendung verbinden. Es gibt einen Dividenden-Forecast, du kannst die Depots der Leute sehen, denen du folgst und erfährst deren Transaktionen. Ein Austausch in der Community ist ebenfalls möglich. Du findest mich auf getquin unter @freakyfinance
👉 so, jetzt erstmal kostenlos die App downloaden und Depot verbinden!
Artikel der Woche:
|
|
Der Februar bescherte mir erneut erfreuliche Ergebnisse, was Dividenden und realisierte Optionsprämien angeht. Alle Details im Depot-Update für den Februar:
👉 Der Januar war keine Eintagsfliege! Fast identisches Ergebnis im Februar
|
|
Video der Woche:
In regelmäßigen Abständen treffe ich mit den Diamond-Abonnenten meines STILLHALTER-Briefs und den freaky finance Lounge-Mitgliedern in Q&A-Zoom-Sessions. In der letzten Session habe ich unter anderem gezeigt, wie man kurzlaufende US-Staatsanleihen (T-Bills) in der TWS kaufen kann. Nachdem diese quasi ausfallsicheren Papiere mittlerweile 5 % und mehr Rendite bringen, wurden sie immer beliebter. Und sie haben den angenehmen Nebeneffekt, dass sie als Cashequivalent zur Sicherheitshinterlegung (Margin) beim Broker für Optionsgeschäfte taugen.
Dieses Video ist nicht öffentlich verfügbar. In diesem Fall teile ich den Link mit den Abonnenten der Finanzbombe.
👉 Diamond und Lounge Q&A Session Februar 2023: Wie du T-Bills über die TWS kaufen kannst
Viele meiner Videos gibt es auch als Podcast zum Reinziehen beim Sport, Bügeln oder anderen Aktivitäten, und den freaky finance Podcast gibt es bei:
und überall, wo es Podcasts gibt...
Der RSS Feed für den freaky finance Podcast:
https://anchor.fm/s/6de56c4/podcast/rss
Aktie der Woche:
Texas Instruments (TXN) hat heute nichts mehr mit dem schwerfälligen Tanker gemein, der vor 30 Jahren die Taschenrechner herstellte, mit deren Hilfe man sich an den Mathe- und Physikaufgaben versuchte. Heute ist das Unternehmen weltweit einer der größten Halbleiterhersteller, das analoge und eingebettete Verarbeitungschips entwickelt. Es ist zudem ein zuverlässiger Dividendenzahler, der die Dividende seit 19 Jahren gesteigert hat (also ein sogenannter Dividenden-Contender). Die Dividenden-Steigerungsraten lesen sich dabei wie folgt: 15,43 % über die letzten 5 Jahre und 17,74 % über die vergangenen 10 Jahre.
Zur Zeit sind die Zahlen so:
Dividendenrendite: 2,96 %
Dividende pro Jahr: 4,96 USD
Ausschüttungsquote auf den Gewinn: 49,3 %
KGV: 18,06
Ich habe die Aktie im Depot und stocke monatlich per Sparplan auf.
|
|
Bildquelle: https://aktienfinder.net/
Im Aktienfinder Ranking erhält Texas Instruments 97 von 100 möglichen Punkten und auch der Dividenden-Check im Aktienterminal von Trader Fox endet mit 13 von 15 möglichen Punkten im grünen Bereich.
|
|
Bildquelle: https://aktie.traderfox.com/
Und wie sieht es charttechnisch aus, Freddy?
Freddys freaky Chart der Woche: Texas Instruments
Heute dreht sich alles um Texas Instruments. Wer kennt ihn nicht? Den TI-84 Plus aus dem Matheunterricht :D oder wie Texas Instruments es sagt: „Nehmen Sie die Mathematik ins Visier“. Auch ich nehme heute Texas Instruments ins Visier, jedoch aus charttechnischer Sicht (was ein Übergang :D:D)
Starten wir wieder mit der Wochensicht. So einen Chart und das trotz Corona sieht man wirklich selten. Bis März 2020 ging es fast sauber nach oben, wo Mitte März dann der Drop nach unten kam. Dieser wie gesagt, fällt hier sehr gering aus, denn Mitte März 2020 war DAS Tief. Bis dahin oder im März selber haben die meisten anderen Aktien richtig gelitten, jedoch Texas Instruments in meinen Augen kaum.
Ab da ging es dann bis Oktober 2021 unfassbar solide nach oben. Nach Erreichen des All Time Highs ging es dann wieder in verschiedenen Auf- und Abwärtsphasen auf den heutigen Kurs. Auf diesem Weg haben sich die Unterstützungen und Widerstände gebildet. Aktuelle Widerstandszone neben dem All Time High oben, liegt zwischen ca. 182 USD und 184 USD. Diese konnte mehrmals nicht durchbrochen werden. In der Tagessicht später schauen wir uns diese nochmal etwas genauer an.
Als Unterstützungszone hier sehr wichtig die 144,50 USD - 145,50 USD Man sieht schön, dass, wenn diese fällt, es in den freien Fall gehen könnte. Hier ist die Aktie aber noch weit von entfernt. Aktuelle Unterstützung bei ca. 161 USD -162 USD. Diese hat in der Vergangenheit immer ganz gut gehalten, bis auf den Durchbruch des Double Bottoms. Zieht man zudem eine Linie, so befindet sich die Aktie aktuell in einem sauberen kurzfristigen Aufwärtstrend (höhere Tiefs).
|
|
Abbildung 1: Kerze = Woche
Schaut man sich nun die Tagessicht an, so habe ich dort nochmal den erwähnten doppelten Boden eingezeichnet. Die beiden Tiefs fungieren hier optimal als Unterstützung. Leider in meinen Augen kein bestätigter Ausbruch. Sollte dieser noch passieren, für mich nicht auf den doppelten Boden zurückzuführen, da dies dann schon sehr spät wäre. Die Neckline wirkt hier nämlich zusätzlich als Widerstand. Seitdem kam die Aktie nicht drüber hinweg. Eine sehr starke Widerstandszone.
|
|
Abbildung 2: Kerze = Tag
Wie geht es nun weiter, nachdem Texas Instruments aktuell wieder etwas konsolidiert?
Mit Blick auf die Indikatoren sieht man beim MACD, dass es zuletzt eine Kreuzung von oben nach unten gab. Daraufhin sinkende Kurse. Doch nun bahnt sich eine Umkehrbewegung an bzw. deutet es darauf hin, dass die MACD-Linie von unten nach oben durchkreuzt werden könnte. Auch der RSI befindet sich nach Wert in einem Aufwärtstrend. Der Trend ist jedoch sehr schwach (ADX bei 10).
|
|
Abbildung 3: Indikatoren MACD, RSI sowie SMA 50 & 200 / Tagessicht
Wirft man einen Blick auf die gleitenden Durchschnitte, so liegen beide unter dem aktuellen Kurs und könnten ebenfalls unterstützend wirken. Was jedoch dagegen sprechen würde, wäre eine eventuelle bärische Divergenz. Eine solche ergibt sich, wenn der Indikator tiefere Hochs ausbildet, aber die Aktie höhere Hochs:
|
|
Eine bärische Divergenz ist das erste Anzeichen einer möglichen Kursumkehr. Man sollte jedoch immer eine zusätzliche Bestätigung vewenden (bspw. Candlestick- und Umkehrmuster, Unterstützungen, etc..). In diesem Fall geht man von wieder sinkenden Kursen aus.
Fazit:
Texas Instruments steht auch mit der Konsolidierung für mich immer noch weit oben. Solide Dividenden und aktuell auch solider Chart. Wichtig hierbei, dass die Unterstützungen halten müssen. Beide Unterstützungszonen sind für mich aber schon sehr stark. Die bärische Divergenz muss man beobachten. Der Kurs ist ja bereits nach Auftreten nach unten gegangen, wodurch diese auch wieder schnell Geschichte sein kann. Auch die Indikatoren werfen ein gutes Bild auf die Aktie. Mitte April sind noch Earnings. Diese könnten hier nochmal einen guten Impuls liefern. Sollte Texas Instruments die aktuelle Widerstandszone dann durchbrechen können, so liegt die Aktie dann auf einer sehr starken Unterstützung.
Wenn ihr Fragen habt, könnt ihr mich jederzeit anschreiben oder gebt Vincent die Fragen mit, und ich versuche, sie zu beantworten. Ich bin auch offen für Wünsche.
Ich wünsche euch noch eine schöne Restwoche, wir lesen uns wieder nächste Woche.
Bis dahin :)
Über den Verfasser:
Diese Chartanalyse erstellte Frederic von Optioncamp. Er ist leidenschaftlich gerne an der Börse unterwegs und seit längerem auch im Optionshandel tätig. Er wird hier in der Finanzbombe zukünftig immer mal wieder zum Thema Chartanalyse schreiben, und er freut sich auf den Austausch mit der freaky finance Community!
Frederics Instagramprofil: https://www.instagram.com/optioncamp/
Und sein Blog: www.optionhandeln.de
|
|
Optionshandel:
Im letzten Jahr habe ich 2 Webinare mit Carsten, dem Kasseltrader ausgearbeitet und gehalten. Die kamen sehr gut an. Deshalb haben wir uns entschieden, diese nun wieder in einer Neuauflage live anzubieten!
Am Montag, den 08.05.2022 ab 19 Uhr halten wir mit interessierten Teilnehmern das Einsteiger-Webinar "Von 0 auf 100 mit Optionen" ab. Wir werden der Kickstarter für deinen erfolgreichen Start in den Optionshandel sein.
👉 Alle Infos und Buchungsmöglichkeiten!
Darauf aufbauend findet am 07. und 08.06.2023 auch jeweils ab 19 Uhr unser Webinar "Auswahl der Underlyings für den Optionshandel" statt. Wir zeigen dir, wie du deine Watchlist mit geeigneten Topwerten füllst, und auf welcher Grundlage du dann ggf. Puts verkaufen kannst. Natürlich stehen wir auch für deine Fragen zur Verfügung.
Alle Informationen und die Buchungsmöglichkeiten habe ich auf folgender Seite zusammengefasst:
👉 Underlyingauswahl für den Optionshandel
Bis zum 30.04.2023 können die beiden Webinare auch in Kombination erworben werden. Dabei sparst du 29 Euro.
Gehandelt habe ich diese Woche nicht sehr viel. Ich habe ein paar Covered Calls verkauft und Positionen gerollt. Außerdem habe ich Puts auf die Dividendenwerte Kinder Morgan (KMI) und OneOK (OKE) verkauft.
Bei Oracle und Docusign habe ich die Earnings gehandelt:
ORCL Mar17'23 82,5 PUT
ORCL Aprl21'23 77,5 PUT
DOCU Mar10'23 56/81 Short Strangle
Wenn du dich einer vergleichsweise entspannten Variante des Optionshandels anschließen willst, kann ich dir den STILLHALTER-Brief ans Herz legen: Betreutes Traden mit soliden Ergebnissen. Dir werden die Handelsentscheidungen abgenommen und dein Aufwand auf weniger als 10 Minuten in der Woche reduziert.
👉 alle Informationen inkl. Performance und Buchungsmöglichkeit
|
|
Empfehlungen der Woche:
Effektiver investieren mit dem richtigen Broker
Damit mich die Gebühren meiner häufigen Handelstätigkeit an der Börse nicht arm machen, habe ich bei mehreren Brokern ein Depot - jeder hat so seine Vorteile. Schau mal rein und vergleiche, welcher für dich am besten passt!
Falls eine Eröffnung für dich in Frage kommt, würde ich mich freuen, wenn du das über diese Links machst:
Trade Republic
Smartbroker
Scalable Capital Broker
Den direkten Vergleich der 3 Broker findest du hier:
👉 der große freaky finance Neobroker-Vergleich
Bonusparade
Hol dir tolle Boni aus verschiedenen Bereichen:
Immobilien-Crowdinvesting
Mit geschenktem Geld kannst du PROPVEST und Bergfürst ausprobieren. PROPVEST kannst du mit 25 € Startguthaben völlig risikofrei testen. Bei der Variante PROPVEST Select kannst du den Betrag direkt als Startguthaben nutzen und musst keinen Cent eigenes Geld anlegen. Wenn du bei PROPVEST einen Sparplan anlegen möchtest, werden die 25 € oben drauf gebucht!
Im Prinzip genauso funktioniert es bei Bergfürst. Dort gibt es 10 € für das erste Investment geschenkt und mehr muss man auch nicht investieren, wenn man die Plattform erstmal risikofrei kennenlernen möchte.
Kryptowährungen
P2P-Plattformen
Aktien- und Optionshandel
- den Rentablo Cash-Back für aktive Fonds mit diesem Empfehlungslink. Das garantiert die höchste Rückerstattung von Provisionen. Mit den Rentablo-Konditionen spare ich nicht nur die Ausgabeaufschläge und die Bestandsprovision, sondern sichere mir ebenso Vorteile und Sonderkonditionen beim Wertpapierhandel.
Zahlst du noch mehr als 2 USD Gebühren pro Kontrakt beim Optionshandel?
Das muss nicht sein!
Weil ARMO Broker die günstigsten Handelsgebühren unter den IB-Resellern anbietet! Über meinen Empfehlungslink und mit dem Code "freaky" (bei der Kontoeröffnung in das Feld Gutscheincode eintragen).
Bei diesem Broker bekommst du einen festen Ansprechpartner und deutschsprachigen Support. Ab 2.000 Euro Einlage kostet ein US-Kontrakt 2 USD (statt 3,30 USD), und Euro Optionen handelst du direkt für 1,60 Euro statt der normalen 1,90 Euro.
Aber auch der ganz normale Aktienhandel ist hier unschlagbar günstig.
Hier kannst du Aktien weltweit günstig an ihren Heimatbörsen handeln. Auch Papiere, die über die üblichen deutschen Depotbanken nicht oder nur sehr teuer zu beziehen sind! US-Aktien kannst du beispielsweise direkt an der Heimatbörse ab 2 USD pro Transaktion handeln!
50 € Cashback bekommen ARMO Kunden, die in den ersten 3 Monaten nach der Kontoeröffnung mindestens 100 € an Gebühren dort verursacht haben.
Auch wenn du bereits ein Konto bei IB, Lynx, Captrader, Banx, Agora oder wo anders hast, kannst du problemlos zusätzlich einen ARMO Account anlegen. In der Folge lassen sich sogar deine bestehenden Positionen ganz einfach zwischen den Konten hin- und her transferieren. Das geht in Sekundenschnelle! Probleme in Form einer "Sperre" gibt es manchmal, wenn man von einem Reseller zu IB direkt wechseln möchte. Innerhalb der verschiedenen Reseller gibt es diese Hürde nicht!
ARMO versichert sogar, dass man Wechselwillige, die später zu IB direkt gehen möchten, NICHT sperrt und eben ziehen lässt!
Bei getquin habe ich bisher meine Depots bei Scalable Capital, der comdirect und der Consorsbank verbunden. Nutzt du schon die coolen Features bei getquin?
Wenn nicht, probiere es mal aus! Kost' nix und hat tolle Funktionen.
Du kannst dein Depot oder Teile davon mit der Anwendung verbinden. Es gibt einen Dividenden-Forecast, du kannst die Depots der Leute sehen, denen du folgst und erfährst deren Transaktionen. Ein Austausch in der Community ist ebenfalls möglich. Du findest mich auf getquin unter @freakyfinance
👉 so, jetzt erstmal kostenlos die App downloaden und Depot verbinden!
Kennst du schon meine Empfehlungsseite?
Dort stelle ich Produkte und Dienstleistungen vor, die ich selber nutze oder für empfehlenswert halte. Wo habe ich mein Konto? Über welche Broker handle ich Aktien, bei welcher Haftpflichtversicherung fühle ich mich am besten aufgehoben? Und vieles mehr...
👉 Meine Empfehlungen
|
|
|
|
|
|
|